Hallo Allerseits,
ist doch schön, bei der Hitze mal im Schatten vieler Zaunpfähle abzuhängen ...
Vor mir aus kann der Joker gerne kommen!
Gruß Irmtraud
Hallo Allerseits,
ist doch schön, bei der Hitze mal im Schatten vieler Zaunpfähle abzuhängen ...
Vor mir aus kann der Joker gerne kommen!
Gruß Irmtraud
Oh fein, es ist tatsächlich der Schleimfuß! Ich hatte befürchtet, dass es am Ende doch der Klebrige Helmling sein könnte.
Beim Neuen bin ich auch schon optimistisch.
LG Irmtraud
Hallo Pablo,
die Auflösung kann gerne kommen, bin echt gespannt!
LG Irmtraud
Alles anzeigen
Hallo Conni,
vor ein paar Tagen habe ich eine interessante Seite gefunden mit wissenschaftlichen Videos, die ich eigentlich gestern schon im Forum posten wollte. Deine Anfrage ist eine gute Gelegenheit dafür. Manchmal frage ich mich, ob das wirklich alles nur Zufälle sind?!
Ich hoffe, das Video hilft dir ein bisschen weiter, ich fand es sehr interessant: Ascus- und Fruchtkörperentstehung bei Ascomyceten.
Insgesamt habe ich tolle Videos dort gefunden, nur die Suchfunktion ist nicht so ganz optimal. Aber vielleicht habe ich nur das System noch nicht durchschaut ...
Grüßle
Heide
Hallo Heide,
Ein fantastisches Video, vielen Dank! Auch dafür, dass du uns das Filmportal gezeigt hast!
LG Irmtraud
Alles anzeigenAlles anzeigen
Beli, was für ein ekliger Vergleich. Der Pilz ist doch sehr hübsch und nicht so eklig wie der Soldat.
Lieben Gruß Claudia
Bisschen eklig vielleicht, aber ein sehr schöner Publikumsjoker, besonders wenn mein Tipp stimmt, dann wäre der Kopf vom Soldat nämlich in doppelter Hinsicht bedeutsam.
LG Irmtraud
Lieber Ascosporen-Begeisterte,
mich treibt gerade die Entstehung von Ascosporen um (und hier besonders die von Fusarien). Hat irgendwer eine Idee, wo ich (mikroskopische) Informationen herbekomme? Ein Buch von 1890 habe ich gefunden, wo eine Vakuolisierung um den Zellkern beschrieben wird, aber etwas aktueller wäre schon nett. Insbesondere geht es mir darum, in wieweit Cytoplasma der Ursprungszelle mit dabei ist.
Beste Grüße
Conni
Hallo Conni, ich hoffe, der Link klappt. Sonst googeln: ascosporen sporenwand kernhülle / Ergebnis: books.google.de / j.webster 2013
LG Irmtraud
Hallo Helmut,
Rätsel ziehen mich magisch an, also gerne!
Bin was Musik angeht nicht sehr gebildet, kleine Tipps sind daher willkommen!
Lg Irmtraud
Hallo Rotfüßchen,
schöner Wald, schöne Funde, danke fürs Zeigen. Ich bin ganz neidisch, das Münsterland ist knochentrocken zur Zeit.
Das mit den Eischalen kenn ich gut ...
LG Irmtraud
Mir hilft der Joker gar nicht, muß also beim falschen Kanidaten sein. Beim 2. Jokerteil fehlt mir auch die entsprechende Bildung.
Nur noch mal zur Sicherheit: Schleimpilze kommen ja nicht vor oder doch?.
Hallo Safran,
in Runde 16 wurde gesagt, dass keine Schleimpilze vorkommen.
LG Irmtraud
Nach dieser Phälerei auch noch Joker. Jetzt haben es alle raus,stimmts:-)
Na ja, ich hoffe doch, dass ich den Joker richtig verstehe - wenn ja, dann stimmt mein Tipp.
Hab ziemliche Bildungslücken, was den zweiten Teil des Jokers angeht...
LG Irmtraud
Hallo Claudia,
Danke für den schönen Bericht mit tollen Bildern. Eine idyllische Gegend hast du uns gezeigt!
Weißt du, was das für Euphorbien auf Bild 21 sind?
Grüße von Irmtraud
Herzlichen Glückwunsch, liebe Leute, zum Fund und zur genialen Bestimmungsarbeit!
Jan-Arne, ich glaube, eine Nebenerscheinung beim Myxomycetenfieber ist der superscharfe Pilzfindblick - bin gespannt, was als nächstes kommt!
Björn, ich steh vielleicht grade auf der Leitung, aber was meinst du mit LBM?
LG Irmtraud
Hallo Stefan,
"Was blüht denn da" wird in zwei Varianten angeboten. Ich kann den Band mit Zeichnungen empfehlen, den halte ich für besser als den Fotoband. Auch sehr gut und nach Familien geordnet ist Pareys Blumenbuch. Beim Rothmaler : hast du auch den Atlasband? Ist eine große Hilfe, wenn du mit dem Schlüssel arbeitest.
LG Irmtraud
Hallo,
seh ich auch so
Geum urbanum Echter Nelkenwurz.
LG Irmtraud
Hat großen Spaß gemacht, die lebhaft - poetische Runde! Ich bin einerseits zufrieden, weil der Joker meine erste Idee bestätigt hat - habe den Pilz erst neulich auf einer Exkursion erklärt bekommen - aber leider war ich mir zu unsicher, um den Tipp auch abzugeben. Ich freue mich auf die nächste Runde!
LG Irmtraud
[/quote]
Der erste oder der zweite Gesang?
[/quote]
Genau das wollte ich auch gerade fragen...und sonst:
ich sage nichts ohne (m)einen Joker ...
LG Irmtraud
Hallo Ralf,
das ist ja toll! Herzlichen Glückwunsch zum NRW-Erstnachweis aus dem Münsterland ins Bergische!
LG Irmtraud
Ups, ich habs geahnt! Erster Tipp falsch! Aber nu is klar - hoffe ich...
LG Irmtraud
Hallo Bernd,
wieder ein tolles Portrait mit super Mikroaufnahmen.
Bin gespannt auf die Diskussion zur J-positiv Frage. Wenn ich eine Reaktion wie in Abb. 6 sehe, würde ich es als J- positiv beurteilen. Oder täuscht das im Foto?
LG Irmtraud
Mittagspause - Vorjokertipp abgegeben, bin gespannt was nachher kommt.
Und jetzt schnell wieder an die Arbeit!
LG Irmtraud
Hallo Claudia,
FSME - Erreger werden leider schon bei Beginn des Saugvorgangs übertragen, also anders als Borreliose - Erreger. Und der Erreger wandert allmählich in Gebiete ein, die bisher nicht betroffen waren.
Ich fand das beunruhigend und bin geimpft, aber das muss jede/r selbst entscheiden.
Für Hunde gibt es wohl Tabletten zur Zeckenabwehr, das hörte ich gestern von Hundebesitzern. Ob die wirken kann ich nicht sagen. Spot-on funktioniert bei meinen Katzen jedenfalls nicht.
LG Irmtraud
Hallo
Also ich war beim Joker beim Fruchtschalen-Becherling, bis ich auf die Nacht (also den schwarzen Teil des Bildes) hingewiesen wurde. Das hatte ich vorher als Bildfehler schlicht ignoriert.
Aber gut, dass ich beim ersten Versuch geblieben bin. Übrigens: Mehr Tipps als "gelinde gesagt" war nicht drin. Got it? Anyone?
Liebe Grüße
Jan-Arne
Ganz genau so ging es mir erstmal mit dem Joker. Deshalb hat der geLinde Tipp mir auch nichts gesagt. In Zukunft passe ich besser auf!
LG Irmtraud
Hallo Brassella,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Liebe Grüße Irmtraud
Hallo Rotfüßchen,
ich denke auch, du wirst begeistert sein von der Stereolupe. Ralf hat ja sehr gute und nützliche Infos gegeben. Ich bin allerdings bei meiner (preiswerten) Stereolupe mit der LED-Beleuchtung sehr zufrieden. Der Mykoshop bietet ja nur Geräte mit LED an, glaube ich, deshalb bist du vermutlich was das angeht gut versorgt. Zum Fotografieren mag zusätzliche Beleuchtung notwendig sein.
LG Irmtraud