Beiträge von Da_Schwammalmo

    Hm...


    ==Gnolm5


    Google Lens sagt, das sind Mandarinen...


    Für mich sieht das mehr nach ungewöhnlich gewachsenem Pfirsich aus. Oder wurde der beschnitten?


    Ach nein, hier werden ja Pilze gesucht.

    Einen Anfangsverdacht hätte ich jetzt tatsächlich...


    Der ist jetzt gleich auf den Weg. Hab ja noch einen zweiten Versuch und jede Menge Zeit dafür.

    ==Gnolm7

    Moin!


    Ich bin auch dabei. :gwinken:


    Auf den ersten Blick wüsste ich gerade nicht was es ist. Später, wenn ich mehr Zeit habe, muss ich mir den mal genauer anschauen.


    LG Matthias

    Hallo


    Ich suche mir ja auch meist via "ungelesene Beiträge" die Themen raus, die mich interessieren.


    Das Problem kenne ich auch. In ein interessantes Thema / eine interessante Diskussion reingelesen, aber die Zeit reicht nicht, oder warum auch immer, kann ich nicht weiter lesen. Sollte bis zum nächsten Mal keine neue Antwort gekommen sein, geht die Sucherei los.


    Ich könnte ja einen kleinen Beitrag dazu schreiben, dann abonniere ich dieses Thema automatisch. Es müsste aber auch gehen, dass ich ohne etwas zu schreiben dieses Thema abonniere. Nur wüsste ich ad hoc nicht wie das geht (via Smartphone).


    LG Matthias

    Hallo Sandra


    Auch von mir - nachträglich - alles gute zum Geburtstag.

    Ich hoffe, du hattest einen schönen Tag und konntest ihn genießen.


    Für die weiteren Tage wünsche ich dir viel Glück, Erfolg und Gesundheit. Mögen all deine Wünsche in Erfüllung gehen.


    Zum Schluss gibts von mir noch ein Blümchen.




    LG Matthias

    Die letzten Tage habe ich mich hier ein wenig rar gemacht, die Zeit dafür war einfach nicht so da. Dann kommt jetzt halt einfach alles auf einmal.


    30 Punkte - zugegeben, ich hätte mir mehr erhofftträumt. Aber wenn man bedenkt, wie anspruchsvoll dieses Rätsel war, dann kann ich durchaus damit zufrieden sein. Vor allem hab ich ja mehr Punkte, als Pablo, der sich ja auch angemeldet hat. ==Gnolm10


    Über Nacht dann noch still und heimlich ein Plätzchen nach oben geschlichen - bassd scho. ==Gnolm8


    Meinen Mittstreitern noch herzliche Glückwünsche für ihre großartigen Platzierungen, vor allem auch den Treppchenbesteigern. Und allem voran natürlich an Grüni.


    ==konfetti


    Gratulation. Das war allererste Sahne. Spitzenleistung. :gbravo:Da hat doch bestimmt die kleine Thilia mitgeholfen. :gzwinkern:



    ingosixecho

    Dir noch vielen Dank für das spaßige, kurzweilige und mitunter auch sehr lehrreiche Rätselabenteuer, bei dem es gerne noch mal eine zweite Staffel geben darf.


    @all

    Bis bald, im Wer-bin-ich, OEPR, oder sonst irgendwo.



    LG Matthias

    Äh, worum geht's grade? Mit der Potenz habe ich keine Probleme.

    Multiplizieren? Subtrahieren? Ich denke, hier geht es um Pilzrätzel? ==Gnolm5 Scheinbar hab ich mich ins Mathematikforum verirrt...


    Naja, egal. Nach zwei Nullnummern gestern jetzt wieder zwei weitere Punkte für einen Salatpilz (von dieser Stelle schönen Gruß ans B0 vom APR ==Gnolm7).


    Meine Wunschpunktzahl ist inzwischen unerreichbar. Wenn ich dem ganzen Gejammere (bin da immer noch leicht am Zweifeln ==Gnolm10) glauben kann, dann bin ich zumindest nicht der einzige.


    Egal, wie es ausgehen wird, spaßig ists trotzdem. ==Gnolm8


    Nu aber zum nächsten Fünfer bitte...

    :ghurra:

    In den letzten drei fast doppelt so viele Punkte, wie in den ersten sieben! Jetzt kommen sie endlich die Punkte.

    Naja, der Schuppige Porling war mir irgendwie ZU offensichtlich. Immerhin gab es für den Sklerotienporling auch noch ein bisschen was.



    Herzlichen Glückwunsch übrigens noch unserer frisch gebackenen Zweifachoma!

    ==Fund


    LG Matthias

    Die Boni habe ich wohl fast nie verstanden.

    Ich habe scheinbar gar nix verstanden. Mit Ausnahme vom Fünfer für 3 und den zwei Mitleidspunkten für 2 stehen bisher nur Nullen auf dem Zettel. ==Gnolm9


    Hoffentlich kommt da noch ein bisschen, die Vermutete Punktzahl kann ich jetzt schon kaum mehr erreichen.


    Aber zumindest war es bisher sehr lehrreich, von mindestens zwei Arten wusste ich bis dato noch gar nicht von deren Existenz. ==Gnolm19

    Aber der geht doch noch...


    ... zumindest habe ich ähnliche Exemplare schon in dem einen oder anderen Körbchen gesehen. ==Gnolm9


    Trotzdem dauerte es lange, bis ich den Zusammenhang mit dem Bonus herstellen konnte. Nostoc commune wollte einfach nicht so recht passen, vor allem, da es sich dabei ja nicht um einen Pilz handelt...

    Tja, warum Ying und Yang plötzlich rot/blau sein soll, das hätte ich mich auch mal fragen sollen. Meine Idee war halt: Ying und Yang => asiatisch; asiatisch + Röhrling => Asiatischer Schuppenröhrling => Geschmückter Röhrling, Suillus pictus. ==Gnolm10

    So, das eine oder andere glaube ich zu erkennen. Jedoch gibts noch viele Lücken. Zwei habe ich mit vieeeel Phantasie gefüllt. Die anderen werde ich nun auswürfeln. Bin mal gespannt, was raus kommt. ==Gnolm4

    Ob jetzt phärwirrt oder nicht. Ich notiere mir zur 13 schon mal 2 Gattungspunkte. Obs jetzt der Salatpilz mit Sanddorn, oder der mit Elch ist - oder letztendlich dann doch mit beiden - das wird sich schon noch herausstellen. Genauso, ob ich auf auf dendas richtigen SalatpilzPferd gesetzt habe, oder nicht.


    LG Matthias

    ...oder sie sind - so wie ich - in Schockstarre verfallen!

    Es sind erst ein paar Bilder, aber davon schon so viele, bei denen ich dastehe, wie der Ochs vorm Berg. Vielleicht sollte ich nochmal aufstehen, damit ich von der Leitung runter komme.


    Ansonsten... gute Nacht erstmal.

    Es geht ja schon los. :)

    Auf einen fairen Wettkampf!


    Also der erste sieht ja schon einmal eigenartig aus - aber auch interessant...

    Da bin ich mal gespannt, was noch kommen so wird.


    LG Matthias

    Hallo Murph


    Bei uns war heute nochmal Vorfrühlingswetter. Morgen möchte ich noch eine kleine Tour unternehmen. Bis Mittag solls noch aushalten, dann soll Regen; in der Nacht zum Montag dann der Winter mit aller Kraft zurück kommen. Heute zweistellige Plusgrade, nächste Woche dann zweistellig Minus - brrr... 🥶


    Norbert.S das ist schon heftig, wie das bei euch aussah. Ich hoffe, dass deine "Nachbarn" mit dem Schrecken davon gekommen sind.



    LG Matthias

    Hallo beli


    Danke dir fürs Einstellen der schönen Fotos. Da wächst die Sehnsucht gleich wieder ein Stückchen an, bis ich wieder das nächste Mal in den Wald komme.

    Nur eine Frage bleibt mir noch: Wie kommt der Hund in den Baum??? (Zweites Bild, oberhalb der Schwammerl)


    LG Matthias

    Hallo Grüni


    Das Kammeis kam aus dem blanken Boden heraus. Da das mitten im Wald war, dachte ich damals, da sind bestimmt Wurzeln direkt unter der Oberfläche. Aber inzwischen weiß ich ja, dass das nicht sein muss.

    Rückblickend fällt mir auf, dass sich das Kammeis wirklich nur an den Stellen bildete, an denen aufgrund des senkrecht aufsteigenden Wegrandes kein Streu gelegen ist.


    LG Matthias

    Guten Abend miteinander

    Gut, dass dieser Thread nochmal wiederbelebt worden ist. Ich muss da noch was richtig stellen. ==Gnolm1

    Bei dem von mir gezeigten dachte ich zum Zeitpunkt des Postens noch, es wäre Haareis. Doch tatsächlich erfuhr ich erst kürzlich durch einen Beitrag von einer Whats-App-Pilzegruppe, dass es sich hierbei um Kammeis handelt. Dieses wird auch nicht im Zusammenhang mit einem Pilz gebildet.

    >klick<


    LG Matthias