Hallo zusammen
Nr. 1 hat sich nun endlich geklärt. Ich habe die Kollektion letztes Jahr sequenzieren lassen.
Im Blast kam ein unglaubliches Chaos diverser Trichterlinge heraus, unmöglich daraus eine "Bestimmung" abzuleiten.
Aber es lohnt sich, ab und zu nochmal zu blasten.
Jetzt gibt es einen sehr guten Treffer mit der Typus-Sequenz von Collybia tomentostipes, die 2023 aus Tibet beschrieben wurde.
Nach unserem Verständnis müsste sie eher Clitocybe tomentostipes heissen, sie wurde in diesem Paper publiziert wo einige Trichterlinge und Rötelritterlinge in Collybia umbenannt wurden.
Die Morphologie stimmt perfekt überein, auch das Habitat passt. Und angeblich gibt es einen Nachweis dieser Art in Kanada, sie scheint also nicht auf Tibet beschränkt zu sein.
Vermutlich ist es eine weltweit verbreitete Art, die auch in Europa schon lange einen Namen hat, aber niemand weiss mit Sicherheit welcher das ist.
Bis hier jemand einen Typus-Beleg ausgräbt und die gleiche Sequenz bekommt, belasse ich es wohl oder übel bei dem chinesischen Namen.
LG Raphael