Beiträge von Da_Schwammalmo

    Beim vorläufigen Eintragen der Punkte in die Liste ist mir gerade aufgefallen, dass von hilmgridd und von ipari noch nichts gekommen ist. Seid ihr beiden noch dabei? Bitte den Unterstrich bei meinem Namen nicht vergessen, sonst kommt bei mir nichts an. Alternativ könnt ihr auch aufs Sprechblasensymbol da links klicken.


    Gute Nacht :sleeping:

    Morgen Nachmittag gibt's die Auflösung.


    Wenn ich mir die einkommenden Vorschläge so anschaue - nö. Ein weiterer Joker ist nicht nötig. Im Gros sieht es eigentlich ganz gut aus.


    :gwinken:

    Ein paar haben bis jetzt noch keinen Tipp abgegeben. In gut einer Stunde kommt der Joker



    Man findet ihn wohl nicht überall - aber er ist so gut wie überall zu finden...

    ==Lehrer

    Zitat von ingosixecho

    (...) ich fürchte, der Pilz dieser Woche ist einer, den es bei mir nicht gibt. (...)

    Er ist relativ häufig - zumindest in den Pilzbüchern. In den meisten kommt er aber auch nur einmal vor.

    ==Gnolm19



    Zitat von Grüni/Kagi

    (...) Aber wahrscheinlich isses weder A noch B, sondern C...oder D...oder...

    Brauchst dich nur entscheiden von A bis Z. Hier ist er sogar zweimal drin.

    ==Gnolm7

    Hallo Ogni


    Danke, dass du uns an deinen schönen Funden teilhaben lässt. ==Gnolm8


    Die "Schwarznuss von überm Teich" erinnert mich an einen Pfirsichkern.

    Die Tierchen an der Morchel sind eventuell Milben. (Werden die überhaupt so groß? ==Gnolm5)


    LG Matthias

    Oh, ich seh grad: Du hast da was verwechselt! Du sollst doch nicht dein Gelee einstellen! Das ist Pfirsich/Erdbeere, sieht man doch! Ein Pilz ist gefragt: kleiner Tip: sehr häufig muß er sein und ein großer Bildausschnitt!


    Grundgütiger!


    :grofl::grofl::grofl:



    Hilft nix, da müssen wir (müsst IHR :gfiesgrins:) jetzt durch.

    Feierabend!


    :ghurra:



    ...naja, fast...


    :gpfeiffen:


    Mein Gelee muss ich noch einkochen. Und irgendwas war ja noch... ?



    Viel Spaß mit OEPR # 06:



    Lösbar, oder?

    :)


    Lösungsvorschläge wie immer via PN.



    LG Matthias

    Ich bedanke mich für die schönen Rätzel von dir, Hans.

    ==Pilz24

    Die PN schicke ich gleich ab.


    Das neue Rätzel stelle ich später dann ein. Hab davor noch ein bisschen was zu tun.


    Die jeweiligen Joker werde ich auch immer donnerstags einstellen. Doch kann ich diese wegen meinen wechselnden Schichten nicht immer zur selben Zeit einstellen.


    Seid schon mal gespannt, ich auf jeden Fall bin schon ein kleines Bisschen aufgeregt. ==Gnolm7

    Hallo zusammen


    Ich würde ja auch mal gerne so einem Vortrag zu lauschen. Aber 20:00 Uhr ist für einen Schichtatbeiter eine undankbare Uhrzeit. Entweder muss ich da gerade los, bin noch nicht daheim, oder sollte da so langsam in die Heia. :gkopfkratz:

    Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß.


    LG Matthias

    Hallo Murph


    Ich gratuliere dir zu den Leckerbissen. Beim Erspähen hast ja du auch einen kleinen Vorteil. :gzwinkern:


    Dann mögen sie mal zahlreich nachwachsen.

    In meiner Gegend gab es jetzt auch schon erste Fundmeldungen - zumindest schon mal Morchelbecherlinge.


    LG Matthias

    Oh, daß Matthias was mit Gummistiefeln geschrieben hat, hab ich wohl überlesen...

    Ich bin jetzt nochmal alle meine Beiträge vom OEPR4 durchgelesen. Äh... nö!

    Ich kann Gummistiefel noch nicht mal leiden... :gnichttraurig:


    Während des gesamten Rätzels - und da nehme ich euch nicht aufs Horn - hatte ich keinen einzigen Phahl gesetzt. :gnicken:

    Entweder das, oder es wird weiter verarbeitet zu Pressspanplatten, Hackschnitzel, Pellets (da wären wir wieder beim Verbrennen), und so weiter. Für Bauholz ist es meist nicht mehr zu gebrauchen.

    (Am besten für die Natur wäre es natürlich, man würde sie stehen lassen;))

    Okay, auf die Gefahr hin, dass gleich schallendes Gelächter ausbricht:


    Tipp 1: Blutmilchpilz (Lycogala epidendrum)


    Tipp 2: Gemeiner Trompetenschnitzling (Tubaria furfuracea)


    Kurz, nachdem ich Tipp 2 abgegeben hatte, kam mir dann plötzlich dein erster Tipp in den Sinn.

    ==Gnolm19

    Nein, den hatte ich auch nicht auf dem Schirm. Wobei diejenigen, die ich bisher finden konnte, allesamt etwas dunkler waren.

    Aber nach kurzer Recherche im Netz muss ich feststellen, da gibt es mehrere Bilder, die denen im Rätzel sehr ähnlich sehen. Hätte man also durchaus drauf kommen können. :gkopfwand:



    Was den neuen betrifft... schön.


    :kaffee:


    Hallo



    Die Dachpilze sind mir auch aufgefallen. Zu den Weichritterlingen kann ich diesbezüglich nichts sagen.

    Rehbraune Dachpilze hatte ich schon mal zu anderen untergemischt. Ich kann nur dringendst empfehlen, diese künftig im Wald zu lassen. ==Gnolm9


    Natürlich gibt es auch von mir keine Verzehrfreigabe.


    LG Matthias