Beiträge von Mausmann

    Zitat



    Ich sehe da zwei. Bin ich etwa blau?

    Oder doch du? :glol:





    Zitat

    Auch hier gibt es eine Morchel zu sehen.



    Gotcha! Die sieht aus als würde sie nach Kakao schmecken.



    Zitat

    Leider gab es dieses Jahr bei mir sehr wenig Morcheln - und die wenigen waren alle voll mit Maden. So macht das keinen

    Spaß. g:( Für dieses Jahr ist Schluss mit der Morchelsuche.

    Wahrscheinlich gibt es dadurch aber auch wenig "Morcheltiernachwuchs" und die Chancen auf ein besseres nächstes Jahr steigen.

    Da holst du dann den Spaß nach.


    Zitat

    Ich hoffe, mein kleiner Beitrag hat Euch gefallen.

    Klar doch! :gnicken:

    Am 01.Mai werde ich mal den Sachsenwald besuchen. Dieses Jahr war ich noch gar nicht dort.

    Zum einen möchte ich mir ein paar Brennesseln sammeln zum verarbeiten. Weiterhin möchte ich mal ein bißchen an Knospen knabbern um allmählich etwas besser in die Naturküche hineinzuschnuppern.

    Ich will ja immer aber ich komme doch kaum dazu. Am Dienstag aber passt es mir mal in den Kram.

    Pilze werden mich natürlich auch interessieren. Ich hoffe auf Hochgerippte Becherlorcheln an ihrem Standort und vielleicht auch auf den einen oder anderen Frühstarter. Vielleicht eine voreilige Hexe, Tintlinge oder so.

    Recht wahrscheinlich möchte ich auch die Strecke meines einstigen "Chicken-Run" in Teilen wiederholen. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere als ich damals den Schwefelporling erstmals finden durfte und dann gleich so häufig.


    Im Grunde also ein gesunder Spaziergang der hoffentlich einige Pilze parat hält. Dürfte ein paar Stündchen dauern wegen der längeren Wege. Es soll aber alles gemütlich bleiben.

    Hat wer Lust mitzukommen? Vielleicht kann der- oder diejenige mir ja sogar die eine oder andere Pflanze für den Teller vorstellen? Das ist natürlich unwichtig um mitkommen zu wollen.


    Losgehen soll es in aller Frühe. Eine genaue Uhrzeit lege ich aber noch nicht fest.

    Ich werde die Frage auch bei Groops einstellen in einer Gruppe der ich angehöre, Dort geht es um Wildkräuter und Pilze.

    Tatsächlich?

    Und hinterher bin ich schuld? :gkopfkratz:


    Aber ob es sich wirklich ausgezahlt hat? Meine Börse ist jedenfalls genauso schwer wie vorher.

    Nee, kann es nicht.

    Aber wenn du mitraten willst solltest du besser dem Rätselsteller deine Tipps schicken, bevor die Meute dir einen Baum sucht an dem später mal so einer wachsen wird. :glol:


    Sieht eigentlich ganz lecker aus der Pilz.

    Hui!

    Schöner Flecken Erde. Erinnert mich an Nordoe.


    Die ersten drei Bilder der Keulchen gefallen mir außerordentlich gut! :gnicken:


    An die Flockenhexe habe ich übrigens auch sofort gedacht.






    Hereinspaziert, hereinspaziert
    hier wird mit Versen tapeziert!









    Herzlich willkommen bei den pilzaffinen Dichtungen
    anno 2018!
    Mögen sie uns allen Freude bereiten und hoffen wir auf
    auf die eine oder andere boletarische Meisterleistung.
    Ob ihr nur zuschaut oder euch mitzumachen getraut,
    ich hoffe die Verse vermögen euch gut zu unterhalten.


    Also dann, frisch ans Werk.



    Ich hoffe auf reges Interesse, zahlreiche Teilnahme, Mannigfaltigkeit
    und auf interessante Themen
    die gerne mal auch ganz anders sein dürfen.






    Die Welt der Pilzgedichte scheint so klein.
    Wir möchten mehr. Erfinden wir also selber welche.
    Mach doch einfach mal mit.
    Gönn dir und uns den Spaß.







    Im Pilz-Poetry-Poesiealbum
    werden alle Siegerpoesien der PPC ´s geehrt und beizeiten
    werden alle dortigen Werke einmal zusammen in ein Büchlein gepackt, illuster ausgeschmückt und der Welt zu Füßen gelegt.
    Auch dein Gedicht könnte dort stehen!


    Also, Griffel gepackt oder Tastatur im Blick und losgelegt!



















    Ihr habt Zeit bis zum 20.05.2017 eure Schöpfungen zu zeigen.




    Eure Vorgaben:
    Das Gedicht (oder ähnliches Werk) muß mindestens 12 Zeilen vorweisen.
    Die Zahl eurer in den Wettkampf gebrachten Werke ist nicht begrenzt, doch wenn es insgesamt zu viele von einem Autor werden lasse ich euch nur drei zur Auswahl über die letztlich abgestimmt werden soll.
    Jedes eurer Gedichte hat selbstverständlich irgendwie die Pilze mit im Gepäck.


    Weiterhin müßt ihr eine weitere Vorgabe erfüllen, und zwar, von den nachfolgenden Vorgabethemen müßt ihr eine Thematik oder zumindest einen der Begriffe verwenden.


    Der Rest ist euch freigestellt. Macht wie ihr meint.


    Die Vorgabethemen lauten:



    Gestank - Suppe - Mirakel - Sprache - Intellekt










    Ab (voraussichtlich) dem 21.Mai kann dann von jedem, auch den Teilnehmern, über die eingesandten Poems abgestimmt werden.



    Anmerkung:
    Es ist ausdrücklich nicht nur erlaubt sondern besonders wünschenswert daß ihr eurer Kreativität keinen Grenzen unterwerft.
    Ihr dürft vertonen, illustrieren, komponieren und verfilmen. Es gibt keine Grenzen.







    Zum Jahreswechsel gibt es natürlich ein "Best of the year!" und für dessen Sieger/in auch einen Preis.


    Was es diesmal zu erringen gibt ist noch nicht festgeschrieben. Eine Idee keimt aber schon. Bis ich aber konkret werde müßt ihr noch eine Weile warten.


    Jetzt ist es an dir!
    Trau dich! Sei kreativ!

    Schöne heile Welt.

    Dabei hat Frau Morchel doch heimlich noch eine Fernbeziehung zu einem Dr. Phallus impudicus, nicht wahr? g:D

    Auch für das Löschen bedarf es der Genehmigung wenn ich mich recht erinnere über das Gelesene der letzten Zeit sowie die Pflicht die Wiederherstellung des Gelöschten zu gewähren bzw. protokolliert zu haben.

    Der Notar beim Gang zum Klo könnte den Wünschen einiger Wenige sicherlich ganz recht sein. Es geht doch nichts über bestmögliche Kontrolle. :gzwinkern:

    ... Zur Not hat man ja noch die Link-urls, ...

    Ach ... wenn die mal nicht auch problematisch sind.

    Wer hat die Genehmigungen auf das Material verweisen zu dürfen? Datenschutz betrifft nicht nur Bilder. Es betrifft die Daten die personalisiert werden "könnten".


    Um mal von verlinkten Bildern abzukommen.

    Wie sieht es denn aus mit hier hochgeladenen Bildern?

    Wenn da eine Person zu sehen ist, ein Auto, ein Haus vielleicht usw. so ließe sich schnell ein Zusammenhang erkennen. Man muß auch wissen daß Profile nicht nur online erstellt werden, auch offline, in der Öffentlichkeit.

    Von jedem Handynutzer beispielsweise gibt es solche und die werden mit anderen Profile, so auch den online-Spuren zusammengeführt und sind hervorragende ""Personalisierer".

    Die Welt ja ahnt ja gar nicht was da möglich ist und schon längst passiert.

    Wahrscheinlich einer der Hintergründe warum man dieses Gesetz auf den Weg brachte, entgegen der Intension desjenigen der Gutes damit bewirken wollte.

    Boah!

    Ich bin eben beim Surfen im Netz auf folgende Seite gekommen und habe mir das alles mal durchgelesen und zu verdauen versucht.

    Mein Fazit: Die neue Gestzgebung ist krank, krank, krank. Alle Macher davon gehören eingewiesen.


    DSGVO und Fotobusiness - Teil 1 | Fotorecht Seiler


    Wenn man es genau nehmen müßte wie es von dieser Gesetzgebung eigentlich verlangt wird, so muß ich quasi jedes Foto als personenbezogene Datei ansehen und vor jedem Foto die Erlaubnis für dieses einholen nachdem ich beteiligte Personen über meine Absichten zum Bild erläutert habe und auch zum Widerruf aufgeklärt habe. Diese Erlaubnis muß ich nachweisen können und vorsichtig sein daß sie nicht anfechtbar ist.

    Sollte ich also ein Foto schießen (noch gar nicht mal für irgendwas verwenden, nur machen) ohne all diese Punkte berücksichtig zu haben, so hätte ich schon gegen den Datenschutz verstoßen. :grofl::grofl::grofl::gkopfwand:

    So verstehe ich das und nun verstehe ich die Welt nicht mehr. Das kann nur einem Haufen Idioten eingefallen sein! <- Charmanter kann man das eigentlich nicht formulieren.


    Zum Glück teilen viele Gelehrte die Auffassung daß dieses Gesetz der allergrößte Schrott sei. Ich kann nur hoffen daß dadurch ein Einstampfen desselben ermöglicht wird.

    Ich ahne allerdings die Machenschaften hinter diesem Gesetz das ganz andere Absichten verstecken sollen dürfte. Big Brother schnürt unser Korsett so stark es geht.

    Ich hatte vorhin ein bißchen durchs Netz gelesen bzgl. des Themas und dort verstand ich es so daß die Erlaubnis einer Person genügen würde.

    Diese neuen Gesetze sind ja dazu da die Daten einer Person zu schützen. Mir als Person gilt daher das eigentiche Interesse (zumindest wird es vorgegeben wenngleich man auch anderes vermuten könnte) und somit ist mein Wunsch wie mit meinen Daten umgegangen werden darf das entscheidende Maß.


    Was die Datenschutzfassung des Forums anbetrifft.

    Gleich zu Beginn:

    Zitat

    Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich ...


    Eine IP oder auch ein Cookie gelten als personenbezogene Daten!

    Von daher, denke ich zumindest, ist diese Fassung schon für die Tonne. Auch wenn sie von wahrscheinlich von einer Rechtsseite stammen sollte.

    Da eine neue Fassung ab Stichtag wohl sowieso unerlässlich sein dürfte würde ich darauf besonderes Augenmerk legen und darauf achten eine wirklich gute Version zu nutzen.

    Und von einer guten Version würde ich mir zumindest erhoffen daß da möglichst User- und Betreiberfreundlich formuliert wird. Damit könnten ja durchaus viele kleine Problemchen, die man jetzt noch gar nicht erkennt, aus dem Weg geräumt worden sein. So zumindest die Hoffnung.


    Schiss vor Abmahnungen zu haben kann ich gut nachvollziehen.

    Aber ich glaube nicht daran daß es nötig sein wird. Letztlich soll uns Bürgern geholfen werden mit diesen Gestzen und uns nicht das Leben schwer gemacht.

    Mit dieser Intension werden vor allem auch die Richter an die Sache rangehen.

    Auf der Startseite könntest du z.B. selber einige Änderungen vornehmen indem du manches nicht mehr so ausführlich angezeigt bekommen willst.

    Gehe mal auf das von mir im Screenshot angzeigte Icon und mach ein paar Häkchen weniger.

    Dadurch kann sich das Aussehen der Startseite für dich zum positiven verändern wegen neuen Platzes.

    Versuch macht kluch! g:-)



    Die grünen Links gehören damit der Vergangenheit an. g:-)

    Falls man sich darüber aber weiterhin Gedanken machen will, böte sich vielleicht die "mouseover-Funktion" an. Das wäre eine dezente Möglichkeit die Funktion weiter nutzen zu können.

    Hallo Rotfüßchen,


    auch von mir alles Gute in der Reha!

    Vielleicht hast du da ja mal die Muße, die Fortsetzung deines schönen Pilzmärchens zu schreiben...ganz gechillt und offline! ==18 Vielleicht sogar mit Papier und Feder...

    Oder aber sie reimt sich was zusammen und trägt es dann beim Nordtreffen vor. :gzwinkern:


    Viel Spaß bei der Reha. Lass es dir dort einfach gut gehen.

    Pilze zu der Zeit sind allerdings noch Mangelware. Da empfehle ich lieber etwas mehr in Pilzbüchern zu schmökern oder neue Leute zu Pilzjüngern zu begeistern. g:-)

    Sieht zunächst einmal alles schrecklich aus aber ich glaube man kann durch die "explizite" (nicht generalisierte) Erlaubnis eines Users die Datenverarbeitung erlauben.

    Wenn ich also dem Forum erlaube die von mir verlinkten Bilder zu zeigen dann sollte das, für mein Verständnis jedenfalls, genügen.

    Sowas ließe sich ja umsetzen.


    Vor Abmahnungen aber braucht man, wenn man kein "Großer" ist, sich wohl eine ganze zeitlang keine Sorgen machen. Nicht jeder kann abmahnen, geprüft werden muß es auch noch (was nie und nimmer in Masse bewältigt werden dürfte. Daher wird man schwerpunktmäßig wirklich die bedeutenden Fälle bearbeiten, sollte man meinen) und auszukennen scheint sich da auch kaum jemand. Soooo viel Unsicherheit noch.


    Daher, nur die Ruhe bewahren und weiter informieren.

    Vielleicht kann eine gute Fassung zur Datensicherheit auf der Website schon das Wichtigste auffangen.

    Wahrscheinlich haben Mausmann und Schupfnudel seherische Fähigkeiten...

    Sehend? Naja, als blindes Huhn mit zu viel Korn vielleicht.

    Aber apropros Huhn. Das eigentliche Geheimnis heißt "Hühneraugen".

    Damit ist man immer näher dran am Geschehen! Zumindest in Bodennähe. :gzwinkern:

    Wenn die alten Beiträge erhalten bleiben ist ja alles gut. ==Gnolm8


    Gründe für externe Bilderhoster?

    Hätte ich schon.

    Ich kann ein Bild von dort an diverse Quellen verlinken und behalte die volle Kontrolle über sie.

    Ich denke zudem daß die Lebenserwartung bzw. deren Content, also auch meine Bilder, sehr viel größer sein dürfte als die eines beliebigen Forums. Allein sein Wert ist schon ein Grund dafür.

    Sollte also auch ein Bilderhoster mal Pleite gehen z.B. so wird sein Content evtl. noch weiterleben durch Übernahme etwa. Zumindest bestehen da Chancen.

    Hat hingegen der Chef eines Forums kein Interesse mehr an ihm, verkauft es, löscht es, verstirbt vielleicht etc. ist der Foreninhalt über´n Jordan. Zumindest die Bilder könnte ich davor bewahren.


    Nichtsdestotrotz nutze ich die Möglichkeit hier die Bilder uploaden zu können seit der Forenumstellung.

    Bei manchen Bildern wäre es trotzdem nützlich weiterhin extern verlinken zu können. Weitere Smilies z.B. fallen mir da ganz spontan ein. Ich erfreue mich nur allzu gerne daran auf ein großes Repertoire zurückgreifen zu können.

    Externe Bilder werden über kurz oder lang komplett wegfallen

    Das hätte aber den üblen Beigeschmack daß alle älteren Beiträge mit verlinkten Bildern zerstört werden.

    Das würde ich allerdings sehr genau überdenken. Das käme ja einem Reset ohne Datensicherung gleich.