Hallo Steffi

...bei den Pilzverrückten.
So, wie du es machst, ist es genau richtig. 
Bei Pilzführungen lernt man wunderbar die Grundlagen, worauf man dann nach und nach aufbauen kann.
Grundsätzlich sind keine Mikroskopie-Kenntnisse nötig, wenn du die PSV-Prüfung bei der DGfM ablegst. Es ist natürlich von Vorteil, wenn ein PSV mikroskopieren kann. Aber das kann man - so wie ich es vorhabe - zu einem späteren Zeitpunkt noch nachholen.
Was die Angebote im und um das Ruhrgebiet betrifft, da kann ich nichts dazu sagen, sicherlich melden sich hierzu noch andere.
Hier kannst ja mal nachschauen, was grundsätzlich mal für dich von Interesse wäre. Ich zum Beispiel machte Seminar und Prüfung bei Björn Wergen im Schwarzwald und kann dies nur weiter empfehlen. Andere machen das aber sicher +/- genauso gut.
Die von dir genannte Literatur ist dafür schon mal sehr gut geeignet. Hierzu wäre noch "Pareys Buch der Pilze" eine Möglichkeit. Leider ist das aktuell nur antiquarisch zu bekommen, aber ich habe mal gelesen, dass eine Neuauflage geplant ist. (Dann muss ich auch zuschlagen
)
Von den Prüfungsfragen sind manche etwas unglücklich gestellt. Manche davon wurden hier im Forum schon diskutiert. Kannst ja mal danach suchen, wenns ist.
Dann wünsche ich dir noch viel Spaß hier im Forum und gutes Gelingen bei deinem Vorhaben.
LG Matthias