Beiträge von Malone
-
-
Ahoj, Navajoa
für den Düsteren ist mir indes die Röhrenschicht zu hell...
LG
-
Ahoj, Joh,
eine Verhöhnung sehe ich da nicht,
es ist eine Bitte.
In der Sache muß ich dem Indianer recht geben,
eine Abschattung hilft, Überstrahlungen zu umgehen.
Hilft der Anfrage und der Bestimmung
Nix für Ungut.
LG
Malone
-
Ahoj,
diese Berichte von den rumänischen Wäldern
habe ich schon vor Jahren leider zur Kenntnis nehmen müssen...
...und - was kann ich gegen die dort anscheinend vorherrschende Korruption tun,
die die Überwachung und den Kampf gegen solcherlei extreme Ausbeutung
ad absurdum führen?
Oder gegen die Ursachen?
Der Konsum solcherlei "gewonnener" Naturprodukte
kann bestenfalls durch Aufklärung geschrumpft werden -
ansonsten wohl nur durch massive Restriktionen.
Ob dabei Dokumentationen großartig helfen können, weiß ich nicht.
Überfischung, Abholzung der Wälder des Planeten,
Zerstörung der Regenwälder, Ausrottung von täglich mehr Arten,
Plastikmüll allenthalben, Kohlendioxydvergiftung der Atmosphäre,
Erderwärmung in ungutem/tödlichem Ausmaß...
...und die Aufzählung ist lange noch nicht vollständig...
bereits stattfindende Katastrophen...
who does really care?
Jedenfalls sind wir bereits Zeugen davon,
daß das System Erde, das von uns angegriffen wurde und wird,
sich zu verteidigen beginnt
gegen "die Krone der Schöpfung".
Wir könnten gegensteuern,
indem wir Kreisläufe als oberste Systemik einführten.
Wann tun wir's?
LG
Malone
-
Erstaunlich für mich ist,
daß ich noch nie am ganzen Perlpilz
einen unangenehmen Geschmack festgestellt habe.
Ja, ich schmecke bitter heraus.
Nichtsdestotrotz entferne auch ich gerne den Ring und die Knollenhaut (die sowieso immer ziemlich schmutzbehaftet ist),
das macht das Gericht weniger "schlabberig".
LG
Malone
-
die bitteren Häute
Ahoj, Benjamin,
Du hast bitter rausgeschmeckt?
Erstaunlich.
Faszinierend.
LG
Malone
-
Och, Manno, Jörg!
Das wollte ICH schreiben!
Keine Maden - kann kein Perli sein.
Nenenee, Spaß beiseite:
Der Perlpilz ist der Einzige in der Gattung, der rötet. Alleinstellungsmerkmal.
LG
Malone
-
Ahoj, Juriros,
kein Zweifel.
LG
Malone
-
-
Jepp!
Der ist eindeutig.
LG
-
"abgeplatzte Lamellen"
Da bin ich gespannt,
was die wahren Experten dazu sagen.
Womit ich nicht an Deiner Einschätzung zweifeln möchte.
LG
-
Ahoj, Philipp,
ich denke, ich meine die "Knötchen" an den Lamellen.
Dieser Anblick bot sich mir noch nie.
LG
Malone
-
Ahoj, R.,
ich habe da keinerlei Zweifel.
LG
Malone
-
Ahoj, Philipp,
ja,es könnte.
Wobei mir die Phänomene auf Bild 5 noch nicht begegnet sind.
LG
Malone
-
Stimmt,
da gibt es viele Momente,
wo ich mir sage: Ruhig, Brauner!
Und wieder stelle ich fest:
diesen Fred haben wir entführt!
Zeit, um über Lösegeldforderungen nachzudenken...
LG
-
Ahoj, Philipp,
für Kremplinge halte ich die auch,
wobei es da ja auch Aggregate gibt.
LG
Malone
-
-
Ahoj,
alle 4 Daumen halte ich gedrückt!
LG
-
Oder: ohne Stil
meinst Du so etwas wie:
mit riesigen Plastiktüten durch den Wald hechten?
(ich will es gar nicht weiter ausformulieren...)
LG
-
Oder: ohne Stil
och...den fand ich bislang eigentlich beanstandungsfrei...
-
...und nebenbei noch etwas...
...kann es sein, daß wir gerade ein wenig am Thema des Freds vorbeigalloppieren?
LG
-
Aha!
Danke, Jörg.
Schreit das aber nicht danach,
analog ein Thema aufzumachen
Pilze suchen ohne Stiel
?
LG
-
Ahoj, Martin,
welche Methoden wendest Du zur Bestimmung an?
Hast Du Tipps zur Eingrenzung?
LG
Malone
-
Aktuell gibt es ein Thema
"Pilzbestimmung ohne Hut"
eeehhhmmm...
...und wo findet sich das?
-
Ach, Du liebes Bißchen...
...das sieht nach richtig Arbeit aus.
(hab ich schon befürchtet...)
LG
Malone