Beiträge von Trino

    Hallo Holger,


    eine Schöne ansammlung an Dachpilze, dein Letzer Pilz könnte in Richtung Pluteus boudieri gehen, drittletzten Bild, aber da gibt es noch ein paar ähnlichere und ohne mikro geht wahrscheinlich nichts.

    Naja, erstmal die Beitrags Posterin verschlägt mir die Sprache mit seine wunderbare und sehenswerte Bilder die den Sommer ein letzten Gruss schenken (der Schwefel Porling ist genial). Als dann noch Nobi mit sein Gedicht eingetreten ist war mir klar das ich nicht schreiben kann was das ganze hier auch nur teils Würdig ist.


    Desalb werde ich nicht Kommentieren.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo Ihr 2,


    danke noch mal für die 98% -ige Bestimmung, oder sind es nur 95%? Wie auch immer, um noch Gerds Fragen zu beantworten, Kalkhaltig ist der Boden nicht, das heisst aber nicht automatisch saueres Boden oder?


    Die Huthaut habe ich leider vergessen ab zu ziehen, um zu testen sorry.

    Hallo Mr. Hyde,


    wie du bemerkt hast sind die Antworten her grob gehalten, das liegt daran das deine Pilze nicht geeignet sind um eine Bestimmungs Anfrage zu starten.


    Liest dir mal die Regeln durch hier.


    Ein paar Tipps noch, die Pilze immer komplett mit Stielbasis zeigen, büschelige Pilze auch als Büschel zeigen, Fruchtkörper auch in verschiedenen alters Stadien mitnehmen, das soll natürlich nicht heissen halle Pilze mit nehmen sondern nur so 2 oder 3 Exemplaren.


    Ach so willkommen in Forum ;)

    Hallo Stephan,


    habe mir schon gedacht das es schwierig wird.



    Der ist makroskopisch schwierig. Wenn er scharf ist, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine "Säufernase" (Sektion Sardoninae, d. h. du bist schon in der richtigen Untergattung unterwegs). Leider gibt es in dieser Untergattung etliche Arten mit dunkelrotem Hut und rot überlaufenem Stiel, z. B. Russula rhodopus, Russula queletii, oder eben Russula sardonia.


    Daher noch ein paar Rückfragen, die weiter führen würden:


    Schauen wir mal ob ich antworten kann



    - hast du die Sporenpulverfarbe, und war sie nur blass ockergelb oder richtig leuchtend gelb?


    Viel ausgesport hat der leider nicht, aber das was ich sehen konnte war blass ocker gelb, würde ich sagen.


    - war der Pilz im Mund sehr schnell scharf, oder erst mild und dann nach einer halben Minute scharf?


    Sofort und verdammt scharf.



    - waren die Lamellen nur blassgelblich oder freudig zitronengelb?


    Blassgelblig waren die nicht, schon etwas kräftig gefärbt zumindestens gegenüber andere Täublinge die ich bis her gesehen habe, aber her in richtung Ocker denke ich, ich leg da noch ein Bild bei. Übrigens da sind auch kleine Flecken zu sehen ich weiss nicht ob das auch irgend ein merkmal ist.




    - gab es am Fundort außer Kiefer auch noch Fichten (einzelne reichen)?


    Einzelne ja, aber nicht ganz in der nähe so 10, 15 Meter weiter.



    - roch der Pilz fruchtig wie Apfelmus?


    Fruchtig ja aber nicht Apfelmus, auf keinen fall den typischen Täubling Geruch.


    Ich hoffe du kannst was damit anfangen.

    Hallo Pilz Freunde,


    diese 2 Täublinge habe ich unter Kiefern gefunden, sehr scharfer Geschmack, Geruch nichs auffälliges.


    Ich weiss das es mit Täublinge immer schwierig ist aber viell. ist hier ein Experte anwesend.







    Ja ich habs so mit der Verständigung :D:D:D, aber was solls, es stimmt das ich das geschrieben hatte aber als ich es geschrieben hatte machte ja noch sinn danach irgendwie nicht mehr. :shy:


    Und du nervst mich nicht.


    Wer hat gesagt das ich nichts Rieche?


    Ich sagte doch "stechend", mit "nichts" meine ich das ich nicht auf den Geruch komme, also ich rieche und rieche aber mein Erinnerung hilft mir nicht weiter dan fiel mir "Jauche" ein so in etwa könnte es riechen aber ich bin mir nicht sicher.


    Ich kann Geruche nicht so genau einordnen, ausser Pizza und Grillfleisch :D.


    Übrigens ich meinte natürlich Cortinarius traganus.


    [hr]
    Ich sehe gerade ich habe ein Kommer vergessen.



    Viell. nach Jauche? Ich weiss nicht. Ich rieche die ganze Zeit aber nichts.


    Ich meinte "Viell. nach Jauche? Ich weiss nicht. Ich rieche die ganze Zeit, aber nichts." Das ist auch nicht besser :( .


    Also ich rieche die ganze Zeit daran aber ich komme nicht auf den Geruch.