Hallo,
Claus, du hast uneingeschränkt recht bei den Vektorkarten auf dem Smartphone mit
Zitat
... verliert man in einem fremden Gebiet den Überblick, da weist du nicht mehr wo du bist ...
ebenso wie mit den sich ein- und ausblendenden Beschriftungen. Z.B. die Planung von Radtouren im Urlaub ist mir damit nicht möglich, da komme ich immer wieder gerne auf eine Papierkarte zurück.
Aber bei der Orientierung im fremden Gebiet, wenn ich wenigstens ein paar Referenzpunkte habe, zB den Parkplatz vom Auto, komme ich im Wald damit recht gut klar.
Vielleicht sind unsere Karten und Apps auch nicht identisch. Ich mach zum Vergleich auch mal ein paar screenshots von Bernd's "Oberer Reutweg".
Bei Zoomlevel 10 sehe ich Karlsruhe, Stuttgart und Straubenhardt

(Info: bei meiner Einstellung sind Wanderwege farbig unterlegt, hier also die grüne und gelben Wege)
ZL 11

ZL 12 Straubenhardt ist mittlerweile verschwunden 

ZL 13 ... und taucht nun wieder auf

ZL 16

ZL 18

Die Technik dahinter: Android-Smartphone, Oruxmaps, OpenAndroMap Baden-Württemberg, Theme = Elevate.
Leider kann man meines Wissens keins google maps Satellitenkarte in Orux einbinden. Da muss man dann ggf parallel auf GPX Viewer ausweichen.
Es gibt so eine Vielzahl von Programmen und Möglichkeiten, da muss halt jeder suchen, was zu seinen Wünschen und Vorlieben am besten passt.
Liebe Grüße
Günter