Beiträge von Da_Schwammalmo

    Glückwunsch auch an Schwaballmo!

    Das üben wir nochmal. ==Gnolm10

    Danke trotzdem, auch an jene, die zwischenzeitlich noch dazu gekommen sind.



    Aufgrund deiner Beiträge hätte ich dich weiter oben erwartet,

    Nicht nur Du... ==Gnolm2

    Aber so ist es nun mal. Vielleicht müsste ich einfach noch besser hinschauen.

    Die Rot-Grün-Schwäche ist auch nicht unbedingt immer von Vorteil. Ich sage nur Tricholomopsis rutilans... ==Gnolm9


    das wird nächstes Jahr besser..... :gnicken:

    Genau das rede ich mir auch schon mindestens ein Jahr lang ein. ==Gnolm23

    Meine herzlichsten Glückwünsche an Gnengelchen und an peri!


    :gbravo: :gbravo:


    Beim Parasitischen Nabelrötling bin ich daneben gelegen. Hab nach kurzer Suche ein Bild vom Blassblättrigen Räsling gefunden, das sehr ähnlich ausschaut. Dass man eigentlich sogar die Leisten des Pfifferlings erahnen kann, fällt mir natürlich erst jetzt auf.


    Bei der 6B habe ich lange zwischen Topinambur und Ingwer hin und her überlegt. Dann sah ich im Supermarkt Kurkuma. Sieht auch ähnlich, passt aber doch nicht ganz. Ein gezogener Joker sorgte dann erst für Klarheit und dann sofort für Hirnklatscher... ==Gnolm12

    Ich danke euch für eure Glückwünsche.

    Und speziell Dir, liebes Gnengelchen, für die tolle Urkunde. ==Gnolm26


    Das Gedicht zum Hausschwamm ist für einen anderen Pilz gedacht. Aber wir werden dann schon sehen.

    Bis dahin, und dann noch weiter, stehen mir offenbar noch einige Überraschungen bevor. ==Gnolm10

    ==Gnolm12


    Oh man, an den habe ich ja überhaupt nicht gedacht. ==Gnolm9


    Meinen zuerst mal unbewussten Phal dazu habe ich erst erkannt, nachdem darüber geredet worden ist. Danach wanderte er für kurze Zeit auf die Lisd. Hab mich dann erst für einen seiner Brüder und später dann in eine andere Richtung umentschieden.

    Trotzdem allesamt falsch... ==Gnolm6

    GI hat sich übrigens noch nicht gemeldet. Vielleicht schläft er noch - oder schon wieder. ==Gnolm10

    Aber meines Wissens nach werden noch ein paar Äätzler beschenkt.


    Bläuling, weil zuerst aufgerufen

    Oootfuß, weil nicht letzte

    magic, weil als erster über der Hälfte der erreichbaren Punkte.


    Sollte ich mich irren, bitte ich um Korrektur.

    Das ist ein schöner Nebeneffekt am APR. Man lernt auch dazu. Diese Art kannte ich vorher noch nicht. Trotzdem war es nicht allzu schwer, sie herauszufinden.


    In Beitrag 252 hab ich dann auch gephält, dass mein Kaffee alle ist. Dass ich dann auf Kaffee-Ersatz (zum Beispiel aus Bucheckern) zurückgreifen muss, wollte ich nicht hinschreiben, da dies mir zu auffällig erschien. Unter anderem Safgnan hat das dann in Beitrag 268 noch aufgegriffen.

    Könnte eigentlich ganz gut als Gemeinschafts-Phal durchgehen. ==Gnolm8

    Der war tatsächlich leicht. Danke Dir dafür, Hans. ==Gnolm8

    Obwohl mir klar war, dass den viele recht schnell raus bekommen würden, habe ich in Beitrag #192 doch ein kleines Phälchen da gelassen.


    "Das ist doch zum Eier legen!"

    Das macht ja in der Regel das Huhn.

    "Hoffte ich doch auf ein endlich mal lösbares Rätzel und muss dann feststellen, dass ich wieder nix erkennen kann!"

    Nix erkennen geht auf vielerlei Art. Eben auch, wenn man blind ist.

    Und das blinde Huhn findet halt eben auch ab und zu mal ein Korn. Wie halt ich auch mal. Ausnahmsweise... ==Gnolm7

    Oha. ==Gnolm9

    Während ich noch so überlegte, sah ich Christines Post mit Captain Pflunkl. Das überklebte "Jack" führte mich gleich mal zu Jackrogersella. Wenn man nahe genug ranzoomt, gibt es schon welche, die so ähnlich aussehen. War einer meiner Jokerkandidaten, jedoch war zum Schluss keiner mehr dafür über.



    NEIN! Noch 0 Punkte.

    Wieso glaube ich immer wieder an die (Falsch-)Phähle von E. ==Gnolm6

    Und wieso ist das eine Banane??? Das ist doch eine angeschnittene Birne. Mit den typisch Birnenflecken unter der Schale. ==Gnolm6

    Ich geh' wieder ins Bett.

    Für jedes andere Obst gibt's doch zumindest drei Punkte. Du fängst halt leise an. Erst null, dann drei, dann rauschst du krachend an uns allen vorbei. Das schaffst du, glaub's mir! ==Gnolm3

    Y = Banane?

    Ich versteh' s auch nach euren Erläuterungen noch nicht. Ich brauch wirklich mal Nachhilfe mit den Pfählen...

    Das Innere einer Banane lässt sich längs in drei Teile aufspalten. Schneidet man die Banane aber quer durch, bilden diese drei Teile stirnseitig gesehen mehr oder weniger ein Y.

    Bei der 1 war ich mir von Anfang an sicher, einen Rötlichen Gallerttrichter zu erkennen. Im Leben wäre ich nicht darauf gekommen, daran zu zweifeln. Okay, der allererste Gedanke war Gallertiger Zitterzahn. ==Gnolm6 Doch hatte ich den bislang nur in weiß, transparent und braun. Doch niemals in rosa... ==Gnolm4


    Für die 1B musste letztendlich ein Joker dran glauben. Da wäre ich sonst niemals drauf gekommen. Wie auch, wenn ich die schon lange Zeit meide.

    Eine durchgeschnittene Banane, auf Sachen kommt der Hans... :gaufsmaul: