Apfeltäubling

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 3.817 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Yezari.

  • Hi,


    mal ne kleine frage und zwar war ich gestern im Wald Täublinge sammeln. Es gab jede menge mit rotem Hut, teilweise mit rötlichen Stiel (wahrscheinlich Apfeltäublinge) und andere mit komplett weißem Stiel (irgendwas richtung Speitäubling).


    Hab bei jedem Pilz vorher den Geschmackstest gemacht :nana: weshalb ich am Ende der Wanderung eine zimmig taube Zunge hatte :D
    Wobei die Täublinge mit rötlichem Stiel immer gut waren und die mit weißem Stiel immer schlecht.


    Nun die Frage: Hat nur der Apfeltäubling einen rötlichen Stiel und ich kann die alle so ohne Geschmackstest in Korb packen oder gibs da noch andere Artgenossen die giftig sind?

  • Hallo Yezari,


    ob Du Apfel-Täublinge gefunden hast kann ich Dir nicht sagen, aber es gibt jede Menge an Täublingen mit roten bzw. rötlichen Hutfarben und zugleich rötlich überhauchten Stielen, die nicht genießbar oder leicht giftig (scharf) sind.


    z.B.: Zinobertäubling (essbar nach Vorbehandling), Roter Heringstäubling (essbar), Flammstiel-Täubling, Blut-Täubling, Zitronenblättriger Täubling, Stachelbeer-Täubling, Zedernholz-Täubling, etc.


    VG Jorge

    Genieße jeden Tag, aber nicht jeden Pilz, es könnte sonst Dein Letzter sein

    100 Pilzchips

    Einmal editiert, zuletzt von Jorge ()

  • Hallo,


    Ich denke die Geschmacksprobe sollte nur bei zweifeln vorgenommen werden und nicht als Universalmerkmal dienen.


    Super leckere und IMHO lohnendere Täublinge mit weißen Stielen gibt es jede Menge:


    Speisetäubling: relativ häufig, gut zu erkennen an Huthaut die nicht den äußeren Rand erreicht und (findet man in Büchern nicht, oder nur selten) Lamellen nicht stark brüchig.


    Frauen-Täubling: häufig, Lamellen sind nicht brüchig sondern eher wachsartig.


    Wiesel-Täubling: nicht häufig, meist erst ab 500 Meter üM.


    Grüngefeldeter Täubling: relativ selten und meißt vereinzelnd stehend.


    Brauner Leder-Täubling: haufig


    etc.


    VG Jorge


    Nachtrag: sorry, Du meintest vermutlich "Rothütige" mit weißen Stielen.

    Genieße jeden Tag, aber nicht jeden Pilz, es könnte sonst Dein Letzter sein

    100 Pilzchips

    Einmal editiert, zuletzt von Jorge ()