Hypocreopsis lichenoides
Hallo Sebastian, grossartige Funde insbesondere die Trollhand. Danke für das mitnehmen. BG Andy
Hypocreopsis lichenoides
Hallo Sebastian, grossartige Funde insbesondere die Trollhand. Danke für das mitnehmen. BG Andy
Erfahrungsgemäß kann man in den folgenden 20 bis 30 Tagen mit den ersten Verpeln und Morcheln rechnen.
LG Christopher
Ja wenn es so einfach wäre.....😉 Bärlauch alleine garantiert noch keine Morcheln, sonst wäre mein Korb rasch voll. BG Andy
Salü Cyrill
Ich war auf rund 750müm, wahrscheinlich braucht es noch einige warme Tagen bis Sie kommen.
Da kommt schon Neid auf bei deinen Bilder.....
M.castrans wäre auch ein Hit.
Die Suche geht weiter, 😉
BG Andy
Liebe Pilzfreunde
Heute im Jura auf der Suche nach Märzellerlinge, noch etwas früh es hatte Stellenweise noch Schnee.
Die Fichten-Zapfenrüblinge brauchen auch noch ca. 1 bis 2 Wochen.
Aber es tut sich was 😉
BG Andy
Hallo zusammen,
.... (wenn es nicht sowieso ein KI-Bild ist).
Björn
hallo
In Zukunft werden wir uns wohl noch öfters und in unglaublichen Formen um solche Bilder quälen. Ich hatte auch schon einige Anfragen und startete vergebens in den Literaturen zu suchen. BG Andy
Hallo Zusammen
Heute konnte ich noch schöne Judasohren fotografieren, Sie waren noch gefroren und die Sonnen gab das beste für eine gute Belichtung.
Schönes Wochenende. BG Andy
Hallo Reinhard
Im letzteren Bild könnte ich mir eine Trametes ochracea
Zonentramete, Ockerfarbene Tramete vorstellen.
Evt. Sind die anderen durch die Witterung anderes in den Farben. Nur eine Vermutung. BG Andy
Phleogena faginea, hier mal an Carpinus betulus
Wow, schöner Fund und toll wie immer dokumentiert. Danke Björn
Sehr schöne Funde Cornelius.
Phellodon niger ist ja der Hit.
BG Andy
Hallo Zusammen
Ich hab da auch noch ein schöner Perli.
BG Andy
Sehr schön, Gratulation und danke für das paper. BG Andy
Hallo Sepp
Ich würde dein Fund auch so benennen.
Ganoderma applanatum ->Flacher Lackporling
BG Andy
Alles gute zum Geburtstag...🍀👍🏻🥂
Grossartig Björn, vielen Dank für deine Dokumentation 👍🏻. BG Andy
Ziel erfüllt am heutigen Tag 😀.
Derzeit Pilze auf Eis gelegt?
Verarbeitet zu einem feinen Süppchen 😄
Ein gutes neues Jahr euch allen.....🍀🥂🍄
Ziel erfüllt am heutigen Tag 😀.
Viele Funde im 2025 und immer beste Gesundheit wünsche ich euch.
BG Andy
Hallo Zusammen
Da bin ich gespannt was da draus wird, ein schöner Fund. BG Andy
Hallo Maximilian
Ist doch ganz schön Striegelig diese Tramete.
Frohe Weihnachten.
BG Andy
Hallo Zusammen
Folgender Trichterling habe ich im Winter oder Frühling schon gefunden -> Clitocybe squamulosa
Feinschuppiger Trichterling.
Sieht deinem Fund sehr ähnlich.
BG Andy
Ja danke Malone...... Wunderschöne Weihnachten 🎄. BG Andy
Liebe Pilzbegeisterten,
ich habe pünktlich auf die Weihnachten noch das zweite Resultat von Pablo erhalten.
Der erste Versuch war gescheitert, aber nun konnte er Treffer zu 100% reproduzieren.
Es ist Helvella pula, was nach meinen Recherchen als Synonym von Helvella elastica in einigen Literaturen geführt wird.
Aber ich denke laut neuster Taxon eigenständig betrachtet wird.
Gem
Inger Skrede
Vielleicht mal anfragen ob Sie interessiert ist an diesem Fund.
http://www.ascofrance.fr/uploads/forum_file/HELVELLA-EUROPE-Persoonia39-Skrede-201-253-0001.pdf
Spannende Sache so ein Zufallsfund.
Ich wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit, und vielen Dank an die Forenbetreiber. BG Andy
Hallo Zusammen
Also aus meiner Sicht sehe ich auch Schmetterlingstrameten, mir kommt spontan nichts anderes in den Sinn. BG Andy
Hallo Felli
Ich habe diesen Artikel angeschaut und dort steht -> Rhizopogon verii mit folgender Sporengrösse, daher tendieren ich zu R. verii
->Basidiospores 5–8×2–3μm(L=6.6 μm,W=2.3μm, Q=2–3.5 (–4.5)
BG Andy
Liebe Pilzfreunde
Dieser Fund ist nun auch bestätigt ->
Amanita spadicea Pers.
Erst 14 Kartierungsfunde bei uns.
BG Andy