Ahoi,
hier mal meine Versuche. Allgemein fehlen jegliche Informationen, die zu einer sicheren Bestimmung notwendig werden, daher nur Spekulatius:
1) Crepidotus passt. C. applanatus sieht so aus.
2) Lactarius (Milchling), vermutlich L. subdulcis - Süßlicher Buchenmilchling
5) Geruch nach Gurke?
6) Probier mal, dürfte aber nicht
höllisch scharf sein. L. rufus sieht etwas anders aus. Wo gefunden? Falls Buche, evtl. auch L. subdulcis.
7) Sieht nicht mehr ganz frisch
aus und ist wohl deshalb ausgeblasst.
8) Breitblattrübling
9) möglich: Am Rand ausgefranste Mycena galericulata. Man kann die arttypischen Anastomosen (Querverbindungen zwischen den Lamellen) erahnen.
10) Hier wäre die Farbe der Lamellen wichtig. Ich könnte mir Flämmlinge vorstellen. Dann wäre Gymnopilus penetrans am wahrscheinlichsten.
LG, Jan-Arne