Was ist denn das für ein Gruß? Machen Sie sich mal gerade! Na also, geht doch.
Aber Hallo!
Knöpfe gefälligst Zu!
Zurück in's Glied!
Was ist denn das für ein Gruß? Machen Sie sich mal gerade! Na also, geht doch.
Aber Hallo!
Knöpfe gefälligst Zu!
Zurück in's Glied!
zum Trocknen geht der bestimmt noch
da braucht es starken Fön
Mojnsen,
hat allerdings in der Tat Ähnlichkeit
mit einem überalten, zu oft geduschten
Strubbelkopf.
LG
...gefallen?
Jau: vom Stuhl!
Phänomenale Funde
und hervorragend in Szene gesetzt!
Das ist ja schon eine Galerie,
die ihresgleichen sucht.
LG
Malone
Ahoj, Tine,
die sind kaum kleiner als mein Fund von vor ein paar Tegen
hier in der Rhein-Main_Ebene.
LG
Malone
Uppsie,
Belis Vorschlag ist natürlich besser.
LG
Ahoj, Dieter,
wenn ich mich nicht ganz schwer vertue,
sind wir hier bei den Hallimaschen.
LG
Malone
Toll, Wolfgang,
das sind mal richtig hochwertige Aufnahmen,
die Spaß machen anzusehen.
LG
Peter
(Spendiere sogar eine Kiste faules Obst für die Tribüne. Ihr trefft mich ja doch nicht.
)
Nice little try, pal.
Die Tribüne hatte schon ganz schön viele Treffer die Jahre.
Und das, ohne mit Obst oder dergl. zu schmeißen.
Da fällt mir ein:
wie wär's denn mal mit Kammelle?
Su naach demm Motto:
"Alles in die Bunker,
dä Tribühnewaache kütt ümm dä Äck"
Helaaf
Malone
Ansonsten lasse ich lieber die Finger insbesondere von den lebhaft gefärbten Exemplaren
So do Ei I.
Mojnsen,
wie war das doch gleich?
Achja, Cratie war schuld daran,
daß ich loszog, um auch die zu finden, die sie Tage zuvor unverhofft gefunden hatte.*
Nunja, den Gesuchten war es wohl noch zu mild, hier in der Rhein-Main-Ebene.
Indes - Erdritterlinge wie gesät sind doch auch ein netter Anblick, oder?
Und weit'res Kleines Feines
Herrlich bunte Täublinge. Geschmacksprobe? Neee Danke!
Aha, die gab es also bis vor Kurzem hier auch...
Ui, und Einer lebt noch!
Mit dem Stiel kann man wahrhaft große Pauken schlagen!
Nun steht er in der Küche auf der Fensterbank und wird wohl ein gar großes veganes Kalbsschnitzel werden...
Den hier sehe ich zum allerersten Mal in diesem Habitat...
Dä King mit Haarnetz...
Hübsch auch diese...
...und hey, Ihr seid doch Zeigerpilze!
Oder ist es wirklich wahr, daß Ihr nur anzeigt, daß hier Fliegenpilze wachsen?
Mistauch! Hätt' ich doch mal meine vorlaute Klappe gehalten!
Nix wie Abbait hatt mer!!
...und die auch noch!
und gar nicht wenige.
Plötzlich...jippsjajaanich!
Ein Kiefernsteinpilz?
Nee...ne kapitale Rotkappe (Laubwaldrot).
So groß und alt und immer noch knackig...
...das sieht mir ähnlich...
aber auch halbstark und trotzdem schon bombastisch!
Auweh! So langsam gehen mir die Transportbehälter aus...
...Heee, ich hab' Sammelstopp!
Sooo,
ich hoffe, ich habe Euch nicht allzusehr gelangweilt.
LG
Malone
*dä Frostschneckling
Könnt Ihr erkennen welcher Pilz das gemacht hat?
Ahoj,
so kenne ich den Hallimasch.
Muß aber nichts heißen.
Nettes Muster trotzdem.
aber wohl etwas zu groß für die Diele, gelle?
LG
Malone
Gute Frage!
Auch wissen will.
LG
Malone
Aha!
Aber:
glauben wir, daß Sigisagi und Konsorten zuvor dergleichen nicht gekannt...?
LG
Die Worte les' ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.
Hab' nun, ach, gar viel Merlot und and're Tropfen auch, genossen,
indes, das Pelzige ist mir noch niemals aufgestoßen...
LG
das Fieber hat nie nachgelassen.
Wird es auch nicht.
Im Gegentum.
Willkommen allhier.
LG
Malone
Ein ähnliches Phänomen hatte ich die Tage,
nämlich einen anhaltenden holzigen Geschmack.
Mein Verdacht: Knoblauch zu alt.
LG
Malone
Abwarten.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.
LG
Malone
Ahoj, Hubi,
feine Sachen dabei.
Aus welchem Grund ist der Stäubling doppelt?
LG
Malone
Ahoj, Frank
herzlich willkommen bei den Pilzverrückten.
Und immer her mit Deinen "Bestimmlingen".
LG
Malone
Ahoj,
sehe ich als richtig bestimmt.
LG
Malone
Ahoj,
vergleiche mal mit dem rötlichen Lacktrichterling.
LG
Malone
kann ich auch nicht ausschließen.
LG