Beiträge von Suku

    Ich und Spygnolmi schauen dann mal kritisch drüber und geben dir, wenn nötig, Verbesserungstipps.

    Puh, vielleicht wäre das eine Möglichkeit. Könnt ihr beide (Ratfrust und Speignolm) das so richtig gut? Also besser als letzter Platz? Ahhh, neeeiiinn ==Gnolm11   ==Gnolm6 was lese ich:

    Das ist ein Fall für Don Gnolmeone. Oder für den Meister der Stechungsgelda.

    Ihr wollt mich ausnehmen, über den Tisch ziehen, ich werde verarmen, meinen ohnehin schon ruinierten Ruf verlieren. Ich will hier raaauusss ==Gnolm1 mi......

    Moinsen Suku - schicker Avatar! Ich freue mich, daß ich das schöne Bild von dir gefunden habe.

    Ich bin froh, dass ich jetzt mit Deiner Hilfe zu der mir auf den Leib geschnittenen Rolle im APR gefunden habe ==Gnolm1 .

    Und für Hessegnolmi bin ich sehr zuversichtlich, dass ausreichend Äppelwoi sein Gemüt beruhigt...


    Hier gibt es so tolle Medizin nicht und mir würde sie sowieso nicht helfen. Aaaahhhh, nur noch 20 Tage... wo kriege ich Informationen her... Können wir diese Jahr nicht einfach einen Monat später anfangen?...Warum meldet sich niemand zu meiner Unterstützung? Es wird fürchterlich werden Aaaaahhhhh ==Gnolm22

    Mimimimi

    Uuppps, achsooo....also, das war schon die konkete...uiuiui, ernsthaft jetzt? Ich wollte doch noch....Vielleicht könnte ich noch ein paar Tage....

    Mimimimi

    Hi Josh,


    außerdem ist für Rotkappen charakteristisch, dass die Huthaut übersteht. Bei deinem Pilz schließt die glatt mit dem Futter ab. Gut wäre übrigen für Bestimmungsfotos noch ein Bild von oben, weil

    "Pilz nur von unten ist wie Käfer nur von oben" g:D oder wie war das noch...


    LG Michael

    Ich habe sowieso den Eindruck, dass Stephan meine Anfrage nicht ernst genommen hat.


    Also, dann bestehe ich aber darauf, Engelchens anvisierten Platz einnehmen zu dürfen. Wenn ich das vorher ankündige ist die Landung nicht so hart. Und alles andere auch: ich habe doch eigentlich gar keine Zeit,

    mein Rechner ist kaputt, Pilzliteratur habe ich nicht und die, die ich habe ist verliehen. Und die andere ohne Bilder sind aus dem Jahr 1713. Und ich bin doch noch ganz neu hier. Und meine Brille ist so schlecht, ich kann die Bilder kaum erkennen. Und ich habe eigentlich immer Pech und entscheide mich für das falsche. Und, jetzt mal wirklich in Echtigkeit: ich habe voll Schiss mich zu blamieren, aber damit bin ich wohl nicht alleine. Also sei's drum. Die neuen Ausrichter sind bestimmt Anfängern gegenüber voll gnädig. Und die mitleidige Konkurrenz kann mir ja den ein oder anderen Flüstergnolm vorbeischicken, merkt ja keiner.


    LG Michael

    Hi,

    ich finde momentan auch sehr hellhütige Exemplare, z.T. unter dem Laub versteckt. Und die für Sommersteinpilze typischen Maden sind auch wieder zurück.

    LG Michael

    Hi,


    Vergleich doch mal mit Sommersteinpilz. Zur Bestimmung von Pilzen ist es übrigens hilfreich, die Stielbasis nicht zu entfernen.


    LG Michael


    Edit: da waren andere schneller

    Hi Stefan,


    du hast Ahnung, ich kann gut so tun, als hätte ich welche. Du schickst mir die Lösungen, ich gewinne, du bekommst 2 Chipsis und ein Lorbeerblatt ab. Weil du kein Risiko hast, zahlst du den Einsatz. Musst mir aber signalisieren, wohin du das Obst schmeißt, ich verstecke mich dann hinter Gnoszingnolm.

    Deal?


    LG Michael

    Hallo Paula,


    tolle Bilder! Mit gefällt das vorletzte besonders gut, die Perspektive bei dem Baumstamm ist schon sehr speziell und aktiviert tolle Assoziationen. Mit künstlerischem Blick, wir ich finde.


    LG Michael

    Hallo Rotfuß,


    vielen Dank für die tolle Anleitung! So ausführlich und aufwändig! :ganbeten:


    Ich finde ja, wie noch'n Pilz Hans, dass die Pilzpoesie viel zu wenig beachtet wird. Deshalb sollten Interessierte unbedingt hier mal draufklicken.


    Jaaaaa,es funzt :ghurra:


    LG Michael

    Liebe Anwender* innen,


    ich finde in Beiträgen immer wieder Links, die so aussehen und dann zu einer Website führen (hier ist das kein Link). Ich kann nur eine Web-Adresse kopieren und dann im Text einfügen. Das funktioniert zwar, ist aber oft ziemlich unelegant. Neuerdings erscheint der komplette Artikel dann eingebettet im Post, sehr üppig und unübersichtlich. Kann mir jemand verraten, wie das geht?


    Vielen Dank und LG


    Michael

    Hi Schorsch,


    sorry, das war missverständlich von mir formuliert. Dachpilz war ja schon durch Schupfnudel, KaMaMa und Werner Edelmann bestimmt. Ich wollte mit den neuen Fotos nur noch einmal dokumentieren, dass ich das jetzt nachvollziehen kann.


    LG Michael

    Hallo,


    so, ich war heute nochmal da. Grundgültiger, sind die im 3 Tagen alt geworden. Jetzt sieht man die freistehenden Lamellen sehr gut, auch die rosa Farbe in den Lamellen von den Sporen.

    Der Hut lässt sich gut lösen. Nur Rettichgeruch will sich nicht einstellen.


    Danke für die Hilfe.


    LG Michael