Hallo,
ich durfte am WE meine erste Felsenbirne sehen, kultiviert in einem Garten. Irgendwo frei ausgepflanzt habe ich die noch nie gesehen. In Zukunft achte ich aber mal darauf.
Grüße,
Steffen
Hallo,
ich durfte am WE meine erste Felsenbirne sehen, kultiviert in einem Garten. Irgendwo frei ausgepflanzt habe ich die noch nie gesehen. In Zukunft achte ich aber mal darauf.
Grüße,
Steffen
Hallo Claudia,
ja, so ein Glühwurm ist schon nett.
Und Deine Pilz-Aufspühr-Trethupe legt sich aber ganz schön in die Kurve! ![]()
Grüße,
Steffen
Hallo,
ja, das kommt schon vor, das alte Agaven auch bei uns in Deutschland blühen. Nicht mal selten.
So z. B.in Kassel.
Hallo,
Felsenbirnen kenne ich überhaupt nicht. Das sind die Früchte, wo ich meinte, die haben Ähnlichkeit mit der Frucht des Weißdorn, so aus der Entfernung her.
Grüße,
Steffen
... ja klar, Rote Johannisbeeren.
Die Hitze...
Hallo Claudia,
da hast Du wenigsten eine kleine Bären.., ähm, Beerenauslese.
Hier hat es seit Tagen wieder diesen elenden Wind. Dazu heute 27 °C. Und am WE sollen locker über 30 ° werden...
Im Garten sieht es traurig aus. Nach den Stachelbeeren müsste ich auch mal sehen. Aber da wird eh nix dranhängen, zu trocken.
Früchte:
• Weißdorn (jetzt schon?)
• Walderdbeeren
• Heidelbeeren
• Schwarze Johannisbeeren
• Gelbe Johannisbeeren
• Himbeeren
Die Früchte in Rot bis Dunkel mit den Blütenresten am Kopf sind mir suspekt. ![]()
Liebe Grüße,
Steffen
Hallo,
Asche über mein Haupt... Ich bin gestern in meinem Sorgensitz eingeschlafen und bin erst 22:31 Uhr wieder aufgewacht. Deswegen habe ich das gestrige Onlinetreffen verpasst.
Grüße,
Steffen
Hallo,
vielleicht kennst Du deinen Park noch nicht so gut wie ich meine beiden. Immerhin bearbeite ich "Neidpark 1" seit 12 Jahren und "Neidpark 2" kenne ich seit meiner Kindheit, da ich fast nebenan gewohnt habe und in die Schule gegangen bin. Glaube blos nicht, dass ich dort viel gefunden habe denn ich war insgesamt sieben Stunden unterwegs. Die meisten Flächen waren absolut pilzleer.
Hallo Jörg,
der Park hat 28 ha. Das allein ist schon ein Problem.
2022 konnte ich den Park gut erforschen, nachdem im Herbst der Regen kam. Das Frühjahr 2023 ging auch gut los. Aber dann kam eben kein Regen mehr.
Aber um eben den Park besser kennenzulernen bin ich alle 2-3 Tage dort. Zum Glück sind es keine 10 min Fahrt.
Du hast natürlich Recht: Erfahrung ist Goldwert.
Viele Grüße,
Steffen
Hallo,
Kraftwerk ist natürlich absolute Klasse.
Als die Gruppe jung war, saßen die bei meinem Freund aus NRW mal abends alle in seiner Bude, da war er noch Student.
Kraftwerk hat, man korrigiere mich bitte falls falsch, das elktr. Schlagzeug erfunden. Das waren Wegbereiter. Und gerade in den USA bis heute wahrscheinlich besser bekannt als hier.
Und das Original von "Autobahn" habe ich mir mal in den USA ganz bewusst angehört, als ich auf einer Interstate unterwegs war, welche viele Meilen schnurgerade geht und wo die Gegenfahrbahn soweit weg ist, das man sie nicht sieht. Seitdem höre ich diese Version immer, wenn ich dort lang fahre.
Viele Grüße,
Steffen
Ich lass mich von euren Funden überraschen. Hab heut nur Rostpilze gefunden und keine Lust, die zu untersuchen.
Hallo Claudia,
Du hast nun auch endlich "richtige Pilze" zum Ansehen. ![]()
Hi,
hier bei mir in Syrau ist bisher jedes Regengebiet nördlich oder südlich vorbeigezogen. ![]()
Jedoch freut es mich, das es wenigstens wo anders regnet!
Uns wurden heute zum Sonnenaufgang 0,2mm serviert
Ich hoffe ihr seid nicht weggeschwemmt worden!
Soeben sind 5,3mm Regen gefallen. Das war schon recht dramatisch.
Ich erwarte nun eine heftige Pilzschwemme .
... mach die Sense scharf! ![]()
Hallo Jörg,
fein was da alles bei Dir wächst!
Ich war war eben im Park, nix. Lediglich ein Frauentäubling stand rum, fast die gesamte Hutunterseite abgefressen von Schnecken. Sonst absolut nichts. Und da hat es auf jeden Fall mehr geregnet als bei mir.
Viele Grüße,
Steffen
Immerhin fand ich jetzt vorhin schon die ersten Ziegenlippen/Braunen Filz-Röhrlinge bei einer kurzen Hundigassi-Runde durch den Dorfpark bei mir ums Eck, aber die
haben dies natürlich auch schon mitbekommen....
Ja, so eine Schnecke kann flink sein... ![]()
Hallo,
es ist kaum zu glauben, aber es ist schon wieder Mittwoch – das abendliche Onlinetreffen ruft seine Mitglieder!
Gleich fahre ich mal kurz in den Park hier bei mir, die Hoffnung auf Pilze stirbt zu Letzt.
Ich berichte dann heute Abend, wie es war.
Viele Grüße,
Steffen
Hallo Jörg,
Danke für die Bilder. Ja, die Stiele sind schon deutlich dünner.
Ich fahre morgen früh mal in den Park, auch wenn ich eigentlich keine Hoffnung habe, überhaupt einen Pilz zu finden.
Grüße gen Chemnitz,
Setffen
Hallo,
wenn Du nicht sicher bist, ob Du einen Steinpilz oder Gallenröhrling vor Dir hast, mache ein Kostprobe. Bitte niemals unbekannte Pilze kosten! In dem Fall, Steinpilz - Gallenröhrling, ist das OK.
Nimm ein kleine Kostprobe, der Gallenröhrling sollte sofort stark bitter schmecken. Der Steinpilz ist mild. Dann bitte alles gründlich ausspucken! Mehrfach Spucke "sammeln" und ausspucken.
Rund 10 % der Bevölkerung kann diesen Bitterstoff nicht schmecken; ich gehöre z. B. dazu.
Auch makroskopisch kann die beiden Arten unterscheiden, so hat z. B. der Gallenröhrling leicht rosa überhauchte Röhren, während der Steinpilz jung fast weiße Röhren hat, welche sich später immer mehr ins Olivgrün verfärben; das Sporenpulver ist Olivgrün. Siehe dazu mal im Internet bei den makroskopische Merkmalen dieser beiden Arten.
Hallo Steffen
Bei uns ist es genau so! Ob man sich ein neues Hobby zulegen sollte?
Hallo Uwe,
auf keinen Fall! Irgendwann kommt der Regen schon. Das war 2022 auch so. Und wenn ich mich erinnere, was es dann allein an Milchlingen gab, das war schon schön.
Ich war heute Einkaufen, da gab es Agaricus bisporus zu finden. ![]()
Hallo,
24 °C, ein recht kräftiger Wind, die großen Bäume biegen sich schon ordentlich. Im Garten kann man aufpassen, wie alles ausdörrt.
Und nur Hitze mit über 34 °C in Sicht. ![]()
...Alles anzeigenDas war jetzt eine geballte Ladung Musik, Musik die ich mir seit vielen Jahren immer mal wieder gern anhöre.
Auch wenn das für viele neu sein mag, bitte ich euch, nehmt euch einfach die Zeit und gebt dieser Musik eine Chance in dieser schnelllebigen Welt, die wunderschönen Lieder haben es verdient. Und natürlich Sophie Hunger!
Lasst euch tragen vom Wind.
Nobi
Lieber Nobi,
danke für Deine "geballte Ladung".
Ich habe mir auch fast alles angehört.
Für mich als Musiknebenbeizeitvertreibenhöhrer sind die Texte, auf welche man schon achten muss, nicht so ideal. OK, immer mal ja, ständig nein. Im Auto auf der AB kann ich mir das gut vorstellen. Aber: ich bin sowieso kein Maßstab für andere.
Viele Grüße,
Steffen
