Das Youtube Quiz ist gut, hab ich auch mal laufen lassen und mitgeraten. Leider wiederholt sich viel. Das ist zwar zum "Vertiefen" ok und man sieht die Art dann auch mal älter oder anders gefärbt etc., aber dadurch sind es halt nicht allzuviel verschiedene Pilzarten, die man erraten kann.
Was ich manchmal mache:
Ich nehme die Youtube Playlist der Pilzporträts von "Pilzwelten", lasse sie im Zufallsmix laufen, regel den Ton auf "0" und decke mir den linken unteren Fernsehbildschirmrand ab. Und hab so mein eigenes Pilzratequiz ;O) Die Playlist ist echt groß - einige hunderte Arten (nimmt man die Verwechslungspartner dazu, die auch immer mit gezeigt werden, dann sogar noch einiges mehr)
Ansonsten findet man keine gescheiten Quiz dieser Art im Web. Nur halt die extrem einfachen, ala 10 Bilder mit a,b,c,d Auswahl und Pilzen wie Pfiffi, Steini und Fliegenpilz.
Achso. INaturalist (oben schon mal genannt) und ähnliche Seiten kann man auch gut nutzen. Dort gibt es massig Bilder von Pilzen. Einfach auf "Pilze" filtern und dann weiter weiter weiter durchklicken und selbst "raten". Leider ist da viel nicht bestimmbar, weil z.b. nur ein schlechtes Bild von oben und sonst nix zu sehen ist. Aber es hilft einen schnellen Blick (bz eine Idee) zu bekommen. Eine richtige Auflösung gibt es dann leider auch nicht. Zwar sind einige Bilder mit Bestimmungsversuchen anderer INaturalisten versehen, aber da ist auch viel Falsch.
Solltet ihr noch andere Ideen haben - ich wär auch interessiert.
Achja, die Bestimmungsanfragen hier im Forum sind ja auch eine Art Quiz. Am besten mal in den Herbst letzten Jahres zurückgehen, wenn der Wald von Unkundigen geflutet wird, die dann danach ihre Funde hier einstellen. Ist zwar etwas poppelig, die richtigen Beiträge zu finden, aber oft hilft der Titel.
Beste Grüße
Dominik