... Was der Straßenrand jedoch hat, ist sicher Salz aus den vorangegangenen Wintern. ...
Das ist übrigens auch so ein Punkt.
Seit 2003 ( ich habe extra nochmal nachgesehen) ist das Salzstreuen in Lübeck verboten!
Gerade in der Innenstadt ist es daher nicht sehr wahrscheinlich daß da jemand privat gegen verstößt, denn da kümmert sich die Stadt und sieht auch genau hin.
Ich habe Zimtsternchen mal eben zum Salz in Lübeck gefragt. Sie wußte das nicht. Aber in Grömitz ist das Salzstreuen für Privatleute auch schon seit Ewigkeiten verboten. Die Gemeinde streut Unmengen und de fakto fast alle Privatleute auch- außer so eine Safran, wo sich dann vereinzelt sogar Leute drüber aufregen. Safran nimmt Sand oder Asche. Nur einmal bei Blitzeis + Wind vor mehreren Jahren habe ich ausnahmsweise mal Salz gestreut.
Aber der Salzwiesenchampi ist es, wie gesagt, nicht. Den findet man hier in der Gegend häufiger am Straßenrand.
