Beiträge von nochn Pilz

    Prüfungsfrage PSV-Prüfung (mit Antwort):

    405 Wie lautet die Kernaussage des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG, §44) bezüglich der Vermarktung besonders geschützter Pilzarten z. B. Steinpilze (Boletus edulis)? Es ist verboten, Pflanzen [und analog Pilze] der besonders geschützten Arten zu verkaufen, zu kaufen, zum Verkauf oder Kauf anzubieten, zum Verkauf vorrätig zu halten oder zu befördern, zu tauschen oder entgeltlich zum Gebrauch oder zur Nutzung zu überlassen. (Vermarktungsverbot)

    Der unerwartete Punktgewinn gegen Leipzig sorgt höchstwahrscheinlich dafür, dass ich Hänschen heute Nacht nicht mehr sehe. Der feiert irgendwo in Peterswerder oder im Viertel. Soll er seinen Spaß haben.


    Demnach muss ich heute wieder das Türchen aufmachen.

    Ist mir ja immer etwas peinlich, wenn dann solche Bilder auftauchen.

    Na, Ihr schafft das schon, seid ja alle Experten.


    ...Und Hans, könntest du BITTE mal ein Bild bringen das IRGENDWAS mit Fisch zu tun hat? Nur damit das ewige "Nicht Fisch 'is" endlich mal aufhört? :sleeping:

    Nunja, ich mache das ja nicht alleine, und für dieses Jahr sind die restlichen Rätselfotos auch schon vorbereitet. Aber nächstes Jahr können wir ja mal Aussschau halten nach Tintenfischpilz, Lachsreizker und co. ==Gnolm13

    ...Edit: Ah, und ich meine, doch den ein oder anderen romana-Phal erkannt zu haben! ==Gnolm8

    Als ich selbst noch Ratender war, habe ich viel mehr Pvääle erkannt als jetzt, wo ich sie nicht mehr brauche. Es war für mich immer zu über 50% ein Detektivspiel und das machte auch den Hauptspaß aus. Manchmal erkenne ich natürlich auch jetzt noch etwas und muss dann häufig innerlich lächeln. Manche haben den Zaunbau echt gut drauf!

    So ik hau nu mal af.


    Wieso, Du solltest doch heute Nacht wieder das Türchen öffnen.


    Nee dat musst du sülvs [selber] maken Ik maak mi nu vun n Acker.


    Wo willst Du denn hin, ist doch schon dunkel.


    Vonavend [heute Abend] speelt de rüümriek [ruhmreiche] SV Warder sien letzt Heimspeel dit Jahr. Tegen [Gegen] de Limonadenkönigen ut de Oostzoon.


    Sowas sagt man heute nicht mehr Hänschen, das sind die neuen Länder.


    Nee [neue] Länner, ole [alte] Länner, de sünd doch all vun den öösterriekschen Dosenverköper [Dosenverkäufer] köfft [gekauft]. Ik hööp [hoffe] ja, de Usen [die Unsrigen] versolten [versalzen] de de Limonade, gnech.


    Na, dann mal viel Spaß, nimm Deinen Schal mit, trink nicht soviel und sei nicht zu enttäuscht hinterher.


    Ja ja.


    He, ja ja heißt…. weg isser.

    Ja, das war es dann auch schon im PPC-Jahr 2023. ==zucken

    Eine denkbar knappe Entscheidung hat dem Gedicht aus dem April den Jahressieg beschert, dicht gefolgt vom Augustgedicht. ==konfetti ==konfetti ==konfetti ==konfetti ==konfetti

    Ich danke Allen, die mit Ihrer Abstimmung beigetragen haben, dass wir einen Jahressieger finden konnten. Und natürlich bedanke ich mich für den Zuspruch den Ihr meinen Gedichten habt zukommen lassen. ==Pilz24


    Und ich danke Allen, die sich am PPC 2023 beteiligt haben, das waren ja nicht nur Suku und ich, da waren ja auch noch himgridd und Malone im Spiel. ==Pilz23 ==Pilz23 ==Pilz23


    Kommt Alle gut ins neue Jahr.

    Der PPC macht Winterpause, im Frühjahr geht´s wie gewohnt weiter.

    All das, Hans, all das. ==Gnolm7


    Sach ma...


    Ist das so einer wie die 3? Sieht normalerweise anders aus?

    Naja, es gibt solche Bilder und solche Bilder von dem. Aber ich würde nicht sagen, dass er normalerweise anders aussieht.

    Alles, was gute und ehrliche Detektivarbeit ausmacht ist auch erlaubt. Fremde Hilfe natürlich nicht.

    Außerdem kontrollieren die Dompteur*innen ja sowieso vorher, ob die Recherche mit solchen Mitteln Erfolg haben könnte. ...

    ==Gnolm17 ==Gnolm5 ==Gnolm12

    Aha, darf man solche Hilfsmittel verwenden? ==Gnolm14 ==Gnolm19

    Man muss sogar. Alle unlauteren Methoden sind im APR Pflicht.


    Hauptsache, die Rätselsteller bekommen es nicht mit.

    Boooooh! Das habbich gesehen! Wenn das mal nicht zum Punktabzug führt... (natürlich nicht mit unlauteren Methoden) ==Gnolm10

    Heut früh war ich mir vom ersten Blick an sicher. Inzwischen ist das überhaupt nicht mehr der Fall. ==Gnolm9

    Man könnte meinen, das Bild wäre auge... ==Gnolm10 ==Gnolm1

    ...augenscheinlich gar kein Pilz?

    ...augenblicklich als unlösbar erkannt?

    ...augenbrauenhochziehende Schweinerei?

    ...augendruckerhöhender Humbug?

    ...augenfällig Unfug?

    ...augenzwinkender Scherz?

    Dat hüüdige [heutige] Pilzbild is mal wedder wat sworer [etwas schwieriger] un al hett de Drüchbarg [Drückeberger] mi weer vörsmeten ["vorgeschmissen", vorgeschickt], üm ji den to wiesen. [zeigen] ==Gnolm23

    Ji schöölt dat al rutfinnen [rausfinden], ji kennt ji jo ut [Ihr kennt Euch ja aus]. ==Gnolm8

    Överhoopt [überhaupt] maakt ji dat temlich [ziemlich] goot. ==Gnolm16 ==Gnolm8



    För een, de nich all Tassen in ’n Schrank hett, gnech [gerade jetzt in der besinnlichen Adventszeit]==Gnolm5