Moin,
ja, das kenne ich auch, eine meiner ersten Reizkerstellen, da war dieses Jahr auch außer ein zwei alten Schlappen rein gar nichts, dafür etwa gut 100m weiter, wo ich vorher nie was fand.
Da durchforste mal deinen Wald da, da findet sich bestimmt noch eine andere Stelle oder mal den Wald wechseln, wenn vorhanden.
Tja, sind wohl umgezogen
Da könnten nicht nur Wechselblaue dabei sein, das sind reichlich davon, hast du richtig erkannt, die haben ja eine Farbvariabilität, der staunt man, was ganz wunderschönes und an sich nicht so häufig, die wuchsen da letztes Wochenende zu Tausenden dazu Edelreizker, sogar eher weniger als die, aber auch Massen. In normalen Jahren gibts die hier schon reichlich, aber dieses Jahr, unfassbar, sowas habe ich noch nie gesehen, das werd ich nie mehr vergessen. Ich muß am Wochenende unbedingt wieder los, ich will wissen wie das jetzt da aussieht, da sind sicher noch mehr nachgekommen. Und beim Putzen erstaunlich wenig Ausschuß, paar waren doch leicht madig, hat man so vor Ort nicht gesehen, aber nur ganz wenige.
Sind die nicht schön
LG
Daniel