Hallo Bird, Gerd und Matthias,
Bird: Herzlichen Dank für den Sporenpulverabdruck. Aber jetzt stellt sich natürlich die Frage, die Gerd schon geschrieben hat, ob die Farben im Original auch so aussahen, oder ob sie dunkler/heller waren. Kannst du uns das bitte beschreiben?
Matthias: Aufgrund des Sporenpulverabdrucks kann es, wie Gerd schon schrieb, kein Russula vesca sein. Jetzt muss man nur noch zwischen den ähnlichen roten Täublingen unterscheiden können, wobei das trotz allem recht schwierig werden kann, denn wenn es blöd kommt, müssen auch noch Mikromerkmale wie Ornamentierung und Größe der Sporen, Form und Größe der HDS, der Pileozystiden, der Primordialhyphen und chemische Reaktionen mit FeSO4, Guajak und Phenol in Betracht gezogen werden.
Wenn eine Auskunft von Bird über die Farbe des Sporenpulvers kommt, werde ich auch mal einen Schlüsselversuch starten.
Schöne Grüße
Gernot