Hallo, vielen Dank für eure Hinweise.
Ich hatte zwei Sporenbilder gepostet, das erste von vermeindlichem Risspilz, bei dem auch ich jetzt verstanden habe, dass es kein Risspilz sein kann
und das zweite von A. praecox von einigen Tagen, der zu bestimmen scheinbar leichter ist. Ich finde beide Farbtöne recht ähnlich, wie gesagt tabakbraun scheint mir eine brauchbare Bezeichnung, das passte beim A. praecox auch genau. Beim Faserling an sich hatte ich aber meine Literatur so verstanden, dass das Sporenpulver deutlich dunkler sein müsste. Auch wenn Haralds Einordung an sonsten ziemlich stimmig ist. Jetzt bin ich etwas verwirrt.
Generell ist es als Neuling immer sehr schön für das Lernen, wenn nicht nur eine vermutete Art genannt wird, sondern auch die Merkmale benannt werden, die zum Bestimmen herangezogen wurden. Deswegen vielen Dank für euer Eingehen auf meine Nachfragen, würde mich sehr darüber freuen, wenn jemand etwas zum Widerspruch bezüglich der Sporenfarbe beitragen könnte!