Beiträge von Malone
-
-
...und noch früher.
Ahoj!
lasst mich etwas ausholen und erst Funde von vor 6 Tagen zeigen -
das Areal ist dasselbe.
Vergesst nicht das Anklicken für die richtige Größe
und verwendet, wenn Ihr mögt und könnt,
bei den Doppelbildern den Kreuzblick.
Diese netten kleinen "Maronen" sind natürlich keine...
...die hier auch nicht...
...und diese erst recht nicht.
Aber die hier (jedenfalls die Linke).
Die auch.
Ebenfalls.
Und schon kommen wir zu den gestrigen Funden.
So ein derart gedellerter Hut lässt doch schon einen Verdacht aufkommen...
..der sich später beim Anschnitt bestätigt hat:
es ist depilatus.
Der Blutrote.
Häschen saß im Grünen...
Und auch augustus gibt sich die Ehre.
Endlich auch mal wieder Flockies.
Als Klopper
Halbstarke
Und Babies.
Frische, nette Wubies, die Hoffnung machen auf weitere Arten.
Eichen-Rotkappen (ich nenne sie weiterhin so,
weil sie um ein kleines Eichen-Rudel herum vorkommen)
Zum Schluß noch ein Abstecher auf eine meiner "Kuhweiden",
und richtig, sie sind da,
zusammen mit ihrem "WG-Genossen",
dem Rosenroten Schmierling.
Zum Abschied grüßt diese Spinnerraupe
und natürlich
Malone
-
Ahoj, Bernd,
ich denke,
Corne meint Caloscypha.
Aber aufgrund der neuen Ansichten habe ich da Zweifel.
LG
Malone
-
Ahoj, Gerd,
da kann ich mir schon gut einen Birkenporling vorstellen,
umgeben vom Gespinst einer Spinne.
Aufschluß geben könnten da nur neue Aufnahmen.
LG
Malone
-
Ahoj,
bin auch bei den Kuhröhrlingen,
der Anschnitt wird's zeigen.
LG
Malone
-
-
Ahoj, Frank,
hätte ich den ohne Bedenken als Perlpilz durchgewunken
Ja,
aber doch nicht mit solcher Stielbasis...
LG
Malone
-
Ahoj,
jedenfalls würde ich den Rötenden Saftwirrling
nicht von vornherein ausschließen.
Bodenwuchs wäre z.B. passend.
Da müssten aber noch mehr Ansichten her.
LG
Malone
-
Ahoj,
findest Du nicht, daß sich der Große (Lampe)
wie ein Papa
über den Kleinen beugt?
-
Joh, Jörg,
ist ja auch ein Spezialgebiet und der Short schon 37 Jahre her;
schaut mal rein:
Der Regisseur John Lasseter kam aus den Disney Studios
und hat den Computer-Nerds all die Kniffe beigebogen,
um gute Trickfilme zu machen.
Später haben sie dann Spielfilme "gedreht", z. B. Monster AG und viele, viele andere...
LG
Malone
-
-
Ahoj,
bin da ganz bei Boletaceae.
LG
Malone
-
Vielleicht besuche ich die „flockige Netzhexe“ in ein paar Tagen nochmal
Oh, ja, bitte.
-
Nuja,
sieht wohl sehr nach Flocki aus.
LG
Malone
-
Jau!
Das ist der Spindelige.
LG
Malone
-
Ahoj, Robert,
Den auf Bild 3 halte ich für einen Eichhasen.
Glückwunsch!
LG
Malone
-
Ahoj,
macht kein' Spaß mehr.
Ich bin dann mal wech...
-
Ahoj, Michael,
während man telefoniert, Aktivkohle zu nehmen
wäre es dann nicht viel naheliegender,
solcherlei Fragen mit dem Giftnotruf zu besprechen, während Du telefonierst?
LG
Malone
-
Ahoj, Cornelius,
vergleiche doch mal mit Sattellorchel.
LG
Malone
-
wohl nicht mit dem Handy gemacht, oder?
Nee, ne richtige Spiegelreflex. Dazu noch gestackt.
LG
Malone
-
Ahoj, mitsamm,
eigentlich wollten wir ja "nur" nach den Pfifferlingen schauen.
"Nur", weil die hier in meiner Region recht rar sind.
Die gab es denn auch und genügend für eine kleine Pfanne.
sowie auch diese lustigen Gesellen gar mannigfaltig
Das Highlight aber kam gleich zu Anfang.
Während wir noch rätseln, ob es Filzer oder Hexe sei,
hätte uns doch schon etwas auffallen können ...
Tada!
Das Europäische Goldblatt!
Hatte ich vor Jahren mal in einfacher Ausführung;
hier aber mehr als ein halbes Dutzend.
LG
Malone
-
-
Eeehmmm...
amanita-artig ist doch as green as can be...
LG
Malone
-
Okay,
nicht, daß ich darauf ein Spezialdiplom hätte,
aber mir kam der Anhängselröhrling immer wesentlich stämmiger vor...
LG
Malone
-
Ahoj, Eule,
(bin auch eine solche)
die Frage finde ich auch sehr interessant.
Bitte kommentiert reichlich!
Achsoja: herzlich willkommen!
LG
Malone