N'Abend!
Ach, Leute...
Das Blöde an der ganzen Sache ist ja: Ziel erreicht für diejenigen, die hinter dem ganzen Popanz mit Geschichtsverdreherei (in welche Richtung auch immer) stehen, und dazu einen verlag, den ich jetzt nicht mehr mit Namen nennen mag, verwenden. Das Ziel ist (egal aus welcher Richtung): Spaltung. Man möge doch bitte nicht mehr miteinander reden, sondern lieber gegeneinander. Dazu braucht's nicht mehr als eine möglichst zugkräftige Mischung aus Wahrheit und Lügen, Märchen und Fakten, die aber immer (egal in welcher richtung) möglichst aggressiv einen möglichst einseitigen Standpunkt nahelegt.
Was jetzt hier passiert, ist genau das, wozu dieser Kram angelegt wurde und eben genau das, was wir im Forum nicht wollen. Weil wir wollen Gemensamkeit und Miteinander, nicht Gegeneinander und Spaltung. Wir haben ein gemeinsames Thema (nein, eigentlich mehrere), und das sollte im Vordergrund stehen. Ganz und gar unabhängig von den individuellen Ansichten, gesellschaftichen Standpunkten und so weiter.
Das schaffen wir aber nur, wenn wir (soweit wie möglich) unsere jeweils eigene politische Agenda draußen lassen und uns auf das konzentrieren, was uns in vieler Hinsicht vereint.
Darum wär's mir auch am liebsten, wenn die Werbung für diesen Verlag hier aus dem Forum draußen bleibt, denn da gibt es eine politische Agenda und das wiederspricht dem gemeinschaftlichen Geist dieses Forums.
Nicht, daß man sich auch mal zanken könnte, das kann und soll man. Fachlich wie auch in gesellschaftlichen Fragen. Aber dabei muss man auch eine Grenze ziehen können, wo man entweder in eine politische Agenda abdriftet, oder wo man von sachlicher / inhaltlicher Kritik zu einer Persönlichen abschweift. Kann passieren, aber das sind dann echt Sachen, die man über ein Forum nicht mehr steuern und kontrollieren kann. Wenn's persönlich wird, geht es nur noch im direkten Kontakt (aber bitte ohne Nahkampf bzw. ohne Begleitschutz von 10 betrunkenen Rockern).
Da das Forum keine Demokratie ist, sondern nur eine knappe handvoll von Mods mit ganz individuellen Unfertigkeiten versucht nach bestem Wissen und Gewissen eine gewisse Friedfertigkeit und gegenseitige Akzeptanz aufrecht zu erhalten, triggert nun gerade irgendwas in mir den Reflex, dieses Thema zu schließen, bevor hier das verbale Nahkampftraining ausgepackt wird, worauf sich bestimmte Leute im Hintergrund bestimmter Verlage feixend die Hände reiben.
Nehmt's mir nicht übel, aber die Richtung, die die Diskussion gerade nimmt, passt nicht mehr und führt nirgendwo hin.
Das Problem mit den Werbeeinblendungen ist notiert, alles weitere bitte privat ausklabüstern - bei einem Bierchen in einer Kneipe hätte ich fast gesagt... Also dann in drei Monaten oder so.
Nebenbei: Die Auswahl von Werbung für einen Nutzer kann - muss aber nicht! - am Browserverlauf liegen.
Und wenn, dann sagt das erstmal so absolut gar nichts über den Hintergrund aus, wie es zu diesem Browserverlauf kommt. Das kann zB auch eine ganz harmlose Recherche für einen Schulaufsatz sein, so what.
Meine Meinung dazu: Die Browserverläufe meiner Mitmenschen gehen mich nichts an. Null. Sie sollten aber auch Google und co. nichts angehen.
LG; Pablo.