Hallo,
danke euch. Ja, pardon, die Fotos sind schlecht, ich war mir bei der Bestimmung eigentlich sicher, dehalb bei den Fotos nachlässig. Ich hab mal ein Foto angehängt, hier auf dem Tisch.
Ich hab gerade auch einige Fotos vom Erdschieber und Pfeffermilchling im Netz angeschaut. Ich tu mich da schwer zu unterscheiden, wo die Lamellen enger zusammenstehen. Hilft Sporenfarbe bei der Unterscheidung?
Google hat mich zum Wikipedia Eintrag für den Wolligen Milchling = Erdschieber geschickt:
" Der Wollige Milchling gilt in Süd-, West-, Mitteleuropa als ungenießbar, wird in Russland, der Ukraine und Bulgarien aber als Speisepilz geschätzt. In Sibirien ist der Milchling sogar Marktpilz. Der scharfe Geschmack lässt sich aber durch einfaches Wässern nicht beseitigen."
Klingt für mich als ob das kulinarisch keinen Unterschied macht zwischen den beiden. Zumindest gibt es wohl keine giftigen Verwechslungen. Mit dem leicht pfeffrigen Geschmack wäre ich jetzt auch eher beim Erdschieber.
Gruß
Peter
