Hmmm ... ![]()
Und 5. und 6ter ?
Hast du es denn weit?
5 Nordlichter machen jedenfalls erst am 7ten ´nen Abflug.
Hmmm ... ![]()
Und 5. und 6ter ?
Hast du es denn weit?
5 Nordlichter machen jedenfalls erst am 7ten ´nen Abflug.
Aktuell sieht es so aus daß wir vom 06.-17.10.2019 in einem Ferienhaus im Dorf Platan (Akrata/Nord-Peloponnes) residieren.
Wir sind im Haus zu neunt und über verschiedene Zeiträume verteilt. Zudem gesellen sich zwei "Einheimische" (Leila mit Partner) hinzu, voraussichtlich in mobiler Übernachtung, sowie die Gastgeberin Sarifa, die aber auch kein Bett belegen muß.
Es gibt 7 Schlafzimmer. 4 davon sind voll belegt. Eines wäre noch frei und theorethisch gäbe es noch zwei Schnarcher-Zimmer in die sich jemand wagen könnte, sofern der Bettnachbar sich damit einverstanden erklärt. Das wären zum einen meine Person und zum anderen Safran.
Euer Kostenanteil pro Tag an dem Ferienhaus würde bei etwa 19 Euro liegen und müßte vorab beglichen werden. Fallt ihr jedoch aus, wird das Geld nicht zurückerstattet!
An- und Abreise obliegt euch. Weiterhin werden anteilig Kosten für Fahrzeuge, Kraftstoff und div. Verpflegung auf euch zukommen.
Falls also noch jemand auf den Treck aufspringen möchte bietet sich hier noch eine letzte Gelegenheit.
Natürlich ist es nicht zwingend notwendig mit in unsere Unterkunft zu kommen. Wer einen anderen Platz bevorzugt und findet ist selbstverständlich auch ein gern gesehener Gast in unserer Mitte.
Inzwischen ist Juli.
So fern ist der Tag der Begegnung nicht mehr.
Aus der nördlichen Hemisphäre ist der Pilztreck wahrscheinlich vollzählig.
Was ist mit den anderen Pilzjecken der Republik? Was ist mit den Nachbarn in CH und FRA?
Wer mag noch kommen?
Und gibt es noch irgendwelche Anregungen für die Tage?
Beim Anschlußtreffen in Griechenland wären übrigens noch ein oder zwei Bettchen übrig in unserem Ferienhaus.
Einen link dazu findet man in meiner Signatur.
Hereinspaziert, hereinspaziert
hier wird mit Versen tapeziert!
Herzlich willkommen
bei den pilzaffinen Dichtungen
anno 2019!
Mögen sie uns allen Freude bereiten und hoffen wir auf
auf die eine oder andere boletarische Meisterleistung.
Ob ihr nur zuschaut oder euch mitzumachen getraut,
ich hoffe die Verse vermögen euch gut zu unterhalten.
Also dann, frisch ans Werk.
Ich hoffe auf reges Interesse, zahlreiche Teilnahme, Mannigfaltigkeit
und auf interessante Themen
die gerne mal auch ganz anders sein dürfen.
Die Welt der Pilzgedichte scheint so klein.
Wir möchten mehr. Erfinden wir also selber welche.
Mach doch einfach mal mit.
Gönn dir und uns den Spaß.
Im Pilz-Poetry-Poesiealbum
werden alle Siegerwerke geehrt und beizeiten
werden alle dortigen Werke einmal zusammen in ein Büchlein gepackt, illuster ausgeschmückt und der Welt zu Füßen gelegt.
Auch dein Gedicht könnte dort stehen!
Also, Griffel gepackt oder Tastatur im Blick und losgelegt!
Ihr habt Zeit bis zum 21.07.2019 eure Schöpfungen zu zeigen.
Eure Vorgaben:
Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muß mindestens 12 Zeilen vorweisen.
Die Zahl eurer in den Wettkampf gebrachten Werke ist nicht begrenzt, doch wenn es insgesamt zu viele von einem Autor werden lasse ich euch nur drei zur Auswahl über die letztlich abgestimmt werden soll.
Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.
Weiterhin müßt ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar, von den nachfolgenden Vorgabethemen müßt ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.
Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.
Die Vorgabethemen lauten:
Rock - Ei - Rätsel
Voraussichtlich ab dem 22.Juli kann dann von jedem, auch den Teilnehmern, über die eingesandten Poems abgestimmt werden.
Anmerkung:
Es ist ausdrücklich nicht nur erlaubt sondern besonders wünschenswert daß ihr eurer Kreativität keinen Grenzen unterwerft.
Ihr dürft vertonen, illustrieren, komponieren und verfilmen. Es gibt keine Grenzen.
Zum Jahreswechsel gibt es natürlich ein "Best of the year!" und für dessen Sieger/in auch einen Preis.
Über den Preis muß ich mir noch Gedanken machen.
Jetzt ist es an dir!
Trau dich! Sei kreativ!
Mein Herz sagt Ja, mein Kopf sagt Nein
verliebt in bunte Pilz´, so fein
betören dich, doch beiß nicht rein
es könnte sonst dein Ende sein!
Zeig mit deiner Abstimmung bitte ein wenig Anerkennung für die gemachte Arbeit der Kreativen.
Danke!
Die Umfrage endet am 07. Juli 2019, 23:59
Vorgabethemen waren ...
Bier - Aspergillus - Farbe
[01] Die Farben der Pilze
keiAhnungGrüni
Die Farben der Pilze
Schau! Sind sie nicht wunderschön?
Die Farbe LILA schmückt sie, violett und veilchenfarben.
Das provozierende Lila des Schleierlings hier,
die veilchenzarte Lepista nuda dort...
und das kräftige Rotviolett des Lacktrichterlings!
Ich liebe diese oft geschmähte Farbe, die Pilzen so gut steht...
Oh, das BLAU, das TÜRKIS, Farben des Himmels und der Meere!
Grünspanfarben und azurblau leuchten ihre Hüte und Stiele:
Keiner kann sich hierzulande mit den stolzen Träuschlingen messen.
Vielleicht doch? Der Stahlblaue Rötling!
Und wollen sie nicht alle plötzlich blau werden,
die dicken, bunten Röhrlinge?
ROT! Die Farbe der Liebe. Die Farbe der Gefahr!
Der Pilz überhaupt trägt diese Farbe zur Schau:
Der Fliegenpilz, weiß getupft, giftig und schön, so kennt ihn jedes Kind.
Rot! So viele Täublinge kleiden sich in all seine Schattierungen...
Ein roter Tintenfisch im Wald? Auch das ein Pilz,
aus der Ferne zu uns gekommen, uns zu erstaunen!
Kein Chlorophyll, keine Pflanze, und doch GRÜN?
Sie geben sich Mühe, sich zu verstecken zwischen Kräutern und Blättern.
Grüne Täublinge, gefeldert oder glatt, zartgetönt,
der Braungrüne Rötling mit auffallenden Farben.
Dann suchst du all die Getarnten in Olivgrün, Gelbgrün, Braungrün...
und schaust dem Grünblättrigen Schwefelkopf unter den Hut!
GELB und GOLD, welche Pracht! Und ihre leuchtende Schwester ORANGE...
Groß und schön wie ein Löwe, der Pluteus leoninus.
Kleine goldene Trompeten des Waldes erklingen: Die Pfifferlinge!
Der "falsche Bruder": Ein andres Gelb zeigt er und verrät sich durch die Form.
Wer hat das winzige Feuerchen dort im Wald entfacht?
Und die alte Weide schmückt sich prachtvoll mit einem großen Schwefelporling.
Schneeig, cremig, Elfenbein...gelblich, bläulich angehaucht, und doch:
WEISS - keine wirkliche Farbe, gar die Abwesenheit von Farbe?
Unschuldig? Nicht im Reich der Pilze!
Der Knollenblätterpilz verbirgt sein Gift im reinen Weiß.
Struppige Schopftintlinge strahlen hell, bevor sie sich in schwarze Tränen auflösen.
Ein vergessener Ball im Gras? Weiß auf Grün scheint ein Riesenbovist mir entgegen!
Ihr fragt nach bunten Farben im Reich der Funga?
Sucht sie im Herbst bei den SAFTLINGEN!
Im tristen Braungrün lang schon gemähter Wiesen findet ihr das Leuchten.
Kirschrot, fröhliches Gelb, flammendes Orange, Papageiengrün -
nicht sattsehen kann man sich. Wie saftig sie glänzen,
halb durchsichtig; und du willst gar nicht mehr aufhören, sie anzuschauen!
Ich habe euch erzählt von den FARBEN der Pilze.
Schaut sie euch an und bewundert die Fähigkeit der Natur,
solchen Zauber hervorzubringen! Warum tut sie das?
Das weiß niemand genau. Die Gelehrten sagen:
"Es ist die Evolution, die Anpassung."
Die Weisen aber sagen: "Es ist einfach - SCHÖNHEIT!"
[02] "Wat´n sch...!"
nochn Pilz
"Wat´n sch...!"
[03] Aus meinem Tagebuch: "Hitzewelle"
Wildschwaiger
Aus meinem Tagebuch:
Hitzewelle
Es ist so heiß!
Im Wald nichts los!
Doch trotz ichs weiß,
geb mir nen Stoß!
Eine Runde wandern gehn!
Nur zum schaun ob es gibt Schwammerl!
Muß es mit meinen Augen sehn!
Doch Hitze geht aufs eigne Wammerl!
Im Wald nur Hubatzpilze zwischen Unkraut,
für die Pfanne ist nichts da
und mein Darm der meldet sich, Verdaut!
Mein Hintern macht ein blablabla.
Das warme Bier war irgendwie
wohl schlecht geworden bei der Sonne
und darum nun ich eilig zieh,
ins Dickicht zum Entleern voll Wonne.
Das ist ein Dünger für den Wald,
drum hab ich immer Bier dabei:
Voll biologisch abgebaut dann bald,
wächst dort der Pilz ganz stramm und frei.
[04] Aus meinem Tagebuch: "Duschfest"
Wildschwaiger
Aus meinem Tagebuch:
Duschfest
Komm verschwitzt vom Wald nach Hause,
kann mich selber nicht mehr riechen!
Jetzt aber schnell unter die Brause,
voll erschöpft, kann kaum noch kriechen.
Rein in die Dusche, Wasser auf!
Eiskalt und prickelnd, sooo schön frisch,
doch nimmt das Schicksal seinen Lauf,
denn irgendwie stinkt es nach Fisch.
Der Schweiß ist aus den Augen raus,
der Blick nun wieder völlig klar
und es packt mich kalter Graus,
die Dusche wirkt so sonderbar.
Alles irgendwie so bunt!
Die Fliesenfugen scheinen Rot!
Grün schimmert es im Wannenrund
und das Silikon ist tot!
Voll schwarz! Das kann doch wohl nicht sein!
Die feuchte Hitze hats erbracht?
Genauer nehms in Augenschein,
der Schimmelpilz ist hier erwacht!
Die Farbe die er bringt ist gruslig.
Es lebt und scheint mich anzustarrn!
Irgendwie macht mich das wuslig,
das ist doch wirklich voller Schmarrn.
Spring voll Ekel nackig raus!
Verlasse eilig diesen Raum.
Falle aus dem Bett hinaus.
War wieder nur ein fieser Traum.
[05] Doof
Mausmann
Doof!
Ich hass es zu warten
auch im Bus eng zu steh´n
ich hab leider kein Garten
- Großstadt ist doof! -
kaum Natur hier zu seh´n
Es ist heiß und ich schwitze
wart auf die Linie Acht
es kocht unter der Mütze
- Sommer ist doof! -
zu warm war schon die Nacht
Lag wach noch um Vier
und ´ne Mücke kam stressen
die ich abkann wie Bier
- Juckreiz ist doof! -
meine Karnivore durft fressen
Heute ruft mich der Wald
Endlich kommt sie, die Acht
Klimaanlage! Juchu! Kalt!
- Pilzmesser vergessen! Doof!
Eine Stimme, sie lacht.
Letztlich komme ich an
Ersehne Pilze und Ruhe
Bald schon der erste Schwamm
- Nichts ist mehr doof! -
Die Natur, eine Schatztruhe!
Doof!
Ich hass es zu warten
auch im Bus eng zu steh´n
ich hab leider kein Garten
- Großstadt ist doof! -
kaum Natur hier zu seh´n
Es ist heiß und ich schwitze
wart auf die Linie Acht
es kocht unter der Mütze
- Sommer ist doof! -
zu warm war schon die Nacht
Lag wach noch um Vier
und ´ne Mücke kam stressen
die ich abkann wie Bier
- Juckreiz ist doof! -
meine Karnivore durft fressen
Heute ruft mich der Wald
Endlich kommt sie, die Acht
Klimaanlage! Juchu! Kalt!
- Pilzmesser vergessen! Doof!
Eine Stimme, sie lacht.
Letztlich komme ich an
Ersehne Pilze und Ruhe
Bald schon der erste Schwamm
- Nichts ist mehr doof!
Die Natur, eine Schatztruhe!
Anale Phase? ![]()
Leuchtet das Lämpchen auf wenn ich da mal den Phasenprüfer ranhalte? ![]()
IIIIIIIIH! Wandermücken! *kribbel
Aber spannende Sache. Davon lese ich auch das erste mal.
Ich sah aber mal wie eine gigantische Madenarmee als riesieger weißer Teppich aus der Mülltonne über eine vierspurige Fahrbahn waberte. Das war mal ekelig!
Und bald können dort weitere Kreaturen beobachtet werden.
Da wird man sicherlich nochn Pilz in grünweiß finden, einen nordischen Mausmann und vielleicht ´ne kleine Horde Gnolme. Wer weiß was noch ?!
Korinthenkacker, wa...
Bei der momentanen Hitze leider nur luftgetrocknete Krümelkorinthenkackerei.
Und da steckt schon viel Arbeit hinter(n). Ich schwitz schon wieder wenn ich nur daran denke. ![]()
Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.
Nun, der "Pool" ist voll (mit ziemlich kaltem Wasser) ...
und mir! ![]()
So leitet sich auch der Spruch ab "einen im Tee haben". Teebeutel nehme ich mit dorthin. Und mittlerweile als hochprozentiger (Ex)Radler. ![]()
Hassu auch Schirmchen und Limettenscheibchen?
ZitatAm 30. Mai ist der Weltuntergang ....
Sonn Schiet! Verpasst! ![]()
Mir jedenfalls ist diese Greta hier lieber: Greta morgana:
Boah! Krasses Teil!
Seh ich zum ersten mal.
Statt Weltuntergang schaue ich lieber Sonnenuntergang. Aber dem Menschen traue ich nicht zu das Steuer rumzureißen. Jedenfalls nicht so wie die Allgemeinheit es sich erhofft.
Da werden vorher noch andere "Dinge" passieren.
Um mal wieder ein bißchen Leben hier rein zu bringen ...
Heute konnte ich früh Feierabend machen und bin danach mal auf den Totenacker ausgerückt.
Die Sonne hat ganze Arbeit geleistet. Hat man mal einen Pilz entdeckt bekam man auch schon Mitleid mit ihm.
Es ist ziemlich tot. Eigentlich hatte ich auf Pfiffi´s gehofft. Leider fanden sich nur wenige oder mickrige. Dazu gesellte sich ein Steinpilz und ein paar frische Frauentäublinge.
Ansonsten gab es nur Amanitae aller Art zu sehen und einige Starkblauende Röhrlinge. Das war schon das ganze Trauerspiel. Einzelne Täublinge kamen mir auch noch unter.
Warten auf besseres Wetter ist also angesagt.
Aber besser du verdünnst den Pool noch etwas! Vielleicht mit etwas Geschmack.
Kannst ja ein paar Teebeutel reinwerfen.
Obwohl? Verdünnen tut man ja irgendwie doch %ual.
Bier und Limo? ![]()
Ich frag ja nur ungern.
Aber fehlt da nicht was?
Kann natürlich sein daß ich mit Blindheit geschlagen bin. ![]()
Geiler Fund!
Der versteckt sich leider beharrlich vor mir.
Das Shirt kenne ich schon.
Mach mal lieber Wasser ins Planschbecken damit ich es austrinken kann.
Ich bin so alle. War Pilze gucken und bin wohl 20 cm³ geschmolzen. ![]()
Ich bin im Leidensmodus. Da haben die Musen keinen Bock drauf. Insofern bin ich momentan nicht lieferfähig.
Aber schön bunt hast du hier tapeziert. Das hebt die Stimmung immerhin schon.
Eine Woche haben wir ja noch Zeit.
Interesse habe ich natürlich aber auch bei mir stehen noch viele Fragezeichen im Raum.
OP´s bzw. Gesundheit bis zum Termin sind unklar, Urlaub wird erst am Jahresende geplant und muß genehmigt werden, Feiertage sind für mich in der Regel vor- wie nachher arbeitsintensiv und daher meist nicht urlaubsgenehm.
Vor Jahresende gibt es daher für mich kaum die Chance zuzusagen.
Ich wäre ebenfalls einer der sein eigenes Nest braucht und eine Jugendherberge eher meiden würde.
Aber wahrscheinlich würde ich trotzdem dort das Licht ausmachen bevor es kurz nochmal in die Heia geht. ![]()
Mein lieber Schwan.
Da hast du aber allerhand spannenden Kram finden und erleben dürfen.
Gut daß "Idefix" den Braten roch und verschreckte. ![]()
Innerhalb des Waldes ist auch hier noch nichts los. An den Rändern aber kann man was finden und in Parklandschaften, ja, da geht jetzt was. Zumindest ist das hier so, dank einigem Regen in den zurückliegenden Tagen.
Schöner Bericht!
Ja, mit der gelben Farbe tu ich mich offenbar schwer wenn ich sie beurteile bei Pilzen. Das bemerke ich nun nicht das erste mal.
So rutschte ich in Richtung flava. Im Sommer ist die aber doch auch schon zu finden, oder ist das durchweg nicht richtig?
Nochmal hin zur Fundstelle wird mir diese Woche sicherlich nicht gelingen. Langer Reiseweg bei ungünstiger Arbeits- und Freizeit.
Ob nächste Woche was geht weiß ich noch nicht und ob der Pilz dann noch steht ist auch fraglich.
Wie ist das eigentlich bei Ramarien? Kann man die rel. verläßlich wiederfinden im nächsten Jahr?
Dann würde ich mir dafür ein Memo anlegen und mein Glück erneut versuchen.
... Nicht schlimm, auch eine gelbe "Ramaria spec." ist ein schöner Fund. ...
Auf jeden Fall! ![]()
Und dieser ist auch noch mein erster gelber Blumenkohl.
Optisch und nach einigen Beschreibungen käme mir die Schwefelgelbe Koralle, Ramaria flava gut in den Kram.
Das mal als Einordnung für mich selbst.
Merde!
Immerhin weiß ich das nun. Beim hoffentlich nächsten mal bin ich vorgewarnt.
Danke für dein Angebot! ![]()
Bleibt mir erstmal nur etwas zu spekulieren was es sein könnte.
Nein, ein Rosaton ist nicht vorhanden.
Rizomorphen bei Ramarien?
Da erwischt du mich aber auf dem falschen Fuß.
Leider ist keine Erde am Pilz hängen geblieben. Der Pilz ließ sich wunderbar einfach aus dem Erdreich entnehmen ohne daß da irgendwas hängen blieb.
Würde mich fast wundern wenn da irgendetwas wurzelartiges für Halt hätte sorgen sollen.
Die Probe ist auch nicht von dem Exemplar auf dem Bild. Wenige Zentimeter daneben kam noch ein kleiner Ableger aus der Erde. Den habe ich entnommen.
