Beiträge von Mausmann

    Oh Schreck! Oh Schreck!


    Gerade eben will ich die Umfrage zum Jahres-PPC machen da stelle ich fest, der PPC 06 hat noch gar keinen Gewinner?!!!? ==Gnolm11


    Du heiliger Klabauter! Wie konnte mir das denn passieren? ==Gnolm12 ==Gnolm9 ==Gnolm2

    Ich bitte tausendfach um Entschuldigung. Mit mir ist in letzter Zeit einfach nichts gescheites anzufangen. Also schnell noch eine Stichwahl damit wir noch vor Silvester das Werk des Jahres küren können. Zur Abstimmung HIER entlang.





    Im PPC 06 haben wir ein Remis zwischen nochn Pilz und Josef-08.

    Leider brauchen wir aber einen Sieger.

    Darum, liebe Leute, bitte noch einmal zur Wahl schreiten.


    Die Umfrage endet am So. d. 22.12.2019 um 23:59 Uhr.







    [01] ...noch kein Meister vom Himmel gefallen

    nochn Pilz



    ... noch kein Meister vom Himmel gefallen



    284182-ppc-jpg





    [02] Total versaut - frei nach Goethe

    Josef-08



    Total versaut - frei nach Goethe:



    Nach furchtbar langer Trockenheit

    kam endlich jetzt die Regenzeit.

    Ab, in den Wald zum Pilze suchen,

    doch statt Pilze nur noch fluchen.

    Ich wollt' zu meiner Lieblingsstelle,

    Straß' versperrt durch Dauerbaustelle.

    Durch Umweg, fuffzehn Kilometer

    wurde es dann etwas später.

    Als ich ankam, ach Du Schande,

    Übern Weg ein rot-weiß Bandel,

    Wegen Treibjagd Wald geschlossen.

    Achtung! Hier wird scharf geschossen.

    So fuhr ich weiter, kilometerweit,

    auf der Waldes rechten Seit'

    auf jedem Weg die roten Bandeln

    mir die Suche dann verschandeln.

    Also bog nach links ich ab,

    Am Parkplatz Körbchen raus und ab.

    Doch wo ich früher Pilze fand,

    befand sich jetzt ein Massengrab.

    Stämme, Äste kreuz und quer,

    und tiefe Spur'n vom Harvester.

    Da verging mir dann die Lust,

    statt Pilze fuhr ich heim mit Frust.

    Gestern ging ich wieder raus.

    Schon am Parkplatz, ach du Graus,

    hörte ich die Motorsägen,

    Rot-weiße Bänder an den Wegen.

    Da half kein Jammern und kein Fluchen,

    schon wieder nix mit Pilze suchen.

    Da wird einem, ich sag's laut:

    die Freud' am Wald total versaut.

    Doch um des Pilzfreunds arge Nöte

    kümmern sich, ganz frei nach Goethe,

    weder Faust noch "kleine" Grete.

    November 2019
    Weihnachtspilz - Austernpilz - Mumpitz


    von nochn Pilz



    Alternative Fakten?


    Wenn ich in die Zeitung schau - das mach´ ich beinah täglich

    Wird meine rosa Brille grau: Der Welt, der geht es kläglich.

    Jedoch; es gibt es noch echte Lenker - Männer mit Instinkt und Grips

    Fabelhaft begabte Denker, mit ausgesprochen langem Schlips.

    Der Eine, der will schnellstens raus, der And´re, der lässt keinen rein

    und vielfach kriegen sie Applaus, das kann doch nicht nur Mumpitz sein.


    Der Planet, er ächzt im Fieber, man müsste dringend gegenhalten

    Den Meisten aber ist es lieber, es bleibt hübsch Alles mal beim Alten

    Und kluge Forscher haben schon: den Plan randvoller Genus

    Grillt ungebremst uns das Photon, dann wohn´ wir einfach auf der Venus.

    Die Erde ha´m wir schon versaut, und unser Plan, der ist astrein

    ´ne zweite Erde, schnell gebaut, das kann doch nicht nur Mumpitz sein.


    Jeden Herbst erleb ich wieder, Scharen voller Beutegreifer

    Kommen auf den Wald hernieder, rupfen Pilze voller Eifer

    Stellen sie im Forum vor, mit der Bitte um Belehrung

    Doch oft sind sie dann nicht d´accord mit folgender Beschwerung:

    Wenn so viel Leute Krempling essen und schaufeln sich den Grünling rein

    Dann kann man´s Forum doch vergessen, das kann doch wohl bloß Mumpitz sein!

    September 2019
    Spruch - blöd - Nachrichten


    von Josef-08



    Blöd gelaufen


    Opa wollt' trotz wehem Rücken

    gestern abend Pilze pflücken.

    Dabei trat er in ein Loch

    und dann kam er nicht mehr hoch.

    Denn zu allem Überfluss

    traf ihn noch ein Hexenschuss.

    An einem Ast, der lag am Boden

    verklemmt' er sich dann noch die Hoden.

    Beim Versuch, sich zu befreien

    tat er laut vor Schmerzen schreien.

    Das hörte eine gute Fee

    und fragte blöd: Wo tut's denn weh?

    Opa sprach: Du Hexenei!

    Ich hab doch jetzt drei Wünsche frei?

    Erst hol mich raus aus diesem Loch,

    dann hilf mir bitte auch noch hoch.

    Als 3. Wunsch kannst Du erfüllen:

    Tu mir meinen Pilzkorb füllen.

    Obwohl die Fee ein bißchen grollte,

    tat sie das, was Opa wollte.

    Doch sie hat ihn nicht gefragt,

    welche Pilze Opa mag.

    Sie füllte rasch den Korb zum Rand

    worauf sie noch ein Tüchlein band.

    Opa ging dann schnell nach Haus

    und packte seine Pilze aus.

    Doch es waren, ach Du Geier

    alles lauter Hexeneier.

    Die Moral von der Geschicht:

    mit wehem Rücken pfückt man nicht.

    August/September 2019
    Weisheit - Karl VI - Philosoph


    von Mausmann



    Lohn der Suche


    Descartes und Nitzsche, auch Immanuel Kant

    das Streben nach Wissen die dreien verband.

    Thales von Milet, Ludwig Wittgenstein,

    des Lebens Sinn? Sein oder Nichtsein?

    Wurden sie fündig? Genügt das Genie?

    Natürlich nicht!

    Philosophie!


    Ein großer Herrscher, ein besonderer Ort

    gerade entdeckt, doch die Werte schon fort.

    Pyramiden und Schätze, Gräber und Gold

    auch Räuber haben dorthin Zugang gewollt.

    Nofretete´s Grab, Atlantis, fand man die?

    Bis jetzt nicht!

    Archäologie!


    Schwarze Löcher, weiße Riesen, Quantentheorie

    so vieles zu entdecken in jeder Galaxie.

    Kepler, Hawkins, Galileo Galilei

    forschend, suchend, für die bahnbrechende Idee.

    Wo endet das Nichts? Hilft da Philosophie?

    Akademikern nicht!

    Astronomie!


    Wochenende, frühster Morgen, fast noch Nacht

    Korb und Messer geschnappt, in den Wald aufgemacht.

    Es gäbe Pfifferlingsherden und Steinpilzalarm

    Ich komm auch entlang wo sie gestanden war´n.

    Entdecke Spuren der Stiele und lach ja sonst nie.

    Doch hier wuchsen mal Gallie´s!

    Mykologie!

    Juli 2019
    Rock - Ei - Rätsel


    von noch´n Pilz



    Alte Zeiten


    Wir waren jung und hatten Bock

    Auf Tanzmusik und das war Rock.

    Wir hörten Slade, T.Rex und Sweet

    Und Jethro Tull, Uriah Heep

    Natürlich auch die Rolling Stones

    Die Kinks mit hundertzwanzig Phones


    Es ging im Grossen oder Ganzen

    Durchaus nicht nur allein ums Tanzen.

    Es waren nämlich nebenbei

    Auch „scharfe Weiber“ mit dabei.

    (Wer sich hier an der Wortwahl stört:

    Das Alles ist schon lang verjährt).

    So kam es manchmal zu dem Schock,

    Man fand dann nämlich unterm Rock

    Ganz ungeheuer Interessantes,

    Bis dahin gänzlich Unbekanntes.


    Doch lassen wir die alten Zeiten

    Und jugendliche Heikelkeiten.

    Das war, ein wenig hingerundert

    Vor einem hälftigen Jahrhundert.

    Heut lassen mich die Röcke kalt

    Und ich geh lieber in den Wald.

    Wo ich mich an den Pilzen freue

    Das tu´ ich jedesmal aufs Neue.

    Ich find sie einfach wunderschön

    Und allerliebstens anzusehn.


    Und tu´ mich manchmal heimlich trauen,

    Dem Pilzlein unter´n Rock zu schauen.

    Juni 2019
    Bier - Aspergillus - Farbe


    von keiAhnungGrüni


    Die Farben der Pilze


    Schau! Sind sie nicht wunderschön?

    Die Farbe LILA schmückt sie, violett und veilchenfarben.

    Das provozierende Lila des Schleierlings hier,

    die veilchenzarte Lepista nuda dort...

    und das kräftige Rotviolett des Lacktrichterlings!

    Ich liebe diese oft geschmähte Farbe, die Pilzen so gut steht...


    Oh, das BLAU, das TÜRKIS, Farben des Himmels und der Meere!

    Grünspanfarben und azurblau leuchten ihre Hüte und Stiele:

    Keiner kann sich hierzulande mit den stolzen Träuschlingen messen.

    Vielleicht doch? Der Stahlblaue Rötling!

    Und wollen sie nicht alle plötzlich blau werden,

    die dicken, bunten Röhrlinge?


    ROT! Die Farbe der Liebe. Die Farbe der Gefahr!

    Der Pilz überhaupt trägt diese Farbe zur Schau:

    Der Fliegenpilz, weiß getupft, giftig und schön, so kennt ihn jedes Kind.

    Rot! So viele Täublinge kleiden sich in all seine Schattierungen...

    Ein roter Tintenfisch im Wald? Auch das ein Pilz,

    aus der Ferne zu uns gekommen, uns zu erstaunen!


    Kein Chlorophyll, keine Pflanze, und doch GRÜN?

    Sie geben sich Mühe, sich zu verstecken zwischen Kräutern und Blättern.

    Grüne Täublinge, gefeldert oder glatt, zartgetönt,

    der Braungrüne Rötling mit auffallenden Farben.

    Dann suchst du all die Getarnten in Olivgrün, Gelbgrün, Braungrün...

    und schaust dem Grünblättrigen Schwefelkopf unter den Hut!


    GELB und GOLD, welche Pracht! Und ihre leuchtende Schwester ORANGE...

    Groß und schön wie ein Löwe, der Pluteus leoninus.

    Kleine goldene Trompeten des Waldes erklingen: Die Pfifferlinge!

    Der "falsche Bruder": Ein andres Gelb zeigt er und verrät sich durch die Form.

    Wer hat das winzige Feuerchen dort im Wald entfacht?

    Und die alte Weide schmückt sich prachtvoll mit einem großen Schwefelporling.


    Schneeig, cremig, Elfenbein...gelblich, bläulich angehaucht, und doch:

    WEISS - keine wirkliche Farbe, gar die Abwesenheit von Farbe?

    Unschuldig? Nicht im Reich der Pilze!

    Der Knollenblätterpilz verbirgt sein Gift im reinen Weiß.

    Struppige Schopftintlinge strahlen hell, bevor sie sich in schwarze Tränen auflösen.

    Ein vergessener Ball im Gras? Weiß auf Grün scheint ein Riesenbovist mir entgegen!


    Ihr fragt nach bunten Farben im Reich der Funga?

    Sucht sie im Herbst bei den SAFTLINGEN!

    Im tristen Braungrün lang schon gemähter Wiesen findet ihr das Leuchten.

    Kirschrot, fröhliches Gelb, flammendes Orange, Papageiengrün -

    nicht sattsehen kann man sich. Wie saftig sie glänzen,

    halb durchsichtig; und du willst gar nicht mehr aufhören, sie anzuschauen!


    Ich habe euch erzählt von den FARBEN der Pilze.

    Schaut sie euch an und bewundert die Fähigkeit der Natur,

    solchen Zauber hervorzubringen! Warum tut sie das?

    Das weiß niemand genau. Die Gelehrten sagen:

    "Es ist die Evolution, die Anpassung."

    Die Weisen aber sagen: "Es ist einfach - SCHÖNHEIT!"

    Mai/Juni 2019
    Arbeit - Feuerwehr - Spur


    von keiAhnungGrüni



    MYKO-TeVau?


    Schau ich mir heut' das Fernseh'n an,

    gibt's Themen drin für Jedermann.

    Nachrichten, "Superstars", Abnehmkur -

    nur von Pilzen keine Spur!


    Den Mördern gehört die Fernsehlandschaft,

    man tötet Fremde und Verwandtschaft!

    Leichen, Gangster, Killer nur -

    doch von Pilzen keine Spur!


    Nachmittags schaut man sich nicht schlau,

    denn dann ist's Zeit für "Assi-TV"!

    Prolls und Schlampen, Alkis, Huren -

    nur von Pilzen keine Spuren!


    Die letzte Hoffnung der Bildungsnation:

    Natur- oder Geschichtsdokumentation.

    Haie, Urwald, Mumien, Lemur -

    nur von Pilzen keine Spur!


    Sport im Fernseh'n; alle schauen:

    Bälle treten, Torwart hauen,

    Elfer, Ecke, Schiri stur -

    nur von Pilzen keine Spur!


    Im Flimmerkasten nix von Pilzen zu seh'n,

    da muß man wohl nach draußen geh'n!

    Ja, ihr Glotzer, Pilze pur

    find't man nur in der Natur!

    Ich glaube, ich hatte gerade eine Eingebung, als ich beim morgendlichen Phalsitzen war. Die Nikolaus-Brätzel konnte ich von dort direkt vor meinem geistigen Auge erblicken. Also sowas von norddeutsch. Machst du hin und wieder Urlaub auf Sylt, Gnorbärt?





















    Das Jahr, es bald endet

    und wie man´s auch wendet

    die Saison ist vorbei

    für ein Pilzallerlei.





    Zeig mit deiner Abstimmung bitte ein wenig Anerkennung für die gemachte Arbeit der Kreativen.

    Danke! 225874-smiley-emoticons-winken4-gif



    Die Umfrage endet am 08. Dezember 2019, 23:59



    Vorgabethemen waren ...



    Weihnachtspilz - Austernpilz - Mumpitz







    [01] Alternative Fakten?

    nochn Pilz



    Alternative Fakten?


    Wenn ich in die Zeitung schau - das mach´ ich beinah täglich

    Wird meine rosa Brille grau: Der Welt, der geht es kläglich.

    Jedoch; es gibt es noch echte Lenker - Männer mit Instinkt und Grips

    Fabelhaft begabte Denker, mit ausgesprochen langem Schlips.

    Der Eine, der will schnellstens raus, der And´re, der lässt keinen rein

    und vielfach kriegen sie Applaus, das kann doch nicht nur Mumpitz sein.


    Der Planet, er ächzt im Fieber, man müsste dringend gegenhalten

    Den Meisten aber ist es lieber, es bleibt hübsch Alles mal beim Alten

    Und kluge Forscher haben schon: den Plan randvoller Genus

    Grillt ungebremst uns das Photon, dann wohn´ wir einfach auf der Venus.

    Die Erde ha´m wir schon versaut, und unser Plan, der ist astrein

    ´ne zweite Erde, schnell gebaut, das kann doch nicht nur Mumpitz sein.


    Jeden Herbst erleb ich wieder, Scharen voller Beutegreifer

    Kommen auf den Wald hernieder, rupfen Pilze voller Eifer

    Stellen sie im Forum vor, mit der Bitte um Belehrung

    Doch oft sind sie dann nicht d´accord mit folgender Beschwerung:

    Wenn so viel Leute Krempling essen und schaufeln sich den Grünling rein

    Dann kann man´s Forum doch vergessen, das kann doch wohl bloß Mumpitz sein!






    [02] Oh Weihnachtspilz

    pilzfreund_muenster


    Oh Weihnachtspilz


    Einmal im Jahr nur, so die Legende, ist er zu finden,

    unter Eichen, sagen die einen; die andern: unter Linden.

    Und mancher denkt: Es gibt ihn nicht.

    Es ist der Weihnachtspilz, von dem man spricht.


    Heute, Kinder, wird’s was geben,

    lasst uns in die Wälder streben,

    Pilz der Pilze, Traum der Träume,

    steht gewiss im Reich der Bäume.


    Nachts, da leuchte er, wie helle Glut,

    dufte nach Mandel - mit Lebkuchenhut.

    Aus Schokolade sei der Stiel, und er hätte

    aus Zuckerguss eine Manschette.


    Da! Ein Pilz! Mit braunem Hut,

    der riecht nach Marzipan recht gut!

    Und Schokolade, Zuckerguss? Nein, keine Spur.

    Ein später Marzipanschneckling ist’s nur.


    Von Eltern und den Kindern (fast) heimlich aufgegessen,

    sind Lebkuchen - und Marzipankartoffeln - unterdessen.

    Hierher! Schaut euch um. Es riecht verdächtig.

    Zeig dich, oh Pilz, weihnachtlich-prächtig!


    Enoki, Austern, Frostschneckling,

    Rußkopf und Buchenschleimrübling:

    Die waren da, wir haben sie gesehen,

    und gleich beschlossen: Bleiben steh`n.


    Nach langem, langem Suchen,

    hier bei den Fichten, unter Buchen,

    unter den Eichen, Pappeln, Linden:

    Der Weihnachtspilz jedoch war nicht zu finden.


    Im nächsten Jahr bestimmt, da gilt`s:

    Wir finden dich - oh Weihnachtspilz!






    [03] Der sagenumwobene Mummpilz

    Mausmann



    Der sagenumwobene Mummpilz



    In mancher Stube weiß man noch

    weshalb die Alten raunten.

    Weshalb dereinst Großeltern schon

    mit Kinderaugen staunten.


    Solch eine Überlieferung

    mag ich euch nun zutragen.

    Drum seid nun still und lauschet gut,

    verbietet euch zu fragen.


    Ich will euch nennen einen Schatz,

    der Städtern wohl verborgen,

    jedoch naturgewandter Mensch

    schon manches mal geborgen.


    So hörte ich, ich weiß jedoch

    die volle Wahrheit nicht.

    Mag sein, es ist nicht mehr

    als eine alberne Geschicht.


    Der Schatz, er glänzt im Mondlicht nur,

    ist magisch wohl durchwoben.

    Trägt einen güld´nen Herrenhut und Perlen dran,

    ich weiß das klingt verschroben.


    Des Wunderns damit nicht genug,

    es kommt noch weitaus schräger.

    Sein Beinkleid ist aus Edelpelz,

    viel wertvoller als Leder.


    Sie alle sehnten ihn herbei,

    Druide, König, Jägersmann - noch heut.

    Doch zeigte sich der Schatz bisher

    nicht jedermann - nur herzensreinen Leut!


    So hörte ich, ich weiß jedoch

    die volle Wahrheit nicht.

    Mag sein, es ist nicht mehr

    als eine alberne Geschicht.


    Es heißt, der Schatz wäre ein Pilz,

    so schwer wie mehr´re Kerle.

    Goldbarrenschwer sei das Gewicht

    einer jeden Pilzhut-Perle.


    So hübsch der Pilz auch anzuseh´n,

    er duftet zudem wunderbar.

    Unwiderstehlich, liebreizend,

    nach Heimkehr und nach Traualtar.


    Die Butterfliegen lieben ihn,

    es schmeichelt ihm die Sonne.

    Dem Wind geziemt zu streicheln ihn,

    es fühlt sich an wie Wonne.


    So hörte ich, ich weiß jedoch

    die volle Wahrheit nicht.

    Mag sein, es ist nicht mehr

    als eine alberne Geschicht.


    Wie schmeckt der Mummpilz wohl,

    fragt sich manch einer.

    Ist giftig er sogar?

    Berichten davon tat noch keiner.


    Lässt zum Guten er sich nutzen?

    Ist Heilung vielleicht seine Gabe ?

    Oder muß befürchten ich

    den strikten Weg ins Grabe?


    Nur eines kann ich sicher sagen,

    es ist ein Pilz den möcht´ man haben.

    Doch wer verdient den Pilz zu sehen,

    muß öfters in die Wälder gehen.


    So hörte ich, erzählte ich,

    doch mehr als Mumpitz ist das nicht.

    Zu deutsch,

    es flunkert hier im Pilzgedicht.

    ...

    Ein Nordtreff im Norden ziehe ich aber durchaus in Erwägung.


    Super! :daumen:

    Wir würden uns sehr darüber freuen. Da sind ja auch noch einige Pilznasen die dir und Irisle entgangen sind.


    Für das Kürzertreten habe ich vollstes Verständnis. Das Leben sollte immer Vorrang haben.

    Der sagenumwobene Mummpilz



    In mancher Stube weiß man noch

    weshalb die Alten raunten

    weshalb dereinst Großeltern schon

    mit Kinderaugen staunten.


    Solch eine Überlieferung

    mag ich euch nun zutragen

    Drum seid nun still und lauschet gut,

    verbietet euch zu fragen.


    Ich will euch nennen einen Schatz,

    der Städtern wohl verborgen

    jedoch naturgewandter Mensch

    schon manches mal geborgen.


    So hörte ich, ich weiß jedoch

    die volle Wahrheit nicht.

    Mag sein, es ist nicht mehr

    als eine alberne Geschicht.


    Der Schatz, er glänzt im Mondlicht nur,

    ist magisch wohl durchwoben

    trägt einen güld´nen Herrenhut und Perlen dran,

    ich weiß das klingt verschroben.


    Des Wunderns damit nicht genug,

    es kommt noch weitaus schräger

    sein Beinkleid ist aus Edelpelz,

    viel wertvoller als Leder.


    Sie alle sehnten ihn herbei,

    Druide, König, Jägersmann - noch heut

    doch zeigte sich der Schatz bisher

    nicht jedermann - nur herzensreinen Leut!


    So hörte ich, ich weiß jedoch

    die volle Wahrheit nicht.

    Mag sein, es ist nicht mehr

    als eine alberne Geschicht.


    Es heißt, der Schatz wäre ein Pilz,

    so schwer wie mehr´re Kerle

    Goldbarrenschwer sei das Gewicht

    einer jeden Pilzhut-Perle.


    So hübsch der Pilz auch anzuseh´n,

    er duftet zudem wunderbar

    unwiderstehlich, liebreizend,

    nach Heimkehr und nach Traualtar.


    Die Butterfliegen lieben ihn,

    es schmeichelt ihm die Sonne

    Dem Wind geziemt zu streicheln ihn,

    es fühlt sich an wie Wonne.


    So hörte ich, ich weiß jedoch

    die volle Wahrheit nicht.

    Mag sein, es ist nicht mehr

    als eine alberne Geschicht.


    Wie schmeckt der Mummpilz wohl,

    fragt sich manch einer.

    Ist giftig er sogar?

    Berichten davon tat noch keiner.


    Lässt zum Guten er sich nutzen?

    Ist Heilung vielleicht seine Gabe ?

    Oder muß befürchten ich

    den strikten Weg ins dunkle Grabe?


    Nur eines kann ich sicher sagen,

    es ist ein Pilz den möcht´ man haben

    doch wer verdient den Pilz zu sehen,

    muß öfters in die Wälder gehen.


    So hörte ich, erzählte ich,

    doch mehr als Mumpitz ist das nicht.

    Zu deutsch,

    es flunkert hier im Pilzgedicht.