Beiträge von Mausmann




    Hinter uns die kalten Tage

    vor uns scheint es licht und bunt

    jedoch im Forum herrscht die Frage:
    "Wer stopft mir meinen Morchelschlund?"











    Zeig mit deiner Abstimmung bitte ein wenig Anerkennung für die gemachte Arbeit der Kreativen. Danke! smiley_emoticons_winken4.gif


    Die Umfrage endet am 01.Mai um 23:59 Uhr.



    Vorgabethemen waren ...


    Exitus - Bärlauch - Schlagzeile - Rindenpilz - Wurm







    [01] Mensch und Wurm

    Fips





    Mensch und Wurm



    Du Wurm, sag mal: was machst du da?

    Ich grab mich durch bis Afrika!

    Ach so. Und wieso machst du das?

    Als Forscher für die Wissenschaft!

    Na, welches Feld erforschst du denn?

    Die Pilze, die ich noch nicht kenn.

    Und sag was du dort finden willst?

    Einen ganz besonderen Rindenpilz.

    Was ist denn so Besondres dran?

    Der Pilz ist gänzlich unbekannt.

    Und woher weißt du dann davon?

    Hab n geheimen Tipp bekommen.

    Und wie bekommt ein Wurm so n Tipp?

    Als Wurm bekommt man vieles mit!

    Das ist doch total lächerlich!

    Pah, bitteschön, dann eben nicht!

    Ach komm schon, war nicht bös gemeint..

    Na gut, ich will mal nicht so sein.

    Also, wer hat den Tipp verraten?

    Hab ich am Friedhof ausgegraben.

    Wie jetzt? Deinen Informanten?

    Quatsch- ein Buch in dem die Tipps drin standen.

    Und dieses tolle Buch, das lag…?

    Beim Mycologen mit im Grab.

    Na das ist ja ein tolles Ding!

    Genau, darum will ich da hin!

    Wie cool! Doch gibt es ein Problem...

    Ja welches denn? Ich kann keins sehn.

    Siehst du hier die Köderdose?

    Die an deiner Angelhose?

    Genau.

    Au.





    [02] Schlagzeile

    Mausmann





    Schlagzeile



    In dickem Rot auf Seite Eins

    da wurd es hingeschrieben

    ein Rentner hat mit hundertdrei

    den Everest bestiegen.


    Ein and´rer Tag, das gleiche Blatt

    ´nen Filmteam hätt´ bewiesen

    der King, er lebt in Wuppertal

    und klebt dort eifrig Fliesen.


    Der nächste Aufmacher, er hinkt,

    er sagt die Aliens greifen an

    Aber warum? Sie müssen´s nicht,

    regiert doch schon ihr Mann.


    Was weiter man zu wissen meint

    "Wir müssen alle sterben!"

    Ein Virus hätt´so schlimm mutiert

    es sei unser Verderben.


    Der Rentner vom Himalaya

    das wüßt man ungelogen

    wird Donnerstag als erster Greis

    nonstop zum Mars geflogen.


    Die nächste Zeile wieder schlägt

    dem Leser ins Gesicht

    ein Jünger starb beim Abendmahl

    statt Brot gab´s Pilzgericht!


    All das und anderes noch mehr

    war´n aber keine Lügen

    hat man auf Seite drei in klein

    ´nen Widerruf geschrieben.






    [03] Ich mach´ jetzt Schluss!

    abeja





    Ich mach´ jetzt Schluss!



    Schluss! Schluss! Schluss!

    Ich mach' jetzt Schluss!

    E ... xi ... tus ???

    ... das wär' wohl Stuss.


    Nein, nur dieser Frust!

    Darauf hab' ich keine Lust!

    Ich habe Hunger! Und auch Durst!

    Auf kühles Bier, auf Brot mit Wurst!


    Bärlauch, Bärlauch ...

    hier auch, da auch,

    wo ich auch krauch':

    nur Bärenlauch.


    Bärlauch, Bärlauch ...

    überall der Hauch,

    unter jedem Strauch:

    nur Bärenlauch.


    Bärlauch, Bärlauch ...

    kein Asco mit 'nem Schlauch

    null Pilze für den Bauch:

    nur Bärenlauch.


    Bärlauch, Bärlauch ...

    wo ich auch tauch'

    den Zeh mir stauch':

    nur Bärenlauch.


    Bärlauch, Bärlauch ...

    ich heut' nicht brauch',

    "Emm" ... ist Schall und Rauch:

    nur Bärenlauch.


    Ich fühl' mich müde und halb-krank

    und setz' mich hin auf diese Bank:

    da steht in hitz'gen Sonnenlicht

    Methusarella, gelb und schlicht.


    Das mussten Bärlauch' s Düfte sein,

    die nebelten mein Hirn mir ein ...

    doch nein, das Ding ist echt!

    Von Nahem guck ich, mir wird schlecht:


    es ist ein Raum, ganz voll mit Leben:

    Methusarellas Wände beben!

    Würmer wimmeln innendrin:

    Methusarella, du bist schon hin!


    Exitus - Exitus - Exitus,

    so schnell ist mit der Morchel Schluss!

    Ich muss heraus aus diesem Wald,

    das Morchelsuchen lässt mich kalt...


    Es ist sehr schick, das neue Lokal,

    wie ich seh', ich hab' die Wahl:

    es gibt Quiche und frische Pasta.

    Hier auch! Da auch! Bärlauch, basta!

    Ich glaub' es kaum und ich fauch':

    Nein! Nein! Keinen Bärenlauch!


    Doch mit Pilzen , da will ich heut' nicht geizen ...

    ich zisch' mir fein ein trübes Hefeweizen.

    Uah!


    So prompt wie bei Fips gelingt mir die Reimerei nicht.

    Naja. Ganz ohne Gegenwehr soll er natürlich nicht gewinnen.

    Schnell zusammenklabustert:



    Schlagzeile!



    In dickem Rot auf Seite Eins

    da wurd es hingeschrieben

    ein Rentner hat mit hundertdrei

    den Everest bestiegen.


    Ein and´rer Tag, das gleiche Blatt

    ´nen Filmteam hätt´ bewiesen

    der King, er lebt in Wuppertal

    und klebt dort eifrig Fliesen.


    Der nächste Aufmacher, er hinkt,

    er sagt die Aliens greifen an

    Aber warum? Sie müssen´s nicht,

    regiert doch schon ihr Mann.


    Was weiter man zu wissen meint

    "Wir müssen alle sterben!"

    Ein Virus hätt´so schlimm mutiert

    es sei unser Verderben.


    Der Rentner vom Himalaya

    das wüßt man ungelogen

    wird Donnerstag als erster Greis

    nonstop zum Mars geflogen.


    Die nächste Zeile wieder schlägt

    dem Leser ins Gesicht

    ein Jünger starb beim Abendmahl

    statt Brot gab´s Pilzgericht!


    All das und anderes noch mehr

    war´n aber keine Lügen

    hat man auf Seite drei in klein

    ´nen Widerruf geschrieben.

    Naja, ´nen alten Teepott mit Belag braucht man dann vielleicht auch noch. Bei Schwarzem Tee ist dieser ja recht heftig.

    Das Vor-Ort-Feeling allerdings kann man sicherlich schlecht beimischen.


    Ich kann ja mal Rum probieren rumprobieren. Vielleicht mit entzüdeten Räucherstäbchen umrühren oder so. Vielleicht entdecke ich ja ganz neue Welten und Sorten. :gplemplem:

    Hach! Das wird witzig.

    Also süßes Wasser mit Gewürzen und viel Milch (oder gleich Sahne) ist doch schnell gemacht. Und da muß noch Tee rein? Tee kann man doch fast mit Gewürzen gleichsetzen. Wenn ich australisch koche hau ich auch einfach Pfefferminztee zum würzen ins Essen. g:-)

    Vielleicht bau ich auch mal so einen Chai-Tee ohne Tee. Aber da brauch ich ungemütliches Kuschelwetter für.

    Wenn mir was nettes gelingt kann ich das ja fürs Nordtreffen klarmachen.

    Bis eben wußte ich noch nichts von chinesischen Teeeiern. :gkopfkratz:

    Habe mal gleich gegoogled und auch sofort ein 5 Sterne-Rezept gefunden. Na das wird doch demnächst mal ausprobiert. Ich bin gespannt.

    ppcheaderjcudw.jpg



    Nach erster Abstimmung haben zwei Gedichte sich die meisten Stimmen geteilt.


    Hier nun also die

    Stichwahl

    zwischen den beiden Werken.



    Sei so gut und gib auch Du bitte deine Stimme hierzu ab.

    Die Umfrage endet am 29.April, 15:59 Uhr.









    [01] ...wer hätte das gedacht!?

    nochn Pilz





    ...wer hätte das gedacht!?



    Am Waldrand steht der dicke Jan,

    es geht ihm gut, er fühlt sich wohl.

    Bloss, dass er kein Tennis kann,

    wie neulich dieser Parasol.


    Der hatte mächtig angegeben,

    er wär´ ne Sportskanone;

    hält fit sich mit Gewichte heben,

    denn das sei gut für die Hormone.


    Er wär´ ein super Läufer auch,

    und noch dazu könnt´ er weit werfen.

    So wie ein Waschbrett wär sein Bauch.

    Jan ging er dann doch auf die Nerven.


    Am Waldrand steht der dicke Jan,

    ganz still und starr auf einem Fleck.

    Niemals, auch nicht irgendwann,

    bewegt er sich von dort hinweg.


    Doch tief in dunkler Waldes Scholle,

    verborgen vor der Blick-Kontrolle;

    mit nie geahnter Myzel-Elastik

    betreibt er, und zwar stolz wie Bolle:

    rythmische Sportgymnastik!









    [02] Herr Has in der Morchelei

    abeja





    Herr Has in der Morchelei



    Herr Has heißt Heinrich,

    so hieß der Oheim schon.

    Man hielt hoch-heilig

    die alte Tradition.


    Herr Has hat Husten:

    es hat ja noch geschneit,

    auch muss er prusten -

    er ist den Winter leid.


    Herr Has hebt heftig

    an einer Kiepe schwer -

    so wünscht er deftig,

    das Körbchen wäre leer.


    Herr Has hat Hoffnung,

    so lange dauert nicht -

    ohne richt'gen Schwung -

    die Eierbringe-Pflicht!


    Herr Has hört Hunde,

    ganz wild, verdächtig nah.

    Im ganzen Runde

    er nur ein Wäldchen sah.


    Herr Has hüpft Haken -

    das ist sein einz'ger Sport,

    holt neuen Atem -

    an unbekanntem Ort.


    Wie verzaubert bleibt er stehen,

    was für Dinge kann er sehen ?
    Lauter kleine Morcheleien

    können hier so gut gedeihen!
    Es lässt ihn grinsen ein Gedanke -

    von Ohr zu Ohr - ganz ohne Schranke.
    Morchel"eier" für Pilzfreund´ s-Garten

    was wär' da wohl von zu erwarten?
    Hoch-entzücktes schrilles Schreien?

    Er packt die Morcheln sorgsam ein!
    Der Pilz ihm schnell die Laune hebt,

    wo eben Missmut hat geklebt.
    Er blickt auf seine Hasenpfote:

    "Und gibt es nicht auch "Hasenbrote"?
    Zwei Pilze sind nach mir benannt!

    Oder drei? - Nein viere eher doch:
    ein Röhrling und ein Stäubling noch."

    Kein Zweifel, Familie Has ist wohlbekannt -

    nicht nur als Osterhas' - im ganzen Land.

    Er fühlt sich wichtig und recht gut,
    und geht nach Haus' mit neuem Mut.


    Herr Has herzt Häsin,

    sie ist sein Augenstern -

    mit all seinem Sinn -

    er hat Frau Has so gern!

    Nur noch ein bisschen ...


    sie sind nicht mehr für sich allein,

    da gibt es Häschen!

    Oder sind es Osterhasilein?

    Pilzkraut vielleicht?

    Hatte ich mal auf ´nem Markt entdeckt und mitgenommen.

    Schmeckte tatsächlich angenehm pilzig. Aber satt wird man davon nicht.

    Übrigens halten die Maipilze sich hier noch versteckt. Ich komme gerade von meiner frühen und guten Stelle dafür.

    Scheinbar ist aber die Vegetation noch nicht weit genug als das es den Maipilzen schon gefallen würde. Vielleicht schlüpfen sie ja am Wochenende. Lange kann es jedenfalls nicht mehr dauern.


    Naja! Von Morcheln rede ich erst gar nicht. Wieder mal keine gesehen. Ob zu früh oder überhaupt vorhanden, das weiß ich natürlich eh nicht. Domestizierte Morcheln sind mir allerdings dieses Jahr auch noch nicht begegnet.

    Falls du mitliest, Anja! Denk daran das Gebiet zu checken daß wir beim Nordtreff eingangs begangen hatten. Nicht daß dir mögliche schöne Entdeckungen entgehen.

    Das sind ja schweizer Meldungen.


    Für Deutschland.

    Dem Robert-Koch-Institut wurden 2016 lediglich 41 Erkrankungen übermittelt. Dennoch ist das die höchste Zahl an Erkrankungen seit 2001. Die Zahlen für 2017 sind noch nicht öffentlich gemacht worden.

    Nicht nur Zecken können die Krankheit übertragen. Auch andere Blutsauger können das, etwa Mücken!

    Für weitere Informationen folge man diesem link auf die Seiten des RKI und evtl. weiterführend zu dessen Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten.

    Ich glaube, 2016 war es, da machte ich auch auf dem Ohlsdorfer Friedhof eine Entdeckung von einem nackten verbeulten Eichhörnchen das verdächtig nach Tularämie aussah.

    Gemeldet hatte ich das auch aber weder fand man das spektakulär noch irgendwie besorgniserregend. Ein paar Verhaltenshinweise wurden mir mit auf den Weg gegeben. Ob eine gleichartige Info an die Friedhofsmitarbeiter ausging, weiß ich nicht. Weitere solche Beobachtungen machte ich dann im nachhinein auch nicht mehr. Ich bin ja häufig dort.

    Ausgebreitet hat sich das also nicht, sofern es überhaupt wirklich die Hasenpest war.

    Kennen sollte man die Hasenpest aber schon. Dann versteht man vielleicht auch besser warum Mutti darauf besteht daß Klein Erna tote Tiere nicht anfassen oder gar mit nachhause bringen soll! :gidee:

    Woher kommt nur diese mausochistische Neigung mir jedes Jahr diese leckeren Bilder anzusehen? :gnichttraurig::gnicken::gnichttraurig::gnicken::gnichttraurig::gnicken: :gomg:

    Irgendwas stimmt doch nicht mit mir.


    Glückwunsch zu deinen Plantagen!

    Die Gedichte kannst du an sich nicht finden.

    Damit treten die Dichter ja an jemanden heran um denjenigen zu bitten das Werk vorzutragen.

    Das hatte deine Schwester bei dir vor.

    Aber vielleicht wolltest du auch nur den dazugehörigen Thread sehen. Der wäre HIER



    Wann ein Thread "erledigt" ist weiß ich auch nicht.

    Vielleicht wenn man ihn gelesen hat?

    Und automatisch dann auch wenn man darin geantwortet hat? Wäre mal so eine Vermutung.

    Erledigt bin ich jedenfalls auch. Heute war mal wieder Streß hoch zehn.

    Ich gönne mir deshalb mal einen halben Liter Niederegger-Trüffel-Eis und sinniere ob es nicht auch Steinpilz-Eis geben sollte.

    Hat jemand ´ne Eismaschine und das mal ausprobiert? Wenn Sahne zu Steinpilz passt dann muß Eis ja auch dazu wie gemacht sein. Das wäre ja auch was extrem feines fürs Treffen. smiley_emoticons_eis.gif

    Und am Haken. :ghurra:

    Schnell die Leine einholen.

    Ja, deine Schwester pack mal mit ein. Die muß dich doch auf der Bühne unterstützen. g:D



    Die momentane Teilnehmerliste


    Name                                                                  
    Personenanzahl / Betten (davon ? Kinder/Jugendliche)
    01 nochn Pilz / Frau NichtschonwiederPilze
    1
    02 Mausmann 1
    03 Dodo 1
    04 Norbert 1
    05 Anja
    1
    06 Safran / Zimtsternchen
    2
    07 Mentor
    1
    08 Pilzler13
    1
    09 Rotfüßchen 1
    10 Tuppie
    1
    11 Eintrag hier korrigieren x
    12 Eintrag hier korrigieren x
    13 Eintrag hier korrigieren x
    14 Eintrag hier korrigieren x
    15 Eintrag hier korrigieren x
    16 Eintrag hier korrigieren x
    17 Eintrag hier korrigieren x
    18 Eintrag hier korrigieren x
    19 Eintrag hier korrigieren x
    20 Eintrag hier korrigieren x

    Bravo, ihr beiden! Fasst hätte ich mich jetzt zu einem Kalauer mit Nafste´s Hobby verleiten lassen. g:D

    Genau! Sein Beitrag zum "Kennerspiel des Jahres!" :grofl:Nee, das meinte ich eigentlich nicht. Das andere Hobby.

    Aber für die optimale Besetzung am Spielbrett solltet ihr noch mit einem weiteren Pöppel nachlegen.

    Versucht doch mal ´nen Rotzlöffel zu planen. Wenn schon, dann das volle Programm.


    Ich wünsche euch viel Freude mit der Kleinen.

    Vielleicht solltest du deine Dateinanhänge ganz schlicht mittels "Vorschau einfügen" im Beitrag einbinden.


    Ich sehe da z.B. einen Bindestrich am Beginn jeder deiner Dateianhänge und wohl auch Formatierungen, wie es scheint.

    Lass den Kram vielleicht mal weg. Du kannst es ja erst mal an einem einzigen Foto testen ob das was hilft.

    Hummel hummel!


    Ich wollte mal lauschen ob ihr schon umtriebig seid was die Pilze angeht.

    Ich werde am Wochenende mal meine Maipilze besuchen gehen, in der Hoffnung, sie haben sich schon küchenfein gemacht. Vielleicht kann ich dort ja doch auch mal eine Morchel finden. Die Maipilze fand ich ja seinerseits weil ich eigentlich auf Morcheljagd war. :glol:


    Und evtl. schreibe ich mir dann noch weiteres auf´s Programm.

    Nochmal Bärlauch sammeln, vielleicht. Die Stelle liegt elbnah und mitunter könnte man dann noch auf Morchelsuche (bislang immer erfolglos :gneutral:) gehen. Oder weiter stromab. Dort gibt es einen Ort mit Zedern und vielleicht ja ein paar dieser Ü-Eier namens Borstling.

    Bei meiner Maipilzstelle habe ich vor zwei Jahren auch Feuerbecherlinge, Pyronema spec. in den Überresten mancher Osterfeuer gefunden. Danach sollte ich dieses mal auch schauen um bessere Fotos zu bekommen.


    Ach ja ...

    Hellhörig geworden?

    Vielleicht mag ja jemand zu einer Morchelexpedition aufrufen? Ich würde mich mitunter als Begleitung zur Verfügung stellen. Käme drauf an.

    Zusammen nicht fündig zu werden macht jedenfalls mehr Spaß. :glol: