Und das Ganze ganz ohne Gnolmenhilfe...da müssen wir uns ja richtig anstrengen...
Ja, das wird richtig hart....
Und das Ganze ganz ohne Gnolmenhilfe...da müssen wir uns ja richtig anstrengen...
Ja, das wird richtig hart....
Ja, Jaaaa, Jaaaaaaaa....
Endlich wieder Rääätsel!!!!
Rendel freut sich wie dolle und ein Loch in den dicken Bauch und ist natürlich dabei, auch wenn sie seit dem Winter keine kaum einen Pilz live und in Farbe gesehen hat.
Bis auf die Stockschwammigen Schnecklinge und ein paar Frauenmadlinge....
Ich freue mich schon auf Samstag!
Das ist doch morgen, oder????
Ja, ich hatte auch gleich geschrieben und keine Antwort bekommen...
Dankeschöööön!!!
Die beiden anderen Gedichte waren aber auch supertoll!!!
Oh wie toll!!!!
Dankeschöööön
Es ist Zeit!
Jetzt ist es Zeit, ganz still und leise,
macht sich ein Sporlein auf die Reise….
sie schwebt im Wind ganz leicht daher,
sich anzusiedeln fällt ihr schwer.
Oh schaut wie schön! Ein Buchenast,
doch hier ist schon ein andrer Gast.
Pleurotus war schon schneller dort,
so setzt sie ihre Reise fort.
Der Fichtenstumpf ist auch besetzt,
von vielen Sporen ganz benetzt.
Das ist doch dieser Hallimasch,
denkt sie und weiter geht ihr Marsch.
Ganz müde wird das Sporlein nun,
wird endlich Zeit sich auszuruhn.
Die Wiese sieht so saftig aus….
doch dort ist Hygrocybes Haus.
Dem Sporlein wird es angst und bang,
wo wächst es denn nun endlich an.
Von Fern ein Licht den Wald erhellt,
und auf ein Frauenhaarmoos fällt.
Glücklich sinkt das Sporlein nieder
und streckt seine müden Glieder.
Am nächsten Tag, als es erwacht,
schaut es sich an in seiner Pracht.
Ein dicker Stiel mit Netz bedeckt,
der Hut ist samtig und adrett.
Stolz steht er da, Herr Boletus,
sport aus, für ihn ist das ein Muss.
Jetzt ist es Zeit, ganz still und leise,
macht sich ein Sporlein auf die Reise….
Guten Morgen,
sorry, dass ich noch nicht geantwortet habe. Ich hatte die letzte Zeit ziemlich Stress und keine Zeit ins Forum zu schauen.
Natürlich sind die 8 Euro in Ordnung, das ist doch garkeine Frage.
Liebe Grüße Birgit
Traumhaft
Man könnte die Morcheln auch mit Maipilzen anwürzen, dann schmecken sie wenigstens nach Mehl...
Ihr Barbaren....
Wunderschön!
Danke für's Mitnehmen
Ich bring ca. 20 Rostbrätel und 20 Bratwürste (keine Roster) nebst Brot und Brötchen mit, ich sitze da ja an der Quelle.
Wie geil! Dann reserviere ich hiermit bitte ein Rostbrätel Die sind sooooo lecker.
Ich kann gerne auch selbstgebackenes Brot mitbringen. Und einen Kasten Schmucker, falls Ihr Euch an Odenwälder Bier traut
Ich melde mich auf für das Küchenteam an. Bitte nicht spülen Davon habe ich Zuhause schon mehr als genug.
Aber kochen kann ich gut. Ich habe schon Treffen für mehr als die Teilnehmer die sich bis jetzt angemeldet haben geplant und verköstigt.
Und einteilen geht immer. Z.b. können die Leute, die zusammensitzen und quatschen nebenbei Zwiebeln oder Kartoffeln schälen, Möhren schneiden..... etc.
Das wird schon
Ich habe auch einige große Töpfe. Auch ein/zwei XXL--Töpfe wären kein Problem.
Ich hätte auch einen recht großen Dutch Oven, den man mit was leckerem füllen könnte. Falls Interesse besteht, mache ich mir mal Gedanken und würde den gefüllten DO sponsern. Wir bräuchten dann eventuell nur noch Beilagen....
Liebe Claudia,
ich hätte bitte gerne auch ein Einzelzimmer.
Lieber Timm Timm ,
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Deine Fotos sind immer eine Augenweide für mich.
Natürlich auch Glückwünsche an Unterholzstreuner und BlonBoah . Einfach tolle Bilder!!!
Die Fotos von allen anderen Teilnehmern waren auch mega!!! Schön, dass es diesen Wettbewerb gibt.
Hallo Ihr Lieben,
ich überlege jetzt schon länger..... Habe in meinen Kalender geschaut - das Wochenende ist noch frei - und wurde gerade zusätzlich noch von einem lieben Menschen überredet.
Ich würde auch sehr gerne kommen und Euch alle mal persönlich kennenlernen. Die 300 und ein paar zerquetschte Kilometer dorthin schaffe ich doch mit Links.
Falls jemand aus meiner Gegend kommt und interesse an einer Mitfahrgelegenheit hat, biete ich gerne einen Platz in meinem Duster an.
Das liest sich sehr lecker.
Käse-Hack-Lauchsuppe mache ich öfter mal aber auf die Idee, Pilze mit reinzuschnippeln bin ich noch nicht gekommen.
Ich glaube das werde ich am Wochenende mal nachbauen.
Danke für die Inspiration.
Lieber Björn,
vielen Dank für die traumhaften Fotos vom Haareis. Ich bin immer wieder fasziniert, wenn ich Fotos davon sehen darf.
Ich selbst habe noch nie Haareis gefunden und ich würde es sooo gerne mal live sehen.
Aber so ist ja auch die Charakterisierung eines Phals (siehe hierzu den entsprechenden Beitrag bei Gnolmpedia, oder hast du da noch keinen Zugang dafür? Kostet 30 Tschippse.).
30 TSCHIBBSEEEE für einen Zugang bei Gnolmpedia????? Dat is ja WUUUcher.....
Da frage ich doch liebe jemanden, der schon einen hat, ob er mir nicht für ein paar wenige Tschibbse sein Passwort leiht... (Bitte PN an mich)
Ein Phal wird i.d.R. nur von denen verstanden, welche die gleiche Lösung auf ihrem Papier stehen haben.
Das dachte ich mir dann nach 5 Tagen Kopfzerbrechen, Wikipediasuchen und gockeln auch...
Allerdings weiß ich jetzt ganz viele Dinge, die ich vor dem APR nicht wusste. Ob das für mein weiteres Überleben hilfreich ist oder nicht.... Na ich weiß nicht... Die Inhaltsstoffe vom Mondscheinkäse habe ich jetzt auf jeden Fall drauf. Ich weiß auch jetzt ganz viele Synonyme für Ypsilon und diverse lateinische Namen für irgenwelchen anderen Mist...
Also sind alles nur Bestätigungspfhääle, wenn ich die gleiche richtige oder falsche Lösung wie der Pfhäleschmeißer habe.
Hat aber einen heidenspaß gemacht das alles zu rescherschieren
Am 25.12. habe ich mich richtig leer gefühlt. Kein Rätzelfoto, keine Aufgabe, kein irres gekicher von mir vor dem PC....
Ich habe dann irgendwann sogar angefangen das Bad zu putzen, weil ich keine Aufgabe mehr hatte. Das hat sich aber ziemlich schnell wieder gelegt.
Super! Vielen Dank für die Anleitung. Genau das habe ich mich heute auch gefragt.
Hat super geklappt
Guten Morgen Ihr Lieben,
ich habe jetzt auch abgestimmt.
Ich muss aber gestehen, dass ich nicht wirklich viele Pfhäle verstanden habe. Die paar, die ich kapiert hatte auch nur, weil ich den Pilz schon raus hatte.
Am Anfang habe ich "vermeintliche" Pfhäle verfolgt und bin in total falsche Ecken abgedriftet. Z.b. gibt es diesen blöden Mondscheinkäse, den Suku erwähnt hat wirklich und zwar mit der Zutat Karamellzuckersirup. So kam ich bei Bild Nr. 1 auf den doofen Kandisbraunen Drüsling.....
Ich erspare mir die Schmach, noch mehr Beispiele zu bringen....
Wo gab es nochmal dieses Seminar "total VerPfhält - Einführung in die APR-Pfhälerei"? Ich würde gerne auch teilnehmen
Auch von mir ganz herzliche Glückwünsche auf die drei Treppchenbesteiger
huehnchen69 , romana und eberhardS
Wahnsinn! Ein riesengroßer Tusch & Trommelwirbel geht an Euch raus!