Beim "LangUndDünn" bin ich nicht sicher
Ahoj,
da war ich zu hastig-
oben meine korrigierte Einschätzung.
LG
Beim "LangUndDünn" bin ich nicht sicher
Ahoj,
da war ich zu hastig-
oben meine korrigierte Einschätzung.
LG
Aber trotzdem interessant oder ???
Latürnich.
Nope.
LG
Malone
Ahoj,
der Geruch wird beschrieben wie Multivitaminsaft.
Vielleicht lässt es sich mit dieser Assoziation
ja besser in der Küche aufhalten.
LG
Ahoj, Angelina,
sicher, daß dies nicht der Ästige ist?
LG
Glückwunsch!
LG
Ahoj,
eindeutig.
LG
Malone
Ahoj, Andreas,
Deine Funde ordne ich folgendermaßen ein:
der Becherling ist cf. eine Peziza
die gelben Kügelchen cf. Trichia spec.
es folgt "LangUndDünn", der Wurzelnde Schleimrübling
edit: wohl eher Breitblattrübling
und etwas cf. aus der Schirmlings-Ecke.
LG
Malone
Ahoj, Andreas,
IMHO Schwärztäublinge.
LG
Malone
Ahoj,
sieht mir sehr nach einem jungen Rehbraunen aus.
LG
Malone
Ja,
sieht mir ganz nach Lepista nuda aus.
LG
Malone
Ahoj,
bin zwar kein Profi,
aber ich bestätige Dir den Trompetenpfifferling.
LG
Malone
Das moderne Holz war auffällig dunkel, fast schwarz.
Tja, Modern Times eben...
(wegduck)
Ahoj, Wastl,
für Aprikosen (die ich hier heuer oft finde)
sind die mir schn zu stämmig,
stimme also Andy zu.
LG
Malone
Vielleicht finde ich ja ein passendes Messer mit leuchtendem Griff
oder aber mit farbenfrohem Klebeband umwickeln.
LG
Ahoj,
- Messerrücken zum Schmutz abschaben
- Messer für Madenprobe und Farbverhalten
- Messer für z. B. Konsolenpilze, Stockschwämmchen, Hallimasch
Insofern tut es so gut wie jedes Messer
und Pinsel ist für mich obsolet.
Bin auch gespannt auf "die alten Hasen"
LG
Malone
Ahoj, Wolfgang,
vergleiche den "Drüsling"
mal mit dem Blattartigen Zitterling.
LG
Peter
Verrätst du uns noch, wie lange die Zeitreise dauert?
So in etwa 98 Stunden.
Irgendwie passt es auch schön zu Halloween
was aber reiner "Zufall" ist.
LG