Guten Morgen
Ich war am Samstag recht früh unterwegs. Zuerst wollte ich schauen, ob sich bei den Steinpilzen etwas tut...nix. Keine Flockenstieligen Hexen, kein Fichtensteinpilz, nur eine alte Kraus Glucke und...Pfifferlinge. Einen Kilometer weiter gefahren, wieder unter Buchen...Pfifferlinge. Paar Meter weiter hat sich vor 2 Jahren der Harvester ausgetobt und es wurden fast alle Kiefern entnommen. Zurück blieb ein( mit meinen Augen gesehen) verwüsteter Wald mit großen alten Buchen. Dort...Pfifferlinge, alle in 1A Qualität und bestem Zustand. In einer Aufforstung mit viel Brombeergestrüpp und jungen Birken wieder haufenweise Pfifferlinge.
Am Ende hatten wir zu Zweit nicht ganz 3 Kilo.
Gestern bin ich dann mit Frau und Sohn( der hat mit Pilzen rein gar nichts am Hut) nach dem Mittagessen zu einer anderen Steinpilz-und Trompetenpfifferlings-Stelle gefahren. Dort gab es endlich die ersten Fichtensteinpilze und wieder massenhaft Pfifferlinge, wider an Stellen, wo ich noch nie welche hatte. Eine riesige Rotkappe, die leider zu alt war und 2 Maronen waren auch noch dabei.
Nun heißt es wieder eine Woche vergehen lassen. Leider muss ich die nächsten 14 Tage eine Kollegin vertreten und immer bis 17.00Uhr arbeiten. Leider zu spät, um nach der Arbeit nochmal loszukönnen.
Einen guten Start in die Woche und Grüße
Frank