Beiträge von Malone
-
-
Gute Frage!
Auch wissen will.
LG
Malone
-
Aha!
Aber:
glauben wir, daß Sigisagi und Konsorten zuvor dergleichen nicht gekannt...?
LG
-
Die Worte les' ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.
Hab' nun, ach, gar viel Merlot und and're Tropfen auch, genossen,
indes, das Pelzige ist mir noch niemals aufgestoßen...
LG
-
das Fieber hat nie nachgelassen.
Wird es auch nicht.
Im Gegentum.
Willkommen allhier.
LG
Malone
-
Ein ähnliches Phänomen hatte ich die Tage,
nämlich einen anhaltenden holzigen Geschmack.
Mein Verdacht: Knoblauch zu alt.
LG
Malone
-
Abwarten.
Bitte halte uns auf dem Laufenden.
LG
Malone
-
-
Ahoj, Hubi,
feine Sachen dabei.
Aus welchem Grund ist der Stäubling doppelt?
LG
Malone
-
Ahoj, Frank
herzlich willkommen bei den Pilzverrückten.
Und immer her mit Deinen "Bestimmlingen".
LG
Malone
-
Ahoj,
sehe ich als richtig bestimmt.
LG
Malone
-
Ahoj,
vergleiche mal mit dem rötlichen Lacktrichterling.
LG
Malone
-
kann ich auch nicht ausschließen.
LG
-
Beim "LangUndDünn" bin ich nicht sicher
Ahoj,
da war ich zu hastig-
oben meine korrigierte Einschätzung.
LG
-
Aber trotzdem interessant oder ???
Latürnich.
-
Nope.
LG
Malone
-
Ahoj,
der Geruch wird beschrieben wie Multivitaminsaft.
Vielleicht lässt es sich mit dieser Assoziation
ja besser in der Küche aufhalten.
LG
-
-
Ahoj, Angelina,
sicher, daß dies nicht der Ästige ist?
LG
-
Glückwunsch!
LG
-
-
-
Ahoj,
eindeutig.
LG
Malone
-
Ahoj, Andreas,
Deine Funde ordne ich folgendermaßen ein:
der Becherling ist cf. eine Peziza
die gelben Kügelchen cf. Trichia spec.
es folgt
"LangUndDünn", der Wurzelnde Schleimrüblingedit: wohl eher Breitblattrübling
und etwas cf. aus der Schirmlings-Ecke.
LG
Malone
-
Ahoj, Andreas,
IMHO Schwärztäublinge.
LG
Malone