Beiträge von Mausmann

    Wenn ich miträtseln würde dann würde ich auch viel Zeit investieren. Und zwar durchgehend.

    Das, hatte ich mir vor einiger Zeit vorgenommen, soll zumindest für längere Zeit nicht passieren. Ich bin zu vielseitig als das ich mich bei den Pilzen festbeißen möchte.

    Meine ersten drei Jahre hier waren sehr intensiv. Da habe ich enorm viel gelernt. Nun mach ich erstmal für eine Weile "gemächlich" weiter und gönne meinen anderen Hobbies wieder mehr Aufmerksamkeit.

    Das hat mir gefehlt. Wenn der Tag doch nur 48 Stunden hätte und man nicht arbeiten müßte. *seufz

    Irgendwann dreh ich aber wieder am Rad. Keine bange. Dann mache ich vielleicht auch beim OEPR mit.

    Mögen auch die nun erwachenden Winterlangschläfer uns bemerken. g:-)




    Die momentane Teilnehmerliste


    Name                                                                  
    Personenanzahl / Betten (davon ? Kinder/Jugendliche)
    01 nochn Pilz / Frau NichtschonwiederPilze
    1
    02 Mausmann 1
    03 Dodo 1
    04 Norbert 1
    05 Anja
    1
    06 Safran / Zimtsternchen
    2
    07 Mentor
    1
    08 Pilzler13
    1
    09 Rotfüßchen 1
    10 Tuppie
    1
    11 Eintrag hier korrigieren x
    12 Eintrag hier korrigieren x
    13 Eintrag hier korrigieren x
    14 Eintrag hier korrigieren x
    15 Eintrag hier korrigieren x
    16 Eintrag hier korrigieren x
    17 Eintrag hier korrigieren x
    18 szivas (wahrscheinlich)
    x
    19 Beorn (wahrscheinlich)
    1
    20 Drosophila (falls Platz)
    1 oder 2

    Ach! Habe ich doch zuviel rumgespielt an dem Bild.

    Aber das pasierte auch in höchster Zeitnot. Ich dachte, ich hätte in etwa noch ´ne Stunde bis zur Abgabe als ich das Bild verarbeitete.

    Dabei war ich einen Monat zu früh. :glol:


    Egal!


    Übrigens gut getippt, JanMen!

    Laubholzharzporling, Ischnoderma resinosum ist korrekt.

    Die Farben sind ein wenig ungünstig auf dem Bild welches auch noch verzerrt ist. :gkopfwand: Naja. Wie gesagt, in höchster Eile.



    Glückwunsch allen!

    Tolle Bilder! So mag ich Baumpilze am liebsten.

    ... Ist ein ganz einfach zu erratener Pilz ...

    Genau! Man sieht weder Hut noch Stiel. Also weder Fisch noch Fleisch. Ja, den kenne ich.

    Ihn aber zu erraten wenn man ihn so noch nicht gesehen hat halte ich für schwierig. Bestimmt setzt bald das Gejammer ein. g:D

    Stockschwämmchen und Champignon sind richtig vermutet worden.

    Beim Letzeren kann dir die Farbe der Lamellen Gewissheit geben. Welcher es nun genau ist, das kann ich jetzt aber auch nicht sagen. Wenn er nicht riecht und nicht färbt ist das schon doof.

    Schade daß man manche Funde nicht so gut widergeben kann wie man sie findet.

    Ich wette, die Schmetterlingstramete auf Platz 10 sah in natura wunderschön aus.


    Meinen Glückwunsch allen die sich über ihren Platz freuen. g:-)

    Ich stell mal Kaffee und Erdbeerkuchen auf den Tisch.

    Eigentlich wollte ich heute mal wieder raus aber ich kam nicht in Trott und inzwischen fliehe ich auch lieber in den Schatten.

    Ein persönlicher Temperaturregler für draußen wäre schön. g:D

    Das Wichtigste an all dem darf man nicht übersehen!

    Das Recht auf freie Meinungsäußerung wird durch dieses Gesetz beschnitten.


    Wenn man mich daran hindert meine Meinung zu äußern, z.B. indem man meine Wortwahl kontrolliert und zensiert, dann verletzt man die Rechte die Artikel 5 garantieren soll. Soviel zu den Filtern.

    Leider hat der Gesetzgeber gewisse Möglichkeiten auch hier die Sache aufzuweichen. Letztlich hat der Staat leider immer Recht wenn er nur will. Leider passiert das zudem auch im neuen Gesetz. Da nehmen sich alle staatlichen Institutionen nämlich ausdrücklich von ihrem neuen Gesetz aus. Die sind nicht betroffen. Und wenn ich unken darf, auch alle diejenigen die von ihnen die Erlaubnis bekommen an ihrer statt bzw. für sie zu arbeiten, etwa an Dingen der Zensur. Natürlich in ihrem Sinne ... in unserem Sinne. Zum Schutz und so.:grofl:


    Was das Abmahnen angeht. Das soll offenbar nicht so einfach sein.

    Das darf erstens nicht jeder und zweitens muß es geprüft werden von den Datenschützern. So jedenfalls las ich. Ich hoffe, das stimmt.



    Die Absichten der Industrie sind andere.

    Die können, wenn alles glatt läuft, wieder Preise einführen das einem schwindelt denn frei verfügbares Gut wird sich schwierig verbreiten können.

    Lizenzen, Markenrecht, Copyrights, Patente und all der Schmodder werden über Wohl oder Übel thronen. Wer die Kohle hat und die Rechte (monetär finanziert) der hat alle Möglicjkeiten.

    Der kleine Mann wird demütig folgen müssen. Es ist ja auch zu unserem besten.

    Aber auch das ist nur ein Punkt im großen Ganzen.

    Es ergeben sich so viele Möglichkeiten uns zu beeinflussen. Zu lenken und zu kontrollieren. Dafür sind solche Werkzeuge gemacht.


    Sowohl Staat als auch Industrie würden sich riesig freuen wenn sie uns besser an die Leine nehmen könnten/dürften.


    Die Staaten dieser Welt versuchen natürlich fortwährend unsere Rechte zu beschneiden, unsere Möglichkeiten aufzubegehren einzudämmen wo immer es geht, sich alles Wichtige anzueignen oder zu kontrollieren. Sie sichern damit natürlich ihre eigene Existenz und stillen ihre Bedürfnisse nach Macht etc. Das liegt in der Natur der Sache. Mit den Möglichkeiten der Technik gibt es da so exponentiell bessere Möglichkeiten verglichen an die Vergangenheit. Und sie ist leider so unscheinbar, fast unsichtbar. Daher hört besser gut hin wenn diesbezüglich Fachleute "Alarm" schreien. Das tun sie nämlich. Lange schon! Und ihr hört es und macht eine Minute später wieder anderen Kram und habt es schnell vergessen. Ihr seid abgelenkt von Arbeit oder all den Unterhaltungen dieser Zeit. Manche sind auch einfach zu blöd. Sorry wenn ich das so sage aber es ist seit jeher eines der wichtigsten Mittel der Herrschenden gewesen seine Bevölkerung in Masse nicht zu schlau werden zu lassen. Und das funktioniert ganz hervorragend. Überall in der Welt, unabhängig von System, Religion oder Ideologie und was es da sonst noch so geben mag.

    Und so arbeiten "die" dann eben fortwährend an ihren Zielen. Jeder Fuß in einer Tür ist ein großes Gewinn für "sie" und ein Ar...tritt für unsereins. Solche Türen wieder zu schließen ist wahnsinnig schwierig.

    Peu a peu dehnen sie ihre Macht aus. Eigentlich sollte ich das gar nicht personifizieren. Dieses System hat sich schon verselbständigt. Die Akteure oder besser Zweckgemeinschaften darin wären beliebig austauschbar.

    Die Sache ist so global wie das Wetter.


    Heute stehen traurigerweise schon so viele Türen offen.

    Quasi jeder von uns darf sich inzwischen auch als gläsernen Bürger betrachten. Man kann jeden von uns bis ins kleinste beurteilen wenn man will. Man weiß welche Wege wir genommen haben, wo wir stoppten, wo wir kauften und telefonierten und mit wem. Man weiß wie wir heißen, wie alt wir sind, das Geschlecht und unsere sexuelle Geschichte. Unsere Lebenserwartung kennt man, und alle relevanten Punkte unseres Genoms. Zu erwartende Krankheiten, Leistungsfähigkeit, Schwächen und Stärken eben bzw. Wert. Man weiß um unsere Bildung, unsere Finanzen, unsere Motivation(en) etwas Gutes oder Böses zu tun oder ob wir desinteressiert sind, unsere politischen Ansichten und nahezu alle Neigungen kann man erfahren. Man weiß wie wir einzuschätzen sind als potentieller Freund oder Feind, auch die Beinflußbarkeit liegt offen. Den ganzen Tagesablauf und die zu erwartende Zukunft unseres Lebens lassen sich sehr genau prognostizieren. Dieses und tausend Sachen mehr weiß man heute schon von uns. Auch von dir! Natürlich wird das möglichst kleingeredet und in purer Unschuld verpackt. Das ist doch alles halb so schlimm! :gzwinkern: Erinnert mich ein bißchen an den Mitschnacker. "Willst du Schokolade?"

    Und das wird immer ausgefeilter und extrem effektiv. Das ihr ständig personenbezoge Werbung zugeteilt bekommt sollte euch eigentlich mal aufhorchen lassen. Das sind nur Unternehmen die euch fast auf Schritt gezielt kontakttieren können! Was meint ihr welche Werkzeuge die Herrschenden an der Hand haben?!?


    Und heute fängt man an zu lenken. Was du kaufen sollst, was du wählen sollst, wen du mögen und wen du anfeinden sollst. Die Liste ist beliebig erweiterbar.

    Dieses neue Gesetz wäre nun auch so ein Instrument. Uns zu lenken, zu manipulieren. Das steckt dahinter. Nebenbei hat natürlich auch die Industrie viel davon. Aber das ist es eben nicht allein, obwohl es schon schlimm genug ist.


    Verzeiht mir bitte dieses längere Geseiere. Eigentlich halte ich immer bewußt die Schnauze bei diesem Thema. Man landet dadurch natürlich auch in gewissen Rastern. :gkopfwand:

    Manchmal kann ich aber nicht anders. Ich bin nur leider ziemlich idealistisch und gerne auch mal altruistisch, verzweifle aber regelmäßig an der Menschheit. Und in puncto Überwachung habe ich auch manche Einblicke und Erkenntnisse gehabt. All das zusammen bringt mich innerlich mal wieder zum kochen wenn ich dieses Gesetz sehe. Wundern kann ich mich darüber nicht aber ich ahne daß die Menschen wieder allzu leicht ihre Niederlage entgegen nehmen werden.

    Wenn man mal rekapituliert wie lange und verdammt blutig unsere Rechte in der Geschichte der Menschheit erfochten wurden. Die gab es nicht geschenkt. Aber heutzutage schenken wir denen die gegen unsereins arbeiten von all dem immer mehr. Schaut euch zudem mal um in der welt. Wo leben die Guten? Ar...karte!



    My two cent´s



    Hi Tuppie


    Nun habe ich mal kurz einen Blick auf solche Verkäufe von "Seeds" div. Pilze angesehen.

    Vielleicht fehlte bei deiner Seite eine Erklärung, einem "how to", respektive ein link zur Handhabung, aber anderswo gibt es solche.

    Die "Samen" hätten wohl schon ins passende Substrat gehört. Von einer anderen Quelle:


    Pilzbrut zum Beimpfen und Samen sind wohl locker zu handhaben im Sprachgebrauch manch anderer Kulturen. Im weiteren fällt stattdessen noch der Begriff "Spawn" was eigentlich Laich bedeutet.

    Aber egal.

    Jedenfalls könnte es so sein daß du tatsächlich "Zeugs" bekommen hast das eigentlich nicht in Erde eingepflanzt werden sollte.

    Dann wächst bei dir nun vielleicht ein Zufallskraut ?

    Du wohnst leider zu weit weg, sonst wäre ich gerne dabei.

    10 Stunden sind aber noch kein Marathon! :glol: Von dunkel bis dunkel, das wäre ... ähem ... für mich normal. :gpfeiffen: Aber auch noch kein Marathon. :gzwinkern:

    Ui!

    Vor kurzem dachte ich noch der wär´s. Inzwischen sehe ich klarer, denke ich.

    Obwohl ich den Pilz selber oft gefunden habe hat mich dieses Bild doch an der Nase herumgeführt.

    Jedenfalls sofern ich richtig liege.

    Armes Safran!

    Ich glaube, dich wird die Lösung am meisten treffen. g:D

    Aber ich kann schlecht helfen. Zu leicht könnte ich da etwas verraten. Noch dazu könnte es falsch sein und dazu verleiten möchte ich nun auch wieder nicht.

    Aber fotografiert im April? So viel steht da wohl nicht zur Auswahl. Den hätten wir heute wohl finden können wären wir gemeinsam losgezogen.

     

    Dieser "Bärlauch-Leberwurst-Ölsardinen-Aufstrich" interessiert mich aber. Wie das wohl schmeckt?

    Aber wenn du erzählen magst wie du den Aufstrich komponierst, so bin ich ganz Ohr.

    Man nehme 1 Dose Ölsardinen (ohne Haut und Gräten), ca. 100 g frische Leberwurst (gern auch mehr), 100 g Butter, 1 hart gekochtes Ei, 1/2 Zwiebel (fein gewürfelt), Paprika edelsüß, etwas Zitronensaft, Salz nach Bedarf und natürlich reichlich fein geschnittenen Bärlauch.

    Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, gut vermischen und mit einer Gabel zu einer homogenen Paste verarbeiten.


    Nun endlich konnte ich das Rezept mal ausprobieren.

    Leider hatte ich keinen frischen Bärlauch mehr zur Hand aber ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen. Obwohl ... Lassen wir das. :glol:


    Ich habe ein paar Gläser Bärlauch-Pesto hier und warum nicht davon etwas nehmen?!

    So getan. Zuerst nahm ich 4 gute Teelöffel. Das schmeckte zwar gut aber der Fisch war mir noch zu dominant. Einem Fischkopp wie mir macht das natürlich nichts.

    Dennoch sollte der Bärlauch auch zu seinem Recht kommen. Ich verdoppelte seine Menge und jetzt passt es.

    Zum Frühstück gab es also BLÖ (Bärlauch-Leberwurst-Ölsardinen-...) auf Toast. Lecker, lecker!

    Nochmals Danke, nobi!


    Und prima daß ich darauf das ganze Jahr über zugreifen kann.

    Ach schiete!

    Draußen wird es langsam ungemütlich. Da sich eh keiner gemeldet hat, die wollen wahrscheinlich alle grillen, bleib ich halt in der Pofe und mach mir heute ´nen Lenz.


    Aber am Wochenende oder in der Folgewoche, da habe ich Zeit. Da wird die Tour dann nachgeholt.

    Du hast natürlich recht mit dem was du sagst.

    Der eine oder andere "Erfolg" in irgendeiner Weise würde schon motivieren.

    Auch ich habe meine Hoch´s und Tief´s. Und manchmal küsst einen die Muse, eine Idee reift, man möchte sie gedeihen sehen und doch hat man dann andere Sachen mit denen man sich beschäftigen muß oder will.

    Und wenig später ist die Idee zwar nicht tot, aber das gewisse Gespür das man für das Gedicht hatte ist weg. "Puff!"

    Naja, schade aber mir passiert das häufiger und nicht selten ich sehe ich dann daß Abgabetag ist und auf dem letzten Meter muß ich dann schnell noch ein Gedicht zusammenwerkeln.

    Generell ist die Motivation zu dichten hier aber auch jahreszeitlich beeinflusst. Wenn wenig in der Funga los ist sind auch hier die Leute viel weniger aktiv. Ist hingegen viel zu holen da draußen so widmet man sich ebenfalls lieber den Pilzen als schmückendem Forumsbeiwerk. Etwas dazwischen muß es sein. Da sind die Leute zugegen und haben hin und wieder auch mal Lust der Kreativität zu fröhnen.

    Man darf auch nicht vergessen, es geht um Gedichte!

    Nicht um Sport, nicht um Essen, nicht um die schönste Nebensache der Welt! Gedichte! Ganz weit ab vom Mainstream der illustren Unterhaltung!


    Dafür Leben in die Bude zu bekommen ist schlichtweg schwierig.

    Doch auch wenn es hier Hochzeiten gibt und tiefe Täler, schaut mal ins Poetry-Album mit den Siegerwerken.

    Waren wir nicht fleißig?! Ist das nicht eine stattliche Sammlung inzwischen?! Das hat doch was.

    Das kann man seiner Nachwelt doch mit einem zufriedenen Lächeln überlassen.


    Aber auch davon abgesehen möchte ich all die fleißigen Dichter und Dichterinnen, egal ob häufig mit von der Partie und nur selten, ausdrücklich loben daß sie sich für das Dichten mal etwas Zeit nehmen oder genommen haben.

    Das alleine ist schon sehr dankenswert und auch mich hält das natürlich bei Laune den PPC immer wieder auf´s Neue weiter zu führen.


    Wenn sich beim Abstimmen mal wieder mehr Leute dazu aufraffen würden ihre Stimme für ein Gedicht abzugeben oder auch mal einen Kommentar dazulassen, das wäre natürlich sehr zu begrüßen.

    Irgendwo muß man sich ja ein Lob abholen können. Mit Preisen alleine geht das nicht. Gebt es vielleicht hin und wieder mal einen Ruck das zu tun. Ihr habt es immerhin geschafft euch bis hierhin zu klicken und zu lesen, da ist der weg zum Voting auch nicht mehr schwer. :gnichttraurig:


    Mal gugge ob das Dichten, welches für unseren Nordtreff ansteht, etwas mehr Leben in die Bude bringen wird.

    Ich hoffe ja darauf. Ich habe mir einiges für dieses Jahr in Sachen PPC vorgenommen. Vielleicht kann ich damit ein wenig bewegen. Wir werden sehen.

    Ich wäre auch stark dafür daß die Pilze sich schön über´s Jahr verteilen. Das würde so vieles so viel einfacher machen.


    Dennoch sind das schöne Impressionen. Der Grüne müßte ein Eichendingsbums sein, glaube ich. Ich komme nicht auf den Namen. :glol:

    Ach du jeh, ist ja schon wieder so späääät! Nix Brückentag bei mir; muß mir für morgen (heute!) früh unbedingt den Wecker stellen, damit ich nicht vergesse, Brötchen zu holen und meinen Mann ans Rasieren erinnern kann...

    Oder sollte ich das lieber lassen, und mich auf was anderes konzentrieren?!? 🤔

    Vergiss die Semmeln und mach lieber mal blau. Es ist zwar bitter aber auch ich muß heute schuften gehen. Wieder einer dieser schlmmen Tage.


    Wo ist dein C geblieben, Gaukler? Jemand drauf getreten? :gkopfkratz:

    Die Maipilze kommen jetzt aber.

    Gestern und heute waren die auf meinem Teller. Zugegeben, dafür mußte ich ein bißchen Kindermord verüben, doch das Rennen gegen die Maden ist dieses Jahr auch sehr unfair. Schon die ganz kleinen Maipilze wurden attackiert an einem Ort an dem ich fast nie welche in den Maipilzen fand bislang.


    Was den Schwefelporling angeht, da habe ich auch vor noch mal ein Rezept auszuprbieren. Die geschmackliche Richtung dürfte dich sicherlich interessieren. Ich werde es dann aber auch vorstellen wenn ich mal wieder ein Waldhuhn mitnehme. Dann gibt es einen Bericht dazu. Hoffentlich schmeckt meine Idee dann aber auch. :glol: