Hallo Norbert,
an den hatte ich auch gedacht. Mäßig amyloid ist doch irgendwie auch amyloid, oder?
Ich zitiere mal aus Fungi of Northern Europa (Bd. 5). The Genus Tricholoma. Vielleicht hilft es ja:
"DISCUSSION: Mycena zephirus is rather easily identified. The pale cap with brown spots is a good character, and so is the silvery, white-floccose, fragile stem. Young specimens often lack brown spots but are usually still easy to identify. They can be determined on account of the large size, dark brown cap, large number of gills, white-floccose, very fragile stem, smooth hyphae of the pileipellis, smooth cheilocystidia with one or few coarse excrescences, and fairly large, elongated spores."
Auf Deutsch (frei übersetzt):
"DISKUSSION: Mycena zephirus (Rostfleckiger Helmling) ist ziemlich leicht zu bestimmen. Der fahle Hut mit braunen Flecken ist charakteristisch, ebenso der silbrige, weißflockige, zerbrechliche Stiel. Junge Exemplare weisen häufig keine braunen Flecken auf, aber sind dennoch meistens leicht zu identifizieren. Man kann sie an der Größe, dem dunkelbraunen Hut, der großen Anzahl an Lamellen, dem weißflockigen, sehr zerbrechlichen Stiel, glatten Hyphen in der Hutdeckschicht, glatten Cheilozystiden mit einem oder wenigen groben Auswüchsen und recht großen, verlängerten Sporen erkennen."
Damit kannst du eventuell noch einmal abgleichen. Auf den ersten Blick dürfte das passen. 
LG, Jan-Arne