Guten Morgen
Am Samstag war es soweit, ich hatte mich mit Kati, alias Szivas zu einer gemeinsamen Tour verabredet. letztendlich hatten wir uns für eine meiner Strecken entschieden...einmal rund um den Hellsee.
Wir trafen uns früh, bei schönstem Herbstwetter, gegen 9.00 Uhr am verabredeten Treffpunkt. Ein kurzes Hallo und los ging es. Mein Sohn begleitete uns.
Der Einstieg war fast perfekt. Nach einigen hundert Metern, fanden wir die ersten Steinpilze. Auf dem Weg dahin standen massenhaft verschiedene Helmlinge, Schwindlinge Trichterlinge usw. Die ersten Nebelkappen zeigten sich, aber keine Rötelritterlinge, wie von mir erhofft. Und so ging es weiter. Meine Steinpilzstellen ließen mich nicht im Stich und es begegneten uns eine Vielzahl verschiedenster Pilzarten, paar Birkenpilze, 2 oder 3 Flockenstielige Hexenröhrlinge, Reizker, Schopftintlinge, massenhaft Butterpilze, wunderschöne Fliegenpilze, gelbe Knollis usw. Das Highlight war dann der Fund vom Ästigen Stachelbart. An 2 Stellen fanden wir diese schöne Pilzart auf alten liegenden Buchstämmen die regelrecht überwuchert waren damit.
Ich hatte noch einige wenige Semmelstoppelpilze und auch einen schönen Perlpilz und ganz junge Goldröhrlinge.
Nach 4 1/2 Stunden hatten wir die gut 8km geschafft und ein schöner Ausflug ging zu Ende.
Ich hoffe, ich schrieb auch im Namen von Kati.
Einen guten Start in die Woche Frank
(ein paar Fotos kommen vom Handy gleich hinterher)