Beiträge von FlorianK

    Grüß euch,


    ich bin zwar nicht der Christoph, hab mich in letzter Zeit aber auch etwas intensiver mit Tricholomopsis beschäftigt. Für mich sieht das schon ziemlich nach T. flammula aus, allerdings wird bei den kleinen Holzritterlingsarten vermutlich kein Stein auf dem anderen bleiben, weil sie aktuell recht stark bearbeitet werden und die Gattung in Mitteleuropa wohl viel mehr Arten enthält als bisher angenommen.


    Auf jeden Fall ein schöner und interessanter Fund von dem ich zur Sicherheit mal ein Exsikkat anlegen würde.


    Beste Grüße

    Florian


    .... sorry, ich hab erst nach absenden meines Beitrags gelesen, dass der Fund offenbar nicht aus Mitteleuropa stammt. Daher wollte ich mich noch kurz erkundigen aus welcher Region (und welchem Habitat) die Kollektion kommt.

    Grüß euch,


    ich bin schon seit längerem stiller Mitleser, hab mich jetzt auch endlich mal bei euch angemeldet und wollte mich kurz vorstellen.


    Ich bin aus den Oberösterreichischen Kalkalpen, aus wohl einer der naturbelassensten Ecken Österreichs und beschäftige mich vor allem mit extensiv bewirtschafteten Offenlandhabitaten und Naturwäldern (vA. Fi-Ta-Bu)


    Wenn ich mich nicht in den Bergen herumtreibe bin ich in erster Linie mit meiner Landwirtschaft (Pilzzucht und extensive Schafhaltung) beschäftigt, also werde ich sicher auch öfter mal in der "Zuchtpilzecke" meinen Senf dazugeben


    Wer die "Schmankerl" meines aktuellen Kartierungsprojekts sehen möchte kann das hier tun

    Wiesenzeit - Funga Austria


    Beste Grüße