Hallo zusammen,
Wie es so geht , heute nicht alleine im Wald , aber über diese schicke Helmlingstruppe gestolpert. Schnell 2 Fotos , ein paar eingesackt , die anderen sind schon weiter , schnell hinterher. Zu Hause habe ich die sicher schnell bestimmt ...... denkste.
Ich habe jetzt mit dem Schlüssel in den Großpilzen 4 Stunden rumgezackert , komme aber auf kein belastbares Ergebnis.
Also frage ich euch mal......
Fundort : Im Moos im Fichten/Douglasienwald , viel Holz im Boden , 200m über NN , Nordhang.
Hut : Bis 2,5cm breit , Farbe und Struktur siehe Bilder. Beim Trocknen neben meiner Tastatur auf blassocker ausblassend.
Lamellen : Weiß , Schneide ebenfalls , am Grund feine Anastomosen.
Stiel : Ziemlich einheitlich 2mm dick , bis 8cm lang , unten graubraun , Spitze heller. Beim Durchschneiden tritt eine Spur klare Flüssigkeit aus , aber nur recht wenig. Basis mit weißem Myzelfilz.
Fleisch : Hauchdünn , weiß.
Geruch : Unauffällig , Spur erdig/rettichartig.
Geschmack : Wie Geruch.
Sporen 9,2-11,6 X 4,0-5,1 µm , mäßig amyloid.
Cheilozystiden keulig , mit unregelmäßigen Auswüchsen an der Spitze :
Basidien 4-sporig , ich meine aber auch , 2,- und 3-sporige gesehen zu haben.
Kann jemand von euch damit was anfangen ?
Dank im Voraus und Grüße
Norbert