Ahoj, Claudia,
auf Deinen "Kahlbutz" folgen Mondvogel und Brombeerspinner.
LG
Peter
Ahoj, Claudia,
auf Deinen "Kahlbutz" folgen Mondvogel und Brombeerspinner.
LG
Peter
Ahoj, Waldmeister,
sieht Alles richtig bestimmt aus.
Bei Bestimmlingen bitte immer den ganzen Pilz zeigen,
nichts abgeschnitten.
Schau nochmal hier:
LG
Malone
Ahoj,Luca,
Danke für's Mitnehmen.
Dein Russischer Bär ist richtig bestimmt.
LG
Malone
Ahoj, Andreas,
das passt schon.
LG
Malone
Ahoj, Wastl,
ist scho' eindeutig.
LG
Malone
wenn du in Fungi of Northern Europe Band 4 auf Seite 197 schaust, sind da auch Tricholoma sulphureum mit violett überhauchtem Hut gezeigt.
Öha!
LG
Ahoj, Finn,
erst einmal willkommen bei den Pilzverrückten!
Den Parasol hast Du anhand der Merkmale richtig bestimmt.
Der Samtfußkrempling wurde Dir ja schon genannt,
bei dem Anderen vergleiche mal mit dem Kiefernbraunporling.
Ist aber noch ein ganz Junger, insofern nicht ganz so einfach zu erkennen.
LG
Malone
Ahoj, Rotfuchs,
schöne "Strecke"
allerdings mit dem Schwefelritterling stimmt IMHO etwas nicht...
habe den noch nie mit violettem Hut gesehen...
LG
Malone
Ahoj,
habe Nachricht:
"Alles bestens hier"
LG
Ahoj, Andre,
es sind Schwindlinge.
Vergleiche mit dem Halsbandschwindling.
LG
Malone
Ich lese, dass sich hier die Geister scheiden...
Ich wüsste eigentlich nicht,warum.
Sofern jung und frisch, sind sie lecker,
lediglich die Alten neigen zur Bitterkeit.
LG
Malone
Ahoj, Annerose,
leider sind die Bilder nicht zu sehen.
Lade sie nochmal als Dateianhang hoch und binde sie in den Beitrag ein.
LG
Malone
Ahoj, Antimon,
richtig bestimmt.
LG
Malone
Hier einmal etwas zeitgemäßer gespielt!
Ja und?.......
Ahoj, Wolfgang,
na denn mal
LG
Malone
Könnt ihr mir helfen?
Nein.
Gegen August lässt sich zurzeit nichts ausrichten.
Der Rillstielige Seitling wird meines Wissens nie violett.
LG
Malone
Ahoj, Giraldi,
2 vergleichst Du mit Glänzender Lackporling,
3 nenne ich Zunderschwamm,
4 Buckeltramete,
5 ist eine Hexenbutter.
LG
Malone
Ahoj, Peter,
habe genaueren Link eingestellt.
LG
Peter
Ahoj,
bei Pilz 1 könnte ich mir einen Kiefern-Braunporling vorstellen,
die 4 erinnert mich an das Herbstblattl, Nebelgrauer Trichterling.
LG
Malone
Ahoj!
Zum Morgen passt auch dies:
LG
Ahoj, GP,
Pilzgifte sind keine Kontaktgifte.
Die Gifte müssen in den Verdauungstrakt.
Somit bestünde höchstens Gefahr,
wenn Du ein Stückchen des Giftpilzes übertragen hättest.
LG
Malone
Ahoj, Lubeca,
richtig erkannt.
LG
Malone
Richtig bestimmt.
LG
Malone
den kenne ich nur auf Stubben wachsend
Jo,
erst gestern wieder am Fuße einer Kiefer
schöne gelbe Ringe gesehen.
LG
Malone
Ahoj, Frank,
Jau, des isser.
LG
Malone