ZitatABER GIBT ES IRGENDEINEN GIFTPILZ, DEN MAN DAMIT VERWECHSELN KÖNNTE!!!!!!!! Ungenießbar wäre ja nicht so schlimm.
--> Ist in meinen Augen eine absolut primitive Einstellung!
Hallo Fredy,
das finde ich jetzt garnicht.
Ich denke am wichtigten ist es erst einmal die giftigen Doppelgänger deiner Pilz zu kennen und dann kann man loslegen mit dem Sammeln.
Natürlich untersucht man dann jeden Pilz und probiert ihn zu bestimmen, aber wenn dir dann doch mal ein Fehler unterläuft und du warum auch immer einen ungeniesbaren Pilz erwischt dann ist wenigstens nur dein Essen versaut und du bist um eine Erfahrung reicher aber nicht im Krankenhaus oder sonst wo.
So hab ich auch angefangen ( erst geguckt welche Röhrlinge sind giftig und dann gings los) und bis jetzt noch nie was ungeniesbares dabei gewesen aber trozdem mit der Einstellung: Die giftigen Pilze kennst du also kann dir im schlimmsten fall trozdem nichtspassiern außer das du dir vll doch ne Scheibe Brot schmieren musst.
Deiner Meinung nach müsste ja jeder Anfänger der einen Steinpilz nicht 100% von einem Galli unterscheiden kann sofort mit dem Pilze sammeln aufhören.
Und ich denke das es schon dem einen oder anderen mal passiert ist das er son ding im Sammelrausch mitgenommen hat.