ich teile die Meinung von Harald. Für einen Keulenfußtrichterling Ampulloclitocybe clavipes gefällt mir auch nicht die Hutform - der spitze Buckel fehlt.
Danke Thiemo,
dass man die Arten anhand der Hutform unterscheiden kann, ist mir neu. Zur Hutform steht im Kibby folgendes:
-A. clavipes: "convex-umbonate then soon expanded-depressed"
-C. nebularis: "convex then soon expanded, 50-200mm, often depressed with small umbo and finally broadly funnelshaped"
VG
Jan