Beiträge von Pixie

    solcherlei Liste habe ich bereits von Anfang an geführt,

    weil ich die eingehenden Lösungsvorschläge gar zu interessant fand.

    Da bin ich auch schon sehr gespannt drauf! :glol: ==Gnolm4

    ...und ...hat schon jemand einen neuen Pfeil im Köcher?

    Falls jemand anderer will, möchte ich mich nicht vordrängen, denn ich habe ja gerade erst.

    Aber falls niemand anderer will, hätte ich noch eines. ;)

    Nachdem nun offenbar Alle, die miträtseln wollten, dies bereits getan haben, hier also die Auflösung. g:-)


    Das Kind von der Brandt-Zwiebach-Packung, der Farbcode für schwarz und ein gar seltsames Ding, dass tatsächlich als "Kugelkissen" zum Verkauf angeboten wird, ergaben das


    Brandschwarze Kugelkissen


    Große Probleme hat euch das Rätsel offenbar nicht gemacht, viele erste Tipps waren bereits richtig.==Gnolm8

    Interessant fand ich, dass nicht nur einmal der Mittelteil des Rätsels (#000000) als "Schäubles schwarze Null" interpretiert wurde. :glol:

    Witzig, weche Assoziationen sich bei manchen einstellen, aber hier im "wer bin ich"-Rätsel gilt ja: Das Ziel ist das Ziel. :gzwinkern:


    Auf die richtige Lösung kamen alle 13 Miträtsler, und zwar in folgender Reihenfolge:


    Pilzmausi

    Craterelle

    lamproderma

    Hans

    Grüni

    Malone

    Josef-08

    ipari

    Werner Edelmann

    Habicht-Peter

    Matthias (Schwammalmo)

    Dodo

    Christoph (Tricholomopsis)


    ==Pilz22==Pilz22==Pilz22


    Danke allen, die mitgeraten haben, es hat wieder großen Spaß gemacht! ==Pilz24

    Weiter geht's mit Malone.

    So, ich habe jetzt 13 richtige Lösungen erhalten. ==Gnolm8


    Ich denke, nach dem frühen Publikumsjoker braucht niemand mehr einen zweiten. ;)

    Falls noch jemand am Miträtseln sein sollte, bitte Bescheid geben!

    Sonst löse ich heute Abend auf und übergebe an Malone.

    Ganz links war - auch ohne Christophs kleinen Fauxpas - eigentlich klar; bei der Mitte kann man in die dunklen Tiefen der Hochfinanz eintauchen...und rechts??!? Also wie und wo Pixie dieses passende Bild gefunden hat, ist schon ein Rätzel für sich...vielleicht hat sie die Kuscheldinger gleich selbst gehäkelt?

    Nein, hat sie nicht. :glol:

    Ich war selbst erstaunt, dass es diese Dinger gibt, die genauso heißen, wie sie sollen.


    Übrigens glaube ich, dass du beim Mittelteil auf falschen Wegen zum richtigen Ziel geschritten bist. :gzwinkern:

    ...schönes Rätsel, Josef. ==Gnolm7

    Und tolle Bilder, die Du da komponierst. ==Gnolm8

    Das finde ich auch. ==Gnolm8

    Danke Josef, du machst dir da echt Mühe mit der Bildkomposition!

    Pixielein,


    stell's ein, dein Rätzel, ==Gnolm3


    Schau ma amol, wer da glasklar oder trüb' in der Birne ist, :gaufsmaul: :grofl:==Gnolm7

    Ja, schau ma amol... :gzwinkern: :gteufel:


    Das neue Rätsel kommt heute Abend. :gpfeiffen:

    In erster Linie geht es hier ja um Falschgeld.

    Ein ziemlich anrü zwielichtiges Unternehmen von Josef. :gnicken:


    Es kommt halt immer drauf an, was man in der Birne hat.

    Bei den einen kristallklar, bei den anderen eher trübe.

    Wer möchte danach übernehmen?

    Ich hätte noch eines, falls ihr wollt. :gwinken:

    Sehr schöne Fotos, Tuppie!


    Ganz besonders Bild 06 mit der wunderschönen Dolde.==Gnolm8

    Das ist wohl "nur" ganz gewöhnlicher Giersch.

    Eine Pflanze, die durch Liebhaber "ordentlicher" Gärten als böses Unkraut in Verruf gekommen ist.

    Ich mag sie sehr gerne, ihre Schönheit und Eigenwilligkeit.

    Ich habe mich tapfer bemüht, selbst ein paar Pfähle loszuwerden, und auch in den PNs den einen oder anderen ganz zart geschubst, aber bei den letzten paar Beiträgen vor der Auflösung (Rum, Motorsäge etc.) bin ich absolut nicht mehr mitgekommen.

    Ein Grog mit viel Rum = ein steifer Grog

    Eine der bekanntesten Firmen, die Motorsägen herstellen = Stihl


    ;)

    Vielen Dank, Pixie, für das schöne Rätzel. Nach einigen Irrwegen kam ich dann ja doch noch auf die richtige Lösung. Du hättest recht damit. Wenn man die Lösung kennt, ist der Lösungsweg recht einfach.


    Vielen Dank für Dein literarisch/musikalisches Rätzel, Pixie ==Gnolm8


    Die Fackel war mir ein Begriff, aus der Tante Jolesch. Sofern ich mich richtig erinnere, haben's da einmal auf nur positive Berichterstattung gesetzt, sinngemäß 'Herr Birnbaum hat im Wirtshaus Zum Golden Ochsen ein Wienerschnitzel gegessen und es hat ihm sehr gut geschmeckt'. Purer Unsinn, aber auf solch eine Idee will auch erst einmal gekommen werden ;.)

    Freut mich, dass es euch gefallen hat. g:-)


    Peter: Die Geschichte mit der "positiven Berichterstattung" klingt für mich eher nach Torberg selbst bzw. einer typischen Tante Jolesch-Geschichte. :gzwinkern:

    Kraus war ja bekannt als einer der schärfsten Kritiker einer gewissen Art von Journalismus, der die Menschen in Nationalismus und Kriegsbegeisterung trieb und den Kraus "Journaille" nannte. Dagegen schrieb er unermüdlich an, weshalb mir die Herr Birnbaum-im-Wirtshaus-Geschichte eher nicht nach Kraus klingt (aber irgendwo in Hinterkopf klingelt es dabei - vielleicht kenn ich sie eh aus der Tante Jolesch?). Allerdings habe ich mich auch nicht so intensiv mit den Texten aus der Fackel beschäftigt, kann also auch sein, dass Torberg recht hatte. :glol:

    Intensiv befasst habe ich mich nur mit seinem "unspielbaren" Stück Die letzten Tage der Menschheit, was dann auch - Matthias - meinen etwas seltsam anmutenden Kommentar auf deine "zertrümmerte Wand" erklärt.:glol:


    Aber genug der Ausschweifungen, zurück zum aktuellen Por Rätsel.

    Also, auf die Größe kommt's nicht an, wird ja immer gesagt. Auch nicht auf das, was hinterher passiert.

    Auf den Geruch auch nicht. ==Gnolm19==Gnolm7

    Dann schreiten wir also zur Auflösung.


    Es war ja mein erstes Rätsel, was sich leider in gewissen Timing-Fehlern gezeigt hat.

    Sorry, Hans, dass ich dir dadurch in die Auflösung deines Rätsels gerauscht bin. :grotwerd:;(

    Wird nicht wieder vorkommen.==Gnolm8


    Zum Rätsel selbst:

    Es war überaus spannend, eure Lösungswege und Assoziationsketten zu verfolgen.

    Da haben manche bei den Dryaden geforscht, andere führte die (Lied-)Strophe zu den Träuschlingen, während wieder andere bereits mit der Analyse des 2. Akts von Orfeus und Euridike beschäftigt waren.

    ==Pilz24


    Gesucht waren aber der Herausgeber der Zeitschrift "Die Fackel" - Karl Kraus - und der Komponist der gezeigten Arie "Che farò senza Euridike" aus der Oper Orfeus und Euridike - Christoph Willibald Gluck . Daraus ergab sich die


    Krause Glucke


    Die haben auch fast alle herausbekommen, und zwar in dieser Reihenfolge:


    Irmtraud (ipari)

    Josef-08

    Habicht-Peter

    Heide (Texten)

    Eberhard

    Ulla (lamproderma)

    Dodo

    Hans

    Craterelle

    Matthias (Da_Schwammalmo)

    Grüni

    Wutzi


    Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben. :gbravo:

    Es hat riesig Spaß gemacht!


    Und nun übergebe ich an Craterelle und freue mich schon auf ihr schlüpfriges Rätsel.g:-)

    Ich hätte auch noch ein kleines Doppelrätsel im Angebot. M.E. eher leicht, allerdings etwas, hm, schlüpfrig.

    Oh ja, her damit!


    Ich werde bald auflösen, allerdings fehlen noch die Lösungen von zwei Miträtsler/innen.

    Hier noch ein letzter Schubbs:


    Meine monoggelverdächtige Aussage über das Rätzel war natürlich nur dem Phahl geschuldet.

    Das hatte ich auch so verstanden, Josef. ;)

    Und vor einer Brille braucht sich jetzt auch keiner mehr zu fürchten. :D

    Nach einem Fehltipp hab ich fast alle Wörter oder Silben aus dem Liedtext durch die Suche auf 123 laufen lassen, hab versucht, den Text zu übersetzen - keine Erleuchtung.

    Au weia, da bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen. :gkrass:

    Du irrst durchs falsche Labyrinth, Grüni!

    Ich habe mich eigentlich gewundert, dass Pixie mir nicht schon ein Monoggel angedroht hat.

    Was hiermit geschieht. ==Gnolm3

    Auch der Habicht-Peter schrammt an einer neuen Nasenzierde entlang. ==Gnolm24

    Ach, du sch...

    ==Gnolm11

    Bei dir sieht's ja aus, als wären die letzten Tage der Menschheit angebrochen ...


    Wann soll ich denn den Joker bringen?

    So, das hat sich leider ein wenig verzögert, ich musste erst auf die Müllabfuhr warten...

    (Vielen Dank an die Mods! ==Gnolm8)


    Aber jetzt geht's los mit dem neuen Rätsel!

    Hier isses:



    Gesucht ist ein deutscher Pilzname.

    Und keine Angst, es sieht auf den ersten Blick viel schwieriger aus, als es eigentlich ist. ;)


    Viel Spaß! ==Gnolm10