Oookay, danke an René und Sascha. Das ist wirklich gut, zu wissen. Denn in der Schönower Heide habe ich damals auch gar nicht so wenig gefunden. An einen umzäunten Bereich kann ich mich aber gar nicht erinnern. Eventuell drücken die Forstmitarbeiter ja beide Augen zu? Gewohnheitsrecht oder so?
Hmm, mit dem Behördendeutsch kann ich eher immer recht wenig anfangen. Dazu kommt: Pilze werden weder in den Abschnitten mit erlaubten Handlungen, noch in denen mit verbotenen Handlungen erwähnt. Vielleicht werden sie aber auch unter dem Verbot Nr. 16 (fälschlicherweise) mit den Pflanzen in einen Topf geworfen?