Hallo Gerd,
Zitat von GerdNein, an grobschollige, sparrig abstehende Schuppen habe ich nicht gedacht sondern an Schuppen wie auf dem Link gezeigt.
Die Hutschuppen von M. rachodes var. hortensis können äußerst variabel sein, vergleich mal hier, hier und in Pilze der Schweiz, Band 4, Nummer 257. In PdS würde von der Färbung und den Hutschuppen her M. rachodes var. hortensis sehr gut zu Hans' Fund passen, alleine das Hut- Stiellängenverhältnis passt nicht so recht. Das kann aber auch sehr leicht an unterschiedliche Wachstums- und Standortverhältnisse zurückführen, also ist es keine wirkliches Argument für oder gegen M. rachodes var. hortensis.
Auf jeden Fall würde ich Hans bitten, dass er für die Klärung dieses Falles einen Sporenabdruck nimmt. Oben habe ich es erklärt, wie es geht.
Schöne Grüße
Gernot