Hallo, Andreas!
Ich glaube, so einfach ist das nicht. Es geht wohl schon, aber da sind regional die gesetzlichen Vorgaben unterschiedlich. Und wie das im Einzelnen geht, da bin ich überfragt.
Die Gastronomie bezieht aber ihre Frischpilze auch meistens aus dem Ausland, sofern da nicht ein Sammler mit entsprechenden Genehmigungen vor Ort ist.
Und die sogenannten "zulässigen Mengen", die jeder Mensch an Wildpilzen sammeln darf, dürfen auch keineswegs verkauft werden, sondern das gilt nur für den privaten Gebrauch.
Bei Trüffeln ist es eh klar, da gelten erstens noch mal strengere Gesetze in Deutschland, zweitens würde kein vernünftiger Gastronom, der seine Gäste wieder sehen möchte, eine solche Trüffel aus einer so dubiosen Quelle kaufen. Das gilt mit Sicherheit auch für's Käfer.
LG; Pablo.