Murph, Die Kalkbuchenbälder hast Du hier, wo ich wohne (Norden), aber alles! interessante kommt hier trotzdem nicht vor. Aber trotzdem vieles.Aber es wird seit Jahren immer trockener. Das letzte Jahr mit Massen an interessanten Pilzen war das Jahr (oder waren es 2 Jahre) vor dem großen Nordtreffen hier (das Nordtreffen hier hat aber trotzdem nicht wenige begeistert. Aber einige "Wünsche" konnte ich trotzdem leider nicht erfüllen -das ganz gemeine für die Teilnehmer bei diesem Nordtreffen (es hat nur! dieses Wochenende dauernd! geregnet) war, daß ich viele der Wünsche 1-2 Wochen später! fand. Ich habe ja schon vor dem Nordtreffen alle interessanten Wälder abgelaufen, um zu schauen, was , wo wächst und habe die Wälder entsprechend abgelaufen und dann ausgewählt, aber das , was Pilzler letztes Jahr geboten hat, hätte ich zeitlich nie geschafft. Nochmals meine größte Anerkennung, das zu schaffen- auch wenn teils echt Strecken zu überwinden waren. SO! weit reicht mein! Radius nicht..
Aber Morcheln hier- vergiß es, aber schwarzhütige Steinpilze, Herkuleskeule,.Laubwaldanhängselröhrlinge, Totentrompeten , Igelstäublinge u v. m kommen hier vor. Ich weiß gar nicht alle, die für die Gegend besonders sind (Wenn es keine zu schwer bestimmbaren sind, frage, ob sie hier vorkommen und ich antworte).
Aber es wird immer trockener, die bisher ganzjährig wasserführenden Bäche sind dauerhaft versiegt Und DAS gibt mir echt zu denken. IM Moment werden schon jetzt! viele Bäume braun und vertrocknen.
Augenblicklicher Regenstand: ein echt außergewöhnliches Ereignis: Meine Tonnen sind dennoch noch nicht! voll- ich habe nur 2 Gießkannen in das ganz vertrocknete Beet bis dahin hin geschafft (in der Hoffnung mehr und auf eine Blüte der Gladiolen). Nein, die Tonne ist immer noch nicht voll . Es war mehr als seit Monaten!, aber das gesamte! Dach hat keinen! Kubikmeter Wasser hergegeben. Das letzte Mal, daß meine bescheidenen Tonnen (keine Zisterne )voll wurde ist MONATE her, und wenn weniger entnommen wird, gibt es auch eine Akkumulation)
Bei dem im Endeffekt bißchen Regen gerade wird punkto Pilze kaum was kommen( maximale Durchfeuchtung des Bodens deutlich! weniger als 1 cm).
Wenn ich bei meinem Hobby, Pilzen, bleibe, artet das mittlerweile echt in Frust aus. Ich versuche mich im Moment echt etwas umzuorientieren, gegen den Frust - auf Pflanzen - und Zimtsternchen hat da echt eine absolut geniale App (smartphone) , die mich echt begeistert- Zimtsternchen hingegen will PILZE finden-. Aber diese App ist SO genial, daß ich sie kaum mal überlistet bekomme, sprich, daß die echt dann was falsches ausspuckt. Ich habe es aber geschafft. (ein paar Planzen kenne ich SEHR gut und habe dann für die App gezielt Pflanzenteile ausgewählt, wo sie scheitern sollte)- Häh- falsch! aber im Allgemeinen ist die echt genial- haut mich um! Aber Pflanzen sind echt noch nicht mein Gebiet. Aber vielleicht lege ich mir wegen dieser App echt ein Smartphone zu- die ist echt genial! und man muss sich ja austoben und Pflanzen laufen, genau wie Pilze, nicht weg.. Schmetterlinge, Vögel... zu stressig- ständig hauen die ab.