Ach was, das ist eindeutig der Wiener Schnitzling!
Beiträge von Pilzkörble
-
-
Französisch???
Da bin gespannt, was das jetzt mit diesem Pilz zu tun haben soll...
Gut, dass ich ihn schon habe
-
Nicht so leicht wie das letzte, aber machbar!
-
Glückwunsch zum Erstfund !
Der steht auch noch auf meiner Wunschliste...
-
Das wird ne lange Nacht...
Das fürchte ich auch
-
Hallo zusammen,
dann werde ich das mit dem Abkochen besser lassen.
Woran erkenn ich denn, ob er schon zu alt ist?
LG,
Pilzkörble
-
Hallo Daniel,
kochst Du sie vor dem Panieren vor? Das hab ich beim Schwefelporling gemacht, das Ergebnis hat mir gut gefallen. Und man braucht keine Bedenken haben wegen ausreichender Garzeit beim Ausbraten.
LG,
Pilzkörble
-
Lieber Christopher,
das klingt sehr lecker.
Schade, dass ich das erst jetzt lese, hab heute einen tollen Riesenportling im Wald gelassen.
Nächstes Mal nehm ich mir ein Stuck davon mit. Oder besser zwei, eins zum Trocknen und eins fur Gulasch.
LG,
Pilzkörble
-
Das ist ja erschreckend...und nicht so leicht zu lösen wie das letzte Rätzel...
Oh doch, viiieeeel einfacher...
Nach ner kurzen Verzweiflungsrunde nochmal ganz genau hinausgeschaut, dann hat es klick gemacht!
-
-
Die Erbsenstreulinge sind angekommen, so steht dem Rouladenrezept à la Steffen nichts im Wege. Auch wenn das Wetter im Moment drauße sehr herbstlich ist, werde ich damit noch ein bisschen warten. Rouladen im Sommer passt irgendwie nicht.
Ganz Herzlichen Dank, Steffen!
-
Nachdem ich mir die halbe Nacht mit Pilznamen um die Ohren geschlagen hatte, hab ich einen Verzweifelungsversuch eingereicht, welcher wider erwarten einen Treffer gelandet hat.
-
Hallo Steffen,
lieben Dank für Dein ausführliches Rezept. Das werde ich mir speichern und bestimmt mal ausprobieren.
Erbsenstreulinge habe ich leider noch nie gefunden, aber das geht bestimmt auch ohne.
Viele Grüße aus dem Schwabenland,
Pilzkörble
-
Oje, bei mir klingelt noch nix
aber so gar nichts...
Muss man den Mann kennen?
frag mich auch die ganze Zeit, ob ich den schin mal irgendwo gesehen hab, aber nur wo?
Du kannst ja bis nächsten Freitag vor der Auflösung so viele Lösungsvorschläge einreichen wie du magst.....
Na dann fang ich mal an, das Pilzbuch durchzuprobieren... Nur welches?
-
Hallo Steffen,
Oder ich verwende z. B. für die Füllung der Rouladen Pilzpulver; hier aus Flockenhexen und Maronenröhrling.
Wie machst Du das? Bestreust Du die Rouladen einfach mit dem Pilzpulver und was tust Du dann sonst noch rein?
Flockenhexen am Rinderbraten geben eine geniale Soße.
Viele Grüße,
Pilzkörble
-
Meine Frage: Wo kann ich mich abmelden ? Ich bin eindeutig zu blöd dafür
Hilmi, das denke ich nicht, Du schaffst das!
Erinner Dich ans APR, nichts was wir von dort nicht schon kennen
Ich heb Dir noch ein Tässchen auf, bestimmt macht es auch bei Dir bald *klick* und Du kannst Dich zu uns gesellen.
-
Warum denn immer heimlich...oute dich doch endlich als echte Rätzlerin!
Oh ja, bitte....
-
Kann man sich dem
WahnsinnSpaß noch anschließen? Habe den Anfang verschlafen. Wer rechnet denn auch um diese Jahreszeit damit, dass hier in der Rätselecke was los ist?Aber eine tolle Idee, zur Ablenkung von der Pilz-Flaute...
-
Hallo Matthias,
ich denke das sind die Samen aus den Zapfen, die Du siehst.
Eschensamen sind doch symmetrisch, oder?
LG,
Pikzkörble
-
Etwas spät, dafür mit Torte:
∆ ∆ ∆
ll ll ll
_ll__ ll___ll_
l___________l
l___________l
l___________l
Alles Liebe auch von mir und immer ein paar interessante Pilze im Korb!
LG,
Pilzkörble
das hat vor dem Abschicken noch anders ausgesehen , danach nicht mehr drauf geguckt, weil auf dem Absprung
ja, so sollte sie aussehen, danke Cratie.
-
Etwas spät, dafür mit Torte:
∆ ∆ ∆
ll ll ll
_ll__ ll___ll_
l___________l
l___________l
l___________l
Alles Liebe auch von mir und immer ein paar interessante Pilze im Korb!
LG,
Pilzkörble
-
Schade, dass man nur fünf Stimmen hat, es waren noch mehr, die mit wirklich gut gefallen haben...
Wahnsinn, wie kreativ Ihr immer seid!
-
ich wär dafür, dass wir noch ein bisschen über die Nr. 3 plaudern, ....
Ja, die 3, ach das war was... das Wetter war schön, wir waren da zwar mit einer ganzen Gruppe da, aber schnell hatten wir uns aus den Augen verloren, naja, egal, das Frühstück war im Rucksack, ich hatte mir extra auch ein hartgekochtes Ei vom Buffet eingesackt. Ich sage ja immer einsacken, weil ich ja immer diese Papierbeutel dabei habe, die sind ja eigentlich für Bestimmlinge, die ich im Feld ähhh... wo war ich...
Hans, was wolltest Du denn damit sagen?
Das passte für mich nach wie vor zum Goldflüssigen Milchling (Ei = weiß und gelb, wie dessen Milch), wozu das Bier im Bild von Navajo und ein paar andere Dinge gut gepasst hätten.
Ja, ich weiß, der hat Lamellen, die hab ich ja ewig auf dem Foto gesucht. Aber wenn man mal festgefahren ist...
Bin ja dann doch noch bei den Röhrlingen fündig geworden
Auch ich wünsche Dir eine gute Reise ohne negative Zwischenfälle aber mit vielen interessanten Begegnungen und Erfahrungen. Erhol Dich gut vom APR-Wahnsinn und kommt gesund wieder!
-
Leider konnte ich nur zwei Phäle setzen:
zur 8:
und zur 11
oh ja bitte!!! Ein bisschen Luft wäre gut, will doch auch noch Zimtsterne backen. Die Geschenke hab ich auch noch nicht beisammen und auf der Arbeit ist auch noch einiges zu tun...
war das zu offensichtlich mit dem Zimt? Dachte, das fügt sich recht unauffällig in die allgemeine Backerei ein...
(Meist brauch ich etwas länger bis ich mir sicher bin, um welchen Pilz es sich handelt, und ich will ja nicht falschphälen)
-
Jaaaa, das Gallertkäppchen, das war für mich eine Ein-Blick-Lösung, bin ich ein bisschen stolz drauf…
Du bist mir unheimlich.
Weißt Du wie lange ich das Foto angeschaut habe. Immerhin hab ich nach einer ganzen Zeit endlich in etwas hinein geschaut, anfangs hab ich immer ein gelbes etwas auf einem weißen etwas gesehen...
Habe tatsächlich ein recht ähnliches Foto von einem blaseen Pfifferling gefunden und den Joker lieber bei der 8 vergeudet...
Nächstes Mal vielleicht doch lieber an einem ordentlichen Bildschirm rätseln...