Beiträge von Kuschel


    ... Ab dem wievielten Post muss ich nachlesen, um das zu verstehen und auf welche Pilzbild-Nr. bezieht sich das? :cool:


    Ah, die liebe Kuschel! :):Kuschel:
    Schau mal ab #1162, es geht um Nr. 20.


    Ah, danke :Kuschel::love:


    Zu dem habe ich eine relativ schnelle Idee :)



    Ah, ich hab eine Idee zur 20A. Wie weihnachtlich.


    Sag' mal, warst Du etwa mit mir, Mausmann, mentor1010 und meiner lieben SchiG mit auf Tour, oder hast Du nur Melanie's gellenden Freundenschrei gehört? :D



    Übrigens, wenn meine 20 richtig ist - die habe ich prompt nach Sichtung erkannt, denke ich - dann ist Weihnachten eine wirklich gute Brücke.
    Ich müßte mich damit eigentlich ganz gut auskennen. :evil:


    Yep :cool:


    ... weihnachtlich versteh ich übrigens nicht richtig einzuordnen....höchstens winterlich :/


    Gehört ja auch nicht zum Kasperle sondern zu meiner Lösung.
    Wenn sie richtig ist dann werden Kuschel und Mentor sicherlich schmunzeln müssen.


    Huch,


    da grätsche ich mal für 5 Minuten hier rein, bemitleide Euch ob der vergnolmten Pilz (?!)- Bilder und lese Mausmann's amüsierten Kommentar, der mich NEUGIERIG macht ;) Ab dem wievielten Post muss ich nachlesen, um das zu verstehen und auf welche Pilzbild-Nr. bezieht sich das? :cool:

    Hallo Karl,


    wieder einmal frage ich mich, seit wievielen Jahren Du dieses schöne Hobby pflegst?
    Deine umfangreichen Kenntnisse sind derart beeindruckend, dass ich wieder mal denke, ich sitze mit meinem (PSV-) Wissen noch immer in der Holzklasse :shy:


    Schade, dass Du so weit weg wohnst, sonst würde ich gerne zusammen mit Dir durch den Wald stromern :)


    Hi,


    mir schmecken sie ausgezeichnet (Bild vom letzten Winter) und ich finde sie auch recht kräftig im Geschmack :yumyum:


    Ich hatte 3 gute Hände voll von richtig knackigen, jungen Samtfußrüblingen, die dazu sehr sauber waren.


    Anleitung:


    1 kleine Zwiebeln würfeln, in einem Topf mit Butter glasig dünsten
    3 gute Handvoll Samtis von den Stielen befreien und dazu fügen, kurz mit anschwitzen, damit sie sich verkleinern, dann ganz knapp mit Wasser bedecken.
    Ca. 15 Minuten köcheln lassen.


    Mit einem Pürierstab oder im Thermomix kurz kleiner schreddern.


    Die Suppe mit einem Schnapsglas voll Weißwein, einem üppig gehäuften Esslöffel Creme fraiche, Instant-Gemüsebrühe (wer einen Thermomix hat, die Gemüsepaste nehmen, die ist viel leckerer), Salz + Pfeffer und etwas Zucker abrunden. Fehlende Flüssigkeit ggf. mit Wasser / Milch oder Sahne auffüllen.

    Lieber Pablo,


    da habe ich zum Glück noch gerade rechtzeitig ins Forum geschaut nach tagelanger Abstinenz!


    Ich wünsche Dir ein paar wundervolle Tage im Kreise Deiner Liebsten und vor allem Erholung <3 :Kuschel: <3


    Hmmm... :/ das liest sich aber kompliziert :/


    Hättest Du Dir nicht ein wenig mehr Mühe geben und es ausführlicher erläutern können? Jeder einzelne Tag wäre es wirklich wert gewesen! :evil:

    Zum Glück war ICH die Erste, die Dir via whatsapp gratuliert hat *zufrieden-unter-der-Schulterklopfmaschine-stehe* ^^ :D


    Aber dennoch... ich weiß ja, Du freust Dich auch nachträglich über schöne Bilder zum Geburtstag :giggle:




    Lieber Peter,


    fühle Dich gaaaanz feste von mir gedrückt! *knutsch* :Kuschel: <3


    Ist die Weiße Hexe des Nordens eigentlich auch zugegen um uns bei den dräuenden Gefahren im APR beizustehen ?
    Oder gar der Zauberer von Oz(st) ? :/



    Leider nein ;(
    Der Dezember ist beruflich, wie auch privat der stressigste Monat im ganzen Jahr. Das APR würde ich nicht überleben X/
    Ich bin ja eh in letzter Zeit (zu) wenig aktiv hier, weil mir die Zeit fehlt (leider auch für den Stammtisch). Mir bleibt nur, zwischendurch mal rein zu luschern und spontan eine Handvoll mitzurätseln, mehr geht leider nicht *seufz*


    Genug gejammert. Ich versuche noch ein paar Posts in der Mittagspause zu lesen. Ihr schreibt so verflucht viel (unterhaltsamen) Quatsch, oder sind das Eure Hausgnolme, die Ihr für Euch arbeiten lasst? :haue:

    Hallo Wolfgang,


    Waaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhnnnnsinnn!!!!!!!!! *vom-Stuhl-kippe* 8|:thumbup:


    Die Bilder zergehen mir auf der Zunge äh nein, sie fließen mir wie Honig durch die Gedanken... äh... mir fällt kein Superlativ für "dickes, fettes Lob" ein, aber das hast Du ganz sicher für die wunderschöne Präsentation verdient :)







    * bei den Prachtexemplaren mit so viel Leuchtkraft, würde ich mich glatt gegen (auch wenn sie noch so klasse sind!) Papagei-Saftlinge entscheiden und die leuchtend kirschfarbigen als Avatar verwenden. Hat einen prima Erkennungswert :) Die Papageien in Deinem Avatar erkennt man erst auf dem 2. Blick, da sie recht blass ausfallen.


    :D Hier ist ja schon einiges los :evil: Ob ich es dieses Jahr mal einigermaßen regelmäßig hinbekomme und mitmache muß sich zeigen aber den einen oder anderen Beitrag zur Steigerung der allgemeinen Verwirrung werde ich mit Sicherheit bringen :evil:


    Ich würde ja auch zuuu gerne mal von Anfang bis Ende mitmachen, aber der Dezember ist immer der Schlimmste Monat von allen in der Firma mit diversen Überstunden usw. :cursing: Ich finde es blöd, nur halbherzig mitzumachen, bzw. irgendwann voll den Rückstau zu haben und den größten Teil der Diskussion zu verpassen... seufz... vermutlich kann ich Euch nur über die Schulter schauen und mit etwas mehr Zeit genau wie Mentor für etwas Verwirrung sorgen ;)



    In kleinen Päckchen kommen die also in unsere Wohnungen? Wo doch gerade in unser Küche ein ganzer Haufen von denen steht. Und da sieht es auch noch ungefähr so aus wie auf dem Bild. 8|


    Von dem Haufen würde ich ja zu gerne mal ein Gesamtbild sehen :giggle:

    Tuppie, das ist wirklich herzallerliebst von Deiner Kollegin :thumbup:


    Ich bin ja auch immer dankbar, dass ich wirklich gut mit meinen Kollegen/-innen auskomme, aber geschenkt wird sich hier nichts. Mit Glück denkt jemand daran, dass Du Geburtstag hast und gratuliert Dir ;) und wenn keiner dran gedacht hat und ich (so ziemlich als Einzige) hinterher Kuchen mitbringe, fallen alle überrascht aus den Wolken ^^ das ist hier jedes Jahr so :D


    Schade, dass ich keine Zeit hatte *seufz* Aber mein Wochenende war schon wieder gut gefüllt und in der Woche schaffe ich es einfach nicht!


    Dafür schließe ich mich mit einem Bild von gestern an. Die "Pracht" ist zum Glück wieder weggetaut, aber ich musste heute Morgen trotzdem mit Deinem Arbeitgeber zur Firma fahren *knirsch* ;)

    Lieber Nobi,


    welch erlesene Ernte :thumbup: Da bist Du zum Glück noch rechtzeitig gekommen *mich-mit-Dir-freue* :)


    An alle:
    Austern werden roh eingefroren leicht zäh (und tendenziell bitter). Das kann man vermeiden, indem man sie pur in Butter vorgart, ohne Salz.