Beiträge von Mausmann


    Mal schnell ein bißchen gegoogled:


    Bedeutung


    Der Reifpilz ist ein guter und schmackhafter Speisepilz. Da er mit Haarschleierlingen verwechselt werden könnte, wird unerfahrenen Pilzsammlern vom Sammeln abgeraten.


    Allerdings gilt er seit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl als einer der am stärksten mit radioaktivem Cäsium (Cs 137) belasteten Pilze. Außerdem reichert er das giftige Schwermetall Cadmium bis zu 20 mg/ kg Frischmasse an. Darüber hinaus enthält der Reifpilz hitzelabile Lektine, die speziell die roten Blutkörperchen der Blutgruppe A verklumpen.


    Die Verstrahlung von Pilzen durch radioaktive Stoffe, vor allem durch das Cäsium, ist von vielerlei Faktoren abhängig und war nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl im Jahr 1986 sehr unterschiedlich. Stark belastet mit Cäsium waren Reifpilz, Semmelstoppelpilz und Maronenröhrling, eine mittlere Belastung wiesen Eierschwammerl sowie Steinpilz auf und gering belastet war der Parasol. Heute ist die radioaktive Belastung so weit zurückgegangen, dass der Verzehr üblicher Mengen von Pilzen als unbedenklich angesehen werden kann.



    Wie gesagt, öfters mal davon gelesen.

    Sind das Reifpilze auf deiner Schlemmerdecke?


    Mir fällt da spontan zu ein daß im besonderen diese Art eine hohe Affinität zu Schwermetallen und auch noch zu Tschernobyl hätte. Diese Aussage ist mir jedenfalls mehrfach in der Vergangenheit begegnet. Ich glaube sogar, sie gelten/galten als die am stärksten belasteten Pilze in unseren Breiten. Auch wenn sie schmackhaft sind, habe ich nie testen können, würde ich sie dennoch meiden.

    Das mal am Rande.


    Ansonsten wieder ein wunderbarer Bericht mit tollen Bildern.

    Gratuliere der Gewinnerbande! :daumen:


    Besonders erschrocken habe ich mich als ich unseren Habicht auf Platz 2 entdeckt habe. Hui! Alle Achtung!

    Den Zunderschwamm habe ich zwar erkannt ... aber da hatte ich meine Liste schon abgegeben.

    Kopfschütteln über mich selbst kann ich nur beim 1. Rätselbild. "Ist das ein Stiel? :gkopfkratz: Hmm, nö. Also einer der vielen kleinen braunen Pilze." 2 Sekunden später das Stockschwämmchen geraten und abgeschickt. Fertig. :gpfeiffen: Ich war insgesamt recht faul beim rätseln, habe aber auch eine gute Ausrede dafür. Kranke Maus.


    Danke für das gebrassellte Ostervergnügen! :gcool:


    Nächstes Jahr müßt ihr wieder mehr leiden. g:D

    Mausi meinte ja, es wär kein Holz. ...


    Wegen dem Holzweg?

    Damit meinte ich nicht daß Holz damit nichts zu tun hätte. Man sieht doch eindeutig Holz.

    Meiner Meinung nach müßte in der Lösung aber Pilz oder Tier das Ziel darstellen.

    Gerüffelt wurde ich übrigens wegen des Begriffs "M..." :gpfeiffen: Insofern scheint das auf Pilz hinauszulaufen.

    Zweifelt da echt jemand am Feuersalamander? :gkopfkratz: Zudem, bei 4 Zehen bin ich beim Bug und nicht achtern, oder?

    Die Gelbbauchunke hatte ich auch noch als Möglichkeit auf dem Zettel, mich jedoch wegen des vielen Schwarz anders entschieden.


    Jetzt ´ne Schokolade, Kagi? Oder doch lieber hungern? :gwinken:


    Bin gespannt was bei der 3 verlangt wurde.

    Boah! Hast du doch tatsächlich die Verwandtschaft beim Sinnieren unterbrochen.

    Sooo schöne Morchelträumchen hatte die süße Maus.


    Sehr gelungenes Filmchen.

    Komme gerade erschöpft nachhause, mühe mich noch schnell Essen auf den Herd zu bringen und sitze nun erleichtert vor dem Filmchen.

    Das passt. Die Welt ist wieder schön. :daumen:

    ...

    Auch glaube ich, das man viel stärker auf das deutlich klimaschädlichere Methan

    ( Fleischproduktion, tauender Permafrost ) fokussieren sollte, und mit der co2 Verteufelung den Dieb verhaftet hat und der Raubmörder noch frei rumläuft und nicht verfolgt wird!


    Mir fiele noch viel mehr zu diesem Thema ein...... aber genug der Schwarzmalerei!!! ...


    Ich gehe natürlich damit konform daß die Fleischproduktion, die Agrarwirtschaft überhaupt und das frei werdende Methan ganz besonders angegangen werden müssen. Und weitere Themen sind enorm wichtig und bedürfen nahezu radikaler Maßnahmen.

    Jedoch was den Schuldigen angeht, das ist in meinen Augen ohne jeden Zweifel der Mensch. Und daher möchte ich ganz explizit auf unsere Vetreter aller Völker hinweisen. Sie müssen das Handeln auf den Weg bringen. Sie müssen Gesetze auf den Weg bringen. Sie müssen agieren, Verbote machen, Verbesserungen umsetzen, endlich mal wieder idealistisch werden und nicht nur rumseiern ohne etwas angreifbares an ihrer Person zu hinterlassen. Leere Versprechungen und Drumherumgerede. Sie sind es die UNSERE INTERESSEN nicht vertreten. Sie gehorchen nur dem Geld und ihrem Ego. Für Deutschland meine ich damit ganz explizit die beiden "Schwarzen", die größere "Rote" und die "Gelbe" Partei.

    Sie haben in der Vergangenheit nichts getan, tun es in der Gegenwart nicht und werden es auch in der Zukunft höchst ungern tun.

    Mein größter Wunsch daher wäre, wählt diese Parteien nicht. Wählt eine andere Partei. Ich will auch gar nicht vorschlagen wen. Interessiert euch mal wieder ein bißchen mehr für Politik (und für aktuelle Probleme in der Welt und im Land) und trefft daraufhin eure Wahl. Wahl-o-Mat würde ich übrigens abempfehlen. Da stehen schließlich Versprechen für die Ausrichtung einer Partei die gar nicht umgesetzt werden!

    Die drei/vier Parteien die ihr farblich in unserer Nationalflagge wiederfindet sind verantwortlich für das Übel unserer Zeit. Volksvertreter sind das schon lange nicht mehr. Ehrlich! Hört nicht hin was die von sich geben.

    Warum ich das hier propagieren möchte hat einen Grund. Klar, der Klimawandel vor allem.

    Aber auch weil es verdammt schwierig ist etwas zu ändern.

    Macht euch mal bewußt wie Deutschland heute aussieht. Das Durchschnittsalter bei uns liegt bei 44 Jahren oder in der Nähe.

    Das Durschnittsalter der Wahlberechtigten liegt bei weit über 50 Jahren. 55, glaube ich mich zu erinnern.

    Die Wähler der Altetablierten, insbesondere der Union sind diese alten Menschen, die in ihrer heilen Welt leben, den Wandel der Zeit nicht verstehen, die Folgen der Zukunft nicht sehen oder schlichtweg ignorieren. Viele wissen gar nicht warum sie da ihr Kreuz machen. "Das war halt immer schon so in der Familie".

    Darin besteht die große Problematik. Die Jugend sieht all diese Probleme und würde gerne handeln. Aber sie schafft es nicht. Die Jugend, das ist nur ein ganz kleiner Prozentteil unserer Bevölkerung. Und er wird immer kleiner.

    Bald ist EU-Wahl. Macht doch mit und versucht die Zukunft ein bißchen zu retten.


    Wenn ich nun wieder auf das Thema Klimawandel zurückschwenke, so sollte jeder sich doch wirklich einmal bewußt werden was gerade passiert.

    Vor dreißig, vierzig Jahren sah man den Klimawandel schon kommen. Es gab Gegner und Fürsprecher dieses Ereignisses. Die einen wollten die Welt retten, die anderen Geld verdienen und was so darum von Belang ist. Mit der Zeit kristallisierte sich heraus daß unser Zeitfenster um die wirklich drastischen Folgen einer Erwärmung in den Griff zu bekommen ziemlich begrenzt wäre. Eine gewisse Erhöhung der Temperatur bis zum Jahrhundertende auf der Erde würde sehr drastische Folgen haben, hielte man diese Erwärmung nicht im Zaum. Von 1,5 Grad Celsius war gerne die Rede. Das Zeitfenster hierfür hat sich inzwischen wahrscheinlich geschlossen. Diese Ziele lassen sich wohl nicht mehr erreichen. Man hat es jetzt schon mit 2 Grad im Erdmittel zu tun. An den Polen sind es sagenhafte 5 Grad Celsius die uns zum Jahrhundertende erwarten. Wie gesagt, wahrscheinlich nicht mehr aufzuhalten! Ohne sofortige Gegenmaßnahmen werden diese Temperaturen also noch klettern. Was wir jetzt dagegen tun wird erst in dreißig oder vierzig Jahren auf unserem Planeten wirken!

    Angesichts der Erkenntnisse wie exponentiell tatsächlich die Eismassen unseres Planeten schmelzen wird befürchtet daß das Tempo der Klimaerwärmung sogar gravierend schneller vonstatten gehen könnte als die schlimmsten Berechnungen vorhersagen.

    Schwarzmaler sagen heute, wenn wir in den nächsten 10-12 Jahren nicht komplett aus den fossilen Brennstoffen ausgestiegen sind wird die Welt in greifbarer Nähe ins Chaos stürzen. Hunger und Krieg, Dürre und Tod werden den Planeten überziehen. Und zu diesen Schwarzmalern würde ich mich auch zählen wollen. Krieg wäre überhaupt die Lösung für sehr viele Probleme auf der Welt, oder ???


    Darum muß heute wirklich radikal an das Problem rangegangen werden.

    Ob der Klimawandel stattfindet ist schon lange nicht mehr die Frage. Ob es zu spät zum Handeln ist und wie schlimm es kommen wird, das ist die aktuelle Diskussion.


    Safran

    Hätte ich einen Wunsch bei dir frei wäre es jener daß du wählen gehst und gegen unsere verdorbenen "Volksvertreter" deine Stimme setzt.



    Ein bißchen zur Bewußtmachung unserer Situation kann vielleicht dieser Videobeitrag vom meinerseits sehr geschätzten Prof. Dr. Lesch beitragen. Ein großartiger Erklärer was Wissenschaft anbelangt, besonders auch deshalb weil er es schafft dem "Normalo" seine Welt nahe zu bringen. Es ist also kein Fachbeitrag den ich hier verlinkt habe sondern einer den man gut einmal in der Familie oder dem persönlichen Umfeld bewerben kann.



    Was Zahlen usw. zum Thema angeht, da kann man mal anfangen beim Weltklimarat nachzusehen. Das Thema ist so riesig und komplex daß es schwierig ist das überschaubar und verständlich zusammenzufassen. Wer sich selber mal ein wenig auf die Suche nach Erklärungen macht wird viel besser verstehen lernen womit wir es zu tun haben und wie wichtig dieses Thema ist.


    In diesem Sinne ...


    Friday´s for future!

    ... oder gar lila oder ob man vielleicht den Baum vor lauter Blümelein nicht sieht. :gkopfkratz:


    Ja, man weiß es nicht.

    Ich sag mir dann immer: "Eine Tafel Schokolade und alles sieht gleich viel besser aus." g:-)

    Leute, ihr könnt aufgeben.

    Da ich höchstens die Hälfte versemmelt habe wißt ihr daß ich gewonnen habe. ==Gnolm17


    Bei K3 ahne ich aber was ich hätte wirklich antworten sollen. Aber egal. Da ihr da ja ebenfalls auf dem Holzweg seid macht es ja nichts. ==Gnolm19

    Da springt Brassella erfeulicherweise mit einer Osterbespaßung für´s Forum ein. Ich kann meinerseits das Osterbrätsel dieses Jahr leider nicht anbieten. Nächstes Jahr wieder.

    Das nur nebenbei, falls ihr darauf gewartet hattet.

    Ich versuche jedoch an diesem Rätsel teilzunehmen. Ich bin gespannt was da kommt. :gcool:

    Herzliches Willkommen!


    An extremeres Wetter müssen wir uns wohl gewöhnen. Was die Pilze diesbezüglich angeht ist neben einigem Verdruss aber auch das Beobachten des Wandels nicht unspannend.

    Und hoffentlich auch die Erkenntnis, der Politik zu verstehen zu geben, daß wir nicht mit dem Spaßmobil über die Klippe rasen wollen.


    Hier jedoch dürftest du Spaß und Freizeitvergnügen finden dürfen, gerade wo du dich jetzt wieder mal zu Wort melden magst. Pilz- und Naturfreunde finden hier viele Gemeinsamkeiten.

    Und man lernt enorm. Ich freue mich auf deine Beiträge. g:-) Dein Brandenburger Thread kann durch dich natürlich auch schnell wiederbelebt werden. Kurz mal eine Fundmeldung und die Augen gehen dorthin.