Beiträge von Suku

    Hmmm, alles Wörter mit B ==Gnolm4


    Boesie?


    Beim Bergen blauer Bachforellen

    Begann Bernhards boshaftes Bellen.

    Bernhard bedeutet Bernhardiner.

    Bernhardiner beißen besonders Berliner.


    Bruno behauptet beim Bergen bestimmt

    Bachforellen blieben besonders beschwingt,

    Böten böse Buben Bratpfannen-Blicke

    Beim Bach-Bogen barocker Brücke.


    Bernhard belauert Bruno beständig,

    Brummt: Bruno, bleibe bitte bändig!

    Boykottiere Bachforellen Bedrohung

    Brate besser Boleten, brummbrumm.

    Hallo miteinander,


    wer unsicher ist, ob es eine Bataille-Linie beim halbieren Pilz gibt oder nicht, kann einfach ein Stück Lamellen lösen. Die Linie ist ja nichts anderes, als die Seitenansicht auf die rot gefärbte Hutunterseite (oder den Röhrenboden).


    LG Michael

    Hallo zusammen,


    wobei da

    Russula integra wird das sein mit den erst hellen, dann gelben Lamellen

    meiner Meinung ein Widerspruch besteht zu


    der sporenabwurf funktionierte nicht da die fruchtkörper wohl noch nicht gereift waren

    Die Veränderung der Lamellenfarbe entsteht doch erst durch das Aussporen des reifen Fruchtkörpers oder unterliege ich da einem Denkfehler?

    Im Übrigen würde mir das ein- oder andere Satzzeichen im Text das Leseverständnis sehr erleichtern.


    LG Michael

    Hallo Benjamin,


    vielen Dank für diesen wirklich aufschlussreichen Post. Vielleicht liest ja jemand mit, der/die diese sehr logisch klingenden Erläuterungen bestätigen oder falsifizieren kann. Toll, was KI inzwischen an Infos abrufen kann. Schade, dass es noch sehr schwierig ist, die Quellen zu identifizieren. So bleibt vorläufig der fahle Beigeschmack, dass es sich bei den Antworten um gut erzählte Geschichten handeln könnte.


    LG Michael

    Hi Bläuling,


    und das wimmelnde Krabbelzeug auf dem Täubling werden wohl Pilzmücken oder Pilzfliegen sein. Eben die Lästlinge, die ihre Eier auf oder in den Pilz legen, aus denen dann Maden schlüpfen und die uns dann die Pilze wegfuttern. Also die kleinen Geschwister der Schnecken.


    LG Michael

    Hi Bläuling,


    ich habe keine Ahnung von Flatterzeug. Weil aber der Ball gerade auf dem Elfmeterpunkt liegt, habe ich Obsidentify bestimmten lassen. Die App schlägt

    "Großer Frostspanner" (Erannis defoliara) vor.


    OK. Ich versuche zu verwandeln:


    Ein Bläuling ist es wohl nicht...

    :D    :haue:


    LG Michael


    Edit: das passt ja mal überhaupt nicht. Aber vielleicht Seladoneule (Moma alpium)

    Danke Steffen,


    Browserdaten löschen hat nix genutzt. Browser deinstallieren und neu installieren war erfolgreich. Läuft wieder.


    LG Michael

    Liebe Forennutzer*innen,


    bei mir braucht's seit gestern mal wieder ewig, bis eine angefragte Seite aus Pilzforum.eu aufgeht. Andere Webseiten funktionieren tadellos. Das Problem gab's hier schonmal. Ist das nur bei mir so? Dann muss ich in meinem System mal recherchieren. Oder haben andere hier das gleiche Problem?


    LG Michael


    Hier aus dem Lexikon des Forums.


    Zumindest für die beiden letzten Bilder passt die m.E. wohl besser, als Grauer Leistling.


    LG Michael

    Hi Suillus,


    mir käme mit der Form, Farbe und Größe als erstes der graue Leistling in den Sinn (Craterellus cinereus).


    LG Michael

    Hallo Bläuling,

    Wo sollte ich nach den typisch roten Punkten suchen? Ich könnte eventuell nachliefern

    dazu hat Schupfi im vorangegangenen Post ein aussagekräftiges Bild gepostet. Diese karottenroten würdest du, so es die dann gäbe, an der Stielbasis im Schnittbild finden.


    LG Michael

    Hi,


    ich sehe das etwas anders: Tilo hat hier eine freundliche Anfrage gestellt in höflichem Ton mit Bildern, die nicht hingeworfen und ungeordnet sind. Es folgen mehrere Bilder zu einem Pilz hintereinander und nicht unsortiert. Eine Nummerierung wäre sicherlich hilfreich. Die Qualität der Bilder ist ggü. vielem, was man hier sieht ganz gut und es gibt auch eigene Versuche der Zuordnung zu Gattungen. Dass die Qualität der Voruntersuchungen bei verschiedenen Forenteilnehmer*innen unterschiedlich ist, finde ich nicht verwunderlich, schließlich ist das hier ein Forum für Anfänger und Fortgeschrittene. Besonders erstere sollten die Chance erhalten zu lernen, wie solche Voruntersuchungen aussehen könnten und welche Angaben für eine Bestimmung hilfreich sein könnten. Mir würden da konstruktive, wertschätzende Vorschläge besser gefallen, als Pauschalkritik. Jedenfalls wäre das motivierender und würde die Chance erhöhen, dass der Teilnehmer nicht verprellt wird.


    LG Michael