Beiträge von Grüni/Kagi

    Hallo Uwe,

    Naja, das war mir schon klar. Hilft mir natürlich nicht, wenn ich halt doch wieder mal einen Link einfügen will...ich bezog mich vielmehr auf das - für mich - völlig unverständliche Fachchinesisch in jmars langem Beitrag. Da waren ja sowas wie Anleitungen dabei, was man in dem Fall machen könne. Aber das betrifft wahrscheinlich eher sich auskennende Computernerds und Hobbyhacker... ;)

    :?: :?: :?: :?: :gkopfkratz: :gkopfkratz: :gkopfkratz: :gkopfkratz:


    Was heißt das alles für mich als "Otto Normal-User"? Was kann/muß ich tun?

    Hallo King,

    nein, mehr Licht kann ich in dieses Dunkel leider nicht bringen, aber ich möchte dir Anerkennung aussprechen, daß du dir die Mühe gemacht hast, dies alles schön übersichtlich zusammenzufassen! Ich werde den Thread verfolgen u bin gespannt, was die anderen dazu sagen.

    (...) Vielleicht weiß ich dann auch wieder, wie wir da auf das Thema "eventuelle Unverträglichkeit von verzehrten Spechten" gekommen sind. :gkopfkratz:


    Liebe Grüße Matthias

    :grofl: Hihiii, ich erinnere mich noch: Es ging um den Verzehr von Hallimasch, egal ob er unverträglich ist, einfach um den Wald zu retten.

    Worauf Tuppie einfiel, was mein Mann mal hinten auf einem Lastwagen gedruckt sah (er mußte so lachen, daß er beinah vom Weg abgekommen wäre):

    "Rettet den Wald - esst mehr Spechte!"

    Ein leckeres Pichlsteiner mit Specht und Hallimasch (dafür vllt. ohne Sellerie :gzwinkern:) könntest du uns ja beim nächsten Treffen kochen... ==Pilz27 Wir tun gerne was für die Erhaltung des Waldes!

    Hallo liebe Safti-Fans,


    leider kann ich an dem Termin nicht - meine große Enkelin feiert ihren 18., und da darf die Omma net fehlen!

    Wirklich schade :gheulen: :gheulen: :gheulen: ...aber am 26. hätte ich auch nicht gekonnt - da sitte ich die kleine Enkelin (3). Also, die Familie hält mich voll auf Trab! :gschock:

    Nächstes Jahr klappt's bestimmt wieder!


    Hier mal ein paar Saftlinge vom Bayerwald-Treffen. (Siehe auch den Nachlese-Thread hier So war das Treffen im Bayerwald vom 18.-20.10.24 für bessere und mehr Saftlingsfotos, aber ich wollte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken!)

    An die Anzahl der Arten von der Wiesbadener Saftlingswiese kommt die "Kapellenwiese von Steinlohe" zwar m. E. nicht dran, aber die schiere Menge und Dichte der FK war unglaublich!


    Papageien


    Irgendwelche von den Gelben (dort waren mehrere gelbe Arten)


    Kirschrote


    Euch wünsche ich viel Spaß, viele schöne Funde, gutes Wetter und guten Appetit beim Gänseessen!

    Hai Schwesta Tuppie,


    wie schon vor Ort gesagt, wunderbare Pilz-Skizzen von dir. ==Gnolm8 ==Gnolm8 ==Gnolm8 Und daß mein Lieblingsbild auch das mit dem Grünspan-Träuschling ist, weißt du ja! ==Gnolm26 ==Gnolm26 ==Gnolm26


    Denk bitte dran, noch den Weißen Polsterpilz Postia ptychogaster (so er noch nicht darauf ist und die anderen der Bestimmung zustimmen) in die Liste aufzunehmen. (Siehe Post #10 hier im Fred) Matthias hatte ihn glaube ich mit mir gesehen u zugestimmt.

    Huhu Pixie,

    was Hallimasch im Garten betrifft, hast du schon Recht, das ist wie die Pest am Ar... ! Wobei ich befürchte, daß den selbst Hexerei und Verbrennungsrituale nicht aus dem Garten vertreiben werden. Ich seh dich jedenfalls vor mir beim singend und fluchend Herumtanzen um ein Hallimasch-Feuerchen! :gaufsmaul: :gmotz: :ganbeten:

    Mir ging es natürlich drum, Alba für Grundsätzliches beim Pilzesammeln zu sensibilisieren...😉

    Guten Morgen, liebe Bayerwald-Treffen-Teilnehmer und liebe interessierte Mitlesende,


    für einige der TN desTreffens fing der "Pilz-Tag" ja schon früher an; für mich war - nach dem Ankommen und der Begrüßung durch liebe "alte" Forumsfreunde - das erste Highlight des Treffens die kleine Mittags-Runde über die weltbekannte "Steinloher Verkehrsinsel" zur Kapellenwiese.

    Die besagte Verkehrsinsel beherbergte zu unserer Überraschung und Freude bereits mindestens 10 Pilzarten! Ein Mykologenparadies auf kleinstem Raum.


    Ein mageres Stück Wiese, zwei Bäume, ein besonderes Schild (Norbert!) und ein Kreuz - mehr braucht's nicht, um uns glücklich zu beschäftigen! Es mag manchem Einheimischen seltsam vorgekommen sein, aber wir verbrachten dort herumkrabbelnd bestimmt fast eine halbe Stunde, bevor wir uns weiter auf den Weg zur Kapellenwiese machten.












    Die Bilder - wie üblich bei mir keine große fotografische Offenbarung - sollen nur die Fülle der Pilze auf so einem begrenzten Lebensraum andeuten. Da kommen bestimmt von den anderen "Vierfüßlern" (umgangssprachlich für "Pilznerds") noch bessere Fotos und ein paar Bestimmungen nach!

    ==Lehrer

    Och Jörg, das tut mir Leid, daß du noch so eine Odyssee mitmachen mußtest, bis du zu Hause warst! Da hat sich die DB ja wieder mal von ihrer besten Seite gezeigt....

    Aber "Zu Besuch am Ende der Welt" ist ein passender Titel; man kam sich dort am Rand der früheren Welt wirklich so vor - ohne Handyempfang, mitten im Nirgendwo...

    Aber das war auch das Gute daran! Wälder mit unglaublich vielen Pilzen, wenig Straßenverkehr und Ruhe (außer der fleißige Gockel) - wunderbar!

    Hallo ihr Lieben,


    es war mal wieder eine super Zeit mit euch! Danke an Matthias bzw. die "M&Ms" und Dodo für die Organisation des wunderschönen und gemütlichen Pilztreffens im Bayerwald!

    Ich habe noch nie so viele Pilze gesehen! Und einige meiner absoluten "Lieblinge" dabei... ==10


    Lila Lackis:




    ...und Grünspan-Träuschlinge!




    Ich freue mich auf eure richtig tollen Fotos dieser Pilze, aber die Bilder meiner "Schätzchen" mußte ich einfach hier posten...


    Mehr Eindrücke und Geschichten gibt's später...muß erst mal alles richtig verarbeiten. :gschock:

    Hallo Norbert,

    Danke für deinen Kommentar!

    Ja, daß die meisten Arten nur noch Aggregate sind, ist schon klar. Für mich muß das nicht bis auf die molekulare Ebene runtergebrochen werden... :gzwinkern: Und so freue ich mich über die "geschätzt richtigen" Bestimmungen. :ghurra:

    Da wir auf dem Weg dorthin durch Hanau (Steinheim) kamen, war das irgendwie für mich bei Hanau...sorry, wenn ich deinen Heimatstolz verletzt habe! Bis bald! :gwinken: