Beiträge von Yezari

    naja erstmal muss ich gucken ob meine Trockenversuche auch erfolg haben und die Pilze noch schmecken.:P
    Sollte das der Fall sein kann ich dir gerne mal welche vorbeibringen ;)[hr]
    oja was hats eigentlich nun mit Pilzen und Metallgefäßen auf sich ist das was dran ?

    Naja ich muss dafür zwar bissl klettern aber was tut man nicht alles für die Wissenschaft:D


    Ich hoffe er verzeiht mit das ich ihn ein bisschen angeschnippelt habe


    Also wenn du nicht genug Gläser hast..isst du nicht mal ab und zu Bohnen oder so? ;) dann schickst du sie MIR :D:D:D:D:D:D


    Gruß



    naja so lange sammel ich ja noch keine Pilze und bis vor einer Woche hab ich noch netmal drüber nachgedachte Pilze zu trocknen.
    Als umweltfreundlicher Mensch hab ich also alle meine Gläser immer schön in den Altglascontainer geschmissen =)


    [hr]
    dabei fällt mir auf des du meinen Pilzsammelküsten schon viel zutraust wenn du getrocknete Pilze von mir essen würdest erkennste je nicht mehr unbedingt was es mal war :D

    Hi,
    ich hab nun meine Steinpilze, Hexen, Pifferlinge... getrocknet


    Am besten lager ich die in Gläsern nehm ich an aber was ist wenn ich nicht genug habe?


    Tupperdose ? Ich habe mal gelesen das man Pilze nicht in Metall gefäßen lagern und zubereiten soll (außnahme Edelstahl)
    Warum?



    Danke für eure Tipps


    Wäre schön wenns so wäre ist aber leider quatsch....
    Jedes Gerät hat irgendwo seine Grenzen und bei einem einfachen Handy, was dazu da ist gelegentlich mal einen Anruf zu tätigen, sind diese sehr schnell erreicht. Damit kann man halt keine super Nahaufnahmen machen und irgendwelchen Bakterien bei der Vermehrung zu schauen.
    Und wenn man dazu noch mitten in einem Wald steht wo die Lichtverhältnisse sowieso nicht gerade optimal sind hat man ganz verloren.:(







    Naja aber im zum Pilz zurückzukommen ich bin heute noch einmal den Berg hoch, hab den Baum gesucht und zum Glück gefunden.


    hier nochmal etwas bessere Bilder:)


    ( die Tropfen sind übrigens wie Wasser, riechen und kleben nicht )





    Könnte sein könnte aber auch nicht sein sie bilder im internet sind farblich recht unterschiedlich von knallrot bis recht blass


    ich werde den Pilz auf jedenfall morgen nochmal suchen und ihn beobachten was draus wird

    erstmal müsst ich dannn mitm auto zu dem wald fahren den berg hochklettern und dann noch den baum finden und bis dahin ists dunkel =/ morgen probier ichs vll nochmal war nur ein versuch

    Hi,


    ich weiß die Handybilder sind mal wieder richtig schlecht geworden;( aber vll erkennt ja irgendjemand trozdem was es ist


    Der Pilz wuchs an einer noch lebenden Eiche und sah irgendwie aus wie ein am Baumstamm wachsender Bovist.


    Er war rötlich, vll 7 cm groß, geruchslos und hatte die Festigkeit eines Flummis, war leicht durchzuschneiden und die Schnittflächen waren sehr wässrig und glipschig.


    Die durchgeschnittene Fläche sah aus wie son durchgeschnittener und glattgeschliffener Stein ( ich hoffe ihr wisst was ich mein die Dinger die man kaufen kann die außen wie ein normaler Stein ausschauen und innen wie buntes Glas ) Das ganze dann in Rottönen







    Ich weiß die Bilder sind schlecht und meine Beschreibung abenteuerlich aber ein Versuch ists wert.:D

    Naja wie auch immer ich werde dich aufjedenfall erstmal alleine lassen und in mein Bettchen hüpfen auch wenn sich das netmehr wirklich lohnt.


    Ich glaub ich werde mir heute aufer Arbeit ein schattiges Plätzchen im Wald suchen, 2 Steinpilze zu meiner rechten, ein Hexenröhrling zu meiner linken und erstmal Nickerchen machen.


    gute Nacht und danke nochmal

    Der Name steht in dem Buch nicht drin.
    Beim Normeln Pifferling Cantharellus cibarius steht nur bei Verwechslungsgefahren: Eine fast weiße größere Form mit regelmäßiogem Hut kommt in Laubwäldern vor ....

    naja muss dazu sagen das der große alleine stand die anderen alle zusammen


    laut meinem Buch ist der normale Pifferling bis 6cm aber es gibt auch ne größere Art in Laubwäldern die mehr vereinzelnt wächst.
    Da der Größe zwischen Buchen wuchs könnte es doch genau der sein oder nich?[hr]
    also hab ich nun dochnix gefährliches dabei richtig ? =)

    naja aber in Richtung Expert gibs keinen Wald zum Pilze suchen XD also muss der Card-reader warten bis es keine Pilze mehr gibt:D[hr]
    So hier sind sie also aber ich finde die farbe isn bissl verfälscht




    [hr]

    :D


    naja also der "Parasol" ist 17 cm hoch und der Hut 7cm breit
    daneben standen aber noch viel größere nur waren die schon recht alt und gammelig



    naja und die gelben daunten schauen für mich recht Pifferlingartig aus
    der eine ist mit 8 cm erstaunlich groß aber riecht nach Pfifferling ^^

    Danke für die Tipps




    Danke für den Hinweis ich werde wohl beides mal ausprobieren damit ich selbst auch die Erfahrung machen kann.
    Aber wenn mein Steini nun 3 Tage zu trocknen brauch gammelt der dann net irgendwann wenns so lange dauert ?[hr]
    oja ne frage noch wenn die Stücke unterschiedlich groß und dick sind das ist egal oder ? bei 50 grad können die ja nicht verbrennen und zu trocken sein können sie nicht oder?

    Hi,


    hab hier einige Steinpilze, Hexen und Pfifferlinge die ich gerne in meinem Ofen trocknen möchte.


    Wie geh ich da vor ? Putzen, in Scheiben schneiden (Pifferlinge kan ich ganz lassen?) und dann bei wie viel Grad in Ofen?

    Hi,


    ich war mal wieder im Wald und hab ein bisschen unbekanntes gefunden.


    Am Anfang möcht ich mich erstmal für die vielleicht nicht so gute Bildqualität endschuldigen.



    Also kommen wir zum ersten Pilzlein:




    Er wuchs auf einem alten Baumstamm.





    Nummer 2 war dieser hier:



    Der dritte ist irgendein Stoppelpilz er wuchs zwischen einigen Buchen


    und noch ein Stoppelpilz aber ich glaube nicht der selbe weil diese orange Stoppeln hat und der erste eher weiße
    Hab erst gedacht es wären Pifferlinge die da frisch aus dem Moos kommen


    Bäume drum herum waren Buchen Eichen Kiefern Fichten




    und dann hab ich hier noch einen Parasol oder ?
    Stiel genattert, keine rot färbung und der Ring war verschiebbar ( ist leider beim verschieben abgefallen)






    meine anderen gesammelten Pilze will ich euch natürlich nicht vorendhalten



    Danke, ich fand das ganze hat mich auch ohne Ei vom Geruch her an Rührei erinnert :)
    Um deine Kiefer tuts mir leid aber wenn er im Wald vor sich hin verrottet bietet er auch wieder einen Lebenraum für neue Pilze



    Ja das gehört sich ja auch wohl so oder net?:P


    Das Schöne am Neuling sein ist ja das man bei jeder Pilzsuche mindestens einen Neuen Pilz findet.

    AH danke den trick werd ich mir fürs nächste mal merken.


    Das es hier keine verzehrfreigaben gibt weiß ich.
    Aber da ich den Pilz selber schon als Krause Glucke bestimmt habe, mein Buch sagt das er eigentlich nicht zu Verwechseln ist und ihr den Pilz auch für ne Krause Glucke haltet denke ich man kann das Risiko eingehen.



    Und selbst wenns keine war, war der Pilz verdammt lecker. Da schaut ein Steinpilz alt gegen aus.;)